Danke für's Anspielen und die Fragen.

1.) Die Spinnweben scheinen jeden zu nerven *g* Entweder eine Weile warten (mit "r"), oder (mehrmals) beten (mit "p"), dass deine Gottheit dich befreit und woanders hin teleportiert. Wahrscheinlich wird es irgendwann ein Update geben, in denen die Netze etwas weniger "klebrig" bzw. dauerhaft sind. Und in denen es Spinnen gibt, die sie herstellen ...

2.) Deine HP kannst du auffüllen, indem du z.B. Aspirin schluckst (sollte in deinem Inventar sein, mit "i" öffnen, oder in der Aktionsleiste mit Mausklick oder F1 einnehmen) oder einen Heilzauber aussprichst.

3.) Ein typisches Merkmal von roguelikes ist, dass man 1. sehr sehr schnell und häufig stirbt und dass man 2. dann auch tot bleibt und gezwungen ist, von vorn anzufangen (Permadeath). Daher kann man in roguelikes nicht speichern, außer, wenn man das Programm beendet. Um das auszugleichen, sind die Spielwelten zufallsgeneriert. Irgendwann merkt man, was geht und was nicht (oft kann man Dinge tun, an die man zuerst gar nicht denkt), und überlebt tatsächlich so lange, bis das Spiel gelöst ist.

In LR:TBS kann man allerdings in den Gebieten, in denen es Händler gibt, ins Krankenhaus gehen und eine Lebensversicherung kaufen. Die kostet ziemlich viel Geld, ist aber, nun, eine Versicherung, nicht komplett von vorn anfangen zu müssen. Wenn ich mich richtig erinnere, kostet die aber jedes Mal mehr.

4.) Versteckte Türen sucht man mit der Suchen-Taste "S" (großes S!). Mehrmals ausprobieren.

Es gibt auch eine Hilfefunktion (mit "?" aufrufen), in der viele Sachen erklärt sind. Ansonsten auch ein Anfänger-Guide: http://lambdarogue.net/guide.html