GetItemCount hat nur das Item als Parameter. Die Anzahl (im Inventar) ist der Rückgabewert.
Der lässt sich natürlich auch mit einem best. Wert vergleichen (==, >=, >, <=, <, oder !=) ist hier aber nicht nötig. Weglassen jeglicher Vergleichs-Operator (?) wird als != 0 ausgelegt.
--
Ich kam, sah, und konnte meinen Augen nicht trauen
Lass die Variablen-Deklaration von PlayerRef weg (das ref PlayerRef).
Es kann sein auch noch sein, dass die 0-er am Anfang der IDs ein Problem da stellen. Die machen hin und wieder in Skripts Probleme.
Ich meine mich zwar zu erinnern, dass das nur bei Referenzen der Fall war, ganz sicher bin ich mir da aber nicht.
--
Ich kam, sah, und konnte meinen Augen nicht trauen