Niemand weiß, wie lange Friedobert regungslos da rumstand, irgendwann legte sich seine Verspannung, das war ungefähr zu der Zeit, als sich immer mehr Schafe um dieses merkwürdige Schaf, welches sich als Blumenkohl herausstellte, versammelten. Er wusste nicht, was er als nächstes tun sollte. Deshalb folge Friedobert diesem Böckling unauffällig, weshalb er schlussendlich an einer Art Kot-Sammelstelle angelangte, an der sich die Kothaufen zu riesigen Bergen auftürmten. Als er näher kam, stellte Friedobert fest, dass sie wohl mehr waren, als ein reines Abfallprodukt, sie schienen alle irgendwelche Eingravierungen zu besitzen, die wohl was zu bedeuten hatten.

Nach einer Weile verließ Böckling diesen Ort wieder, weshalb Friedobert die Gelegenheit nutzte, sich diesen Brauch ebenfalls einmal anzusehen. Vielleicht würde er ja endlich etwas zu diesem Opferritual finden, in welches er scheinbar hineingeraten war und wer weiß, vielleicht ließe sich ein Weg hinaus finden, vorbei an der boshaften Kreatur, die der Zaun war und vorbei an diesen Kreaturen, die in der Nacht kamen, um eines der Schafe zu fressen. So drang Friedobert tief in das innere des Kotes ein und gelang irgendwann in das Zentrum, dort wo wohl die ältesten Aufzeichnungen waren. Ein jähes "Das ist wohl des Kotes Kern", entfuhr es ihm, als er sich ein paar der kryptischen Zeichen ansah, die in einem der Kothaufen eingeritzt waren.

Friedobert verstand natürlich nicht, was da stand, auch wenn ihm ein paar der Zeichen bekannt vorkamen, aber als er zwischendrin immerwieder ein paar Zeichnungen fand, fiel es ihm zumindest leichter, zu verstehen, was das alles war: Märchen, ein paar davon waren auch außerhalb der Heide bekannt und einige kannte er sogar aus dem Kopf. Vielleicht ließe sich da ja was herausfinden. So suchte Friedobert noch eine ganze Weile und auch wenn er immer mehr der Geschichten entdeckte, die er noch von früher kannte, so half es ihm keineswegs, irgendetwas in Erfahrung zu bringen. Aber noch war er nicht fertig damit, alles zu durchsuchen und vielleicht hatte er nur irgendwo etwas übersehen.