Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Dreamworks' Puss in Boots - Dayum! That actually looks good!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Dreamworks' Puss in Boots - Dayum! That actually looks good!



    Ein Shrek-Spin-Off? Woher kommt das denn auf einmal? Wusstet ihr davon? Ich wusste nicht davon.

    Aber es könnte der erste Dreamworks-Animationsfilm seit Jahren werden, der mir mal gefällt. Shrek als Charakter fand ich nie so prall wie alle anderen, und diesen unlustigen Esel auch nicht. Ich hab damals schon den ersten Teil nur mit Mühe ertragen, und den zweiten zur Hälfte abgeschaltet. Teil 3 und 4 hab ich mir nicht mehr angetan, und hab es auch nicht vor. Ich konnte einfach nichts damit anfangen. (Warscheinlich lag es an den zahllosen, nervigen Nebenfiguren, aber, whatever, darum geht's hier ja nicht...)

    Ja! ChrmChrm. Ähm!

    Ein völlig eigenständiges Spin-Off über den gestiefelten Kater also, den einzigen Charakter den ich mochte in den Filmen! Klingt schon mal fein

    Die Geschichte spielt vor den (*hust*langweiligen*hust*) Ereignissen in Shrek. Der gestiefelte Kater (Antonio Banderas) wurde vor Jahren von seinem Partner Hampty Dumpty (Zach Galifianakis) verraten, und muss sich jetzt wieder mit ihm zusammenraufen. Denn Dumpty sucht nach der Gans die goldene Eier legt - zusammen mit der rassigen Kitty Softpaws (Salma Hayek) (Allein für den Namen sollte ich schon in den Film gehen ), die beide seine Hilfe brauchen. Außerdem gibt es da noch schräge Typen, die irgendwie die Welt zerstören wollen. Aha, na dann.

    Der Trailer will erwachsen wirken, und ehrlich gesagt schafft er das auch ganz gut. Außerdem finde ich den allein schon witziger als alle Shreks zusammen.


  2. #2
    Zitat Zitat von Mio-Raem
    Wusstet ihr davon? Ich wusste nicht davon.
    In unserem Kino steht seit einigen Wochen oder so ein großer Pappaufsteller für den Film rum, insofern wusste ich davon.
    Shrek 3/4 hab ich glaube ich schon nicht mehr gesehen, war mir dann nix, allerdings war der gestiefelte Kater mein Liebling im 2. Teil (war wohl bei vielen so), weswegen der Film schon interessanter für mich ist. Schwanke allerdings, ob ich den im Kino schauen werde...

  3. #3
    Da wird einfach nur versucht, eine bereits ausgelaugte Cashcow noch ein wenig weiter zu melken...

  4. #4
    Zitat Zitat
    Ein Shrek-Spin-Off? Woher kommt das denn auf einmal? Wusstet ihr davon? Ich wusste nicht davon.
    Der Film war, glaube ich, sogar schon geplant, bevor Teil 3 überhaupt erschienen ist .

  5. #5
    Alles nach dem ersten Shrek-Film ist überflüssig. Ich mag keine Animationsfilme, und den ersten Shrek finde ich wirklich, wirklich gut - einer der wenigen, die ich auf DVD habe -, aber ganz im Ernst, alles ab Teil 2 ist überflüssig.

    So ähnlich wie bei Austin Powers... schieben wir's also auf Mike Myers. Ja.

  6. #6
    Zitat Zitat
    So ähnlich wie bei Austin Powers... schieben wir's also auf Mike Myers. Ja.
    WasWasWas?!

    Aber zu der generellen Aussage, ohne den Vergleich, ja. Wobei ich ja Teil 1 schon überbewertet finde.

  7. #7
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    WasWasWas?!
    Klar. Austin Powers 1 = Super Streifen, tausend gute Zitate drin, mutierte Seebarsche, wirklich lustige Parodien auf die richtigen Filme, tolle Ideen, Nr. 2, witzige Gags, gute Schauspieler, Big Boy, ein gutes Beispiel, wie man als ein Schauspieler zwei Charaktere spielen kann (sollte sich Eddie Murphy vielleicht mal im Seminar anschauen).

    Austin Powers 2 = Wiederholung der Gags aus dem ersten Teil, nur versucht man, sie auf die Spitze zu treiben. Einführung nerviger neuer Nebencharaktere, die nicht lustig sind.

    Austin Powers 3 = Fäkalhumor. Und zwar so viel, bis die Leute verdammt noch mal lachen!! Zugegeben, Anfang und Ende des Films sind zum Todlachen.

    Austin Powers 4 = Hab gehört, der ist in Planung, weil Mike Myers merkt, dass er außer Austin Powers und Shrek nichts kann und keiner über ihn lacht.

    All diese Beispiele kann man fast 1:1 auf Shrek übertragen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    mutierte Seebarsche
    Von denen und der "Random Wachmann wird von der Dampfwalze geplättet weil er zu beschäftigt ist zu schreien, um auszuweichen" (>.<) aus Teil 2 habe ich heute noch manchmal ganz schreckliche Albträume. Nein, das ist NICHT witzig sondern widerlich!

  9. #9
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Da wird einfach nur versucht, eine bereits ausgelaugte Cashcow noch ein wenig weiter zu melken...
    Sicher. Wobei schon die Shrek-Teile für mein Empfinden zumindest das meiste übertroffen haben, was es an Animationskram so gibt, und ich zugeben muss, dass ich darüber nicht gerade unfroh bin und das Teil definitiv sehen wollen werde.

    Finde es allerdings schade, dass man den Kater aufgrund seiner Niedlichkeit nehmen musste (und den komischen Katzenblick ja schon seit Teil 3 völlig aussaugt, als wär's das Tollste am Film) und jetzt vermutlich alle Klischees abspulen wird, die es so gibt. Und dass man so eine sinnfreie Geschichte entwickeln und ihm eine weibliche Rolle zur Seite stellen musste. Humpty Alexander Dumpty als Sidekick ist aber cool. It ain't over easy!

  10. #10
    Ich find's einfach deshalb schade, dass man nicht wieder was neues macht, weil zumindest "How To Train Your Dragon" gezeigt hat, dass Dreamworks durchaus auch andere Sachen machen kann. Die, meiner Meinung nach, auch viel besser als Shrek sind.

    Bei der Serie kann ich mich den meisten nur anschließen, ich mochte da auch nur den ersten Teil. Er war mal wirklich was anderes und lustig, die Nachfolger schossen jedoch alle weit über ihr Ziel hinaus (wobei ich Teil 4 nicht gesehen habe). Jedoch hab ich hier weniger deshalb Probleme, sondern mehr damit, dass der Kater als Hauptcharakter bestimmt enormst nervt. Ich weiß nicht, er hat schon als Nebencharakter gerade mal so funktioniert, da man einfach ab und an einen Katzenwitz eingeworfen hat und gut ist. Einen ganzen Film sowas? Nee, danke. Und ich bin jemand, der sich total über die Spinnereien von Katzen amüsieren kann. Aber nicht um die 90 Minuten lang.

    Und, nein, kein Trailer über einen haarigen, 30 cm großen Helden, der Lichter jagt, wirkt erwachsen. .
    Ist ja aber auch nicht so, dass er das tun muss.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •