Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: NEULAND

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Multi-Master1988 Beitrag anzeigen
    Schau dir Flame of Rebellion an!! Das passte das Thema Krieg ganz gut

    Lg
    Multi-Master1988
    Ich wird ja gerne aber ich kann nirgendwo n download finden

  2. #2
    Zitat Zitat von Stipser Beitrag anzeigen
    Ich wird ja gerne aber ich kann nirgendwo n download finden
    Hier, sieh mal in der Community-Spieledatenbank nach. Du findest es unter "Science-Fiction".
    Ansonsten hast du unter deinen Post einen tollen Button der "Bearbeiten" heißt. Der lässt sich intuitiv zum Bearbeiten deiner Beiträge nutzen, Doppelposts sind unschön.

  3. #3
    hey thx für den link
    mit den doppelposts hab ich glaub ich versucht die aussagen von einander abzugrenzen
    ...
    oh man es häng wie was weiß ich was
    ...
    ich muss sagen ich seh beim ersten angriff erschreckende paralellen zu geschichten die ich ion meiner familie aus dem 2.Weltkrieg gehört hab

    Geändert von Stipser (01.05.2011 um 12:53 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Stipser Beitrag anzeigen
    hey thx für den link
    mit den doppelposts hab ich glaub ich versucht die aussagen von einander abzugrenzen
    Kein Ding.
    Aber wenn du deine Aussagen abgrenzen möchtest, benutz doch einfach Absätze oder mach dir Trennstriche.
    Zitat Zitat von Stipser Beitrag anzeigen
    oh man es häng wie was weiß ich was
    Das musst mir jetzt noch mal verständlich erklären.

  5. #5
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Das musst mir jetzt noch mal verständlich erklären.
    Hat sich erledigt.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich hab noch kein Spiel oder RPG gesehen,dass sich mit der Psyche befasst.
    Bisher hat niemand unter einer Weltrettung gelitten oder Angst davor gehabt.

  7. #7
    Wir leben im Jahre 2011.
    Im großen und Ganzen kann man glaub ich schon davon ausgehen, dass soweit jedes Thema schoneinmal angetastet wurde. Aber dadrauf kommt es ja auch ga rnicht unbedingt an.
    Man kann aus jedem Thema etwas schaffen, was noch nie dagewesen ist. Man kann z.B. eine Vampirgeschichte erstellen, die sich in der Handlung aufs Kochen spezialisiert oder eine Zombiegeschichte, in der es um Freundschaft oder aber der Herstellung von Spielzeug geht, erschaffen. Der Phantasie sind da glaube ich keine Grenzen gesetzt.

  8. #8
    Zitat Zitat von Chaintz Beitrag anzeigen
    Wir leben im Jahre 2011.
    Im großen und Ganzen kann man glaub ich schon davon ausgehen, dass soweit jedes Thema schoneinmal angetastet wurde. Aber dadrauf kommt es ja auch ga rnicht unbedingt an.
    Man kann aus jedem Thema etwas schaffen, was noch nie dagewesen ist. Man kann z.B. eine Vampirgeschichte erstellen, die sich in der Handlung aufs Kochen spezialisiert oder eine Zombiegeschichte, in der es um Freundschaft oder aber der Herstellung von Spielzeug geht, erschaffen. Der Phantasie sind da glaube ich keine Grenzen gesetzt.
    Das sehe ich auch so. In meinem Hauptprojekt ist einer der Hauptchars ein Vampir, doch versucht er dies der Heldin der Geschichte zu Beginn nicht zu erzählen, da Vampire allgemein immer als bösartige Kreaturen dargestellt werden. Auch wenn sich das Projekt nicht wirklich um jenen Vampir dreht, verleiht jener der ganzen Hauptgeschichte noch das gewisse etwas mit der Zeit. Warum müssen Vampire Blut trinken, um zu überleben? Ich entferne mich etwas von den typischen Vampirklischees, Twilight hats vorgemacht, also warum nicht auch etwas abstand nehmen?

    Im übrigen ist Flame of Rebellion meiner Meinung nach mit eines der athmosphärisch fesselnsten RPG´s, die sich mit modernen Krieg befassen. Es gab da nur ein futuristisches Spiel, was das toppen konnte. Leider fällt mir der Name nicht mehr ein, weiss aber, dass es nur Demostatus erreicht hat und eine Vv wohl fürs erste ausgeschlossen war.

    @Multi-Master
    Vorstellen kann man sich vieles. Doch es gibt ein klägliches Problem: die Ressourcen, wie immer. Die Soldatencharsets die es auf diversen Seiten gibt sind ziemlich hässlich und passende Chipsets kann man auch an einer halben Hand abzählen. Modernere Settings ala Gegenwart sind noch ziemlich schwer, futuristische dagegen einfacher, da es dafür einfach mehr Ressourcen gibt. Da fragt man sich, warum es noch kein Spiel über futuristische Spezialeinheiten im RM-Bereich gibt? Ressourcen wären allemal dafür vorhanden.

    @Engel der Furcht
    Was ist denn mit den Horror RPG´s, die auch wirklich einigermassen Horror sind? Behandeln die nicht in irgend einer Weise die Psysche?

  9. #9
    @Chaintz
    Da ist was dran. Die meisten Dinge, die uns die Medien heute servieren sind voller Stereotypen, da kann man mit einer ungewöhnlichen Kombination doch sicherlich was Innovatives erstellen. Und jetzt merke ich eigentlich, wie viel Neuland bei Vampiren, Werwölfen, Skelleten, Zombies, Greifen, Drachen und so weiter existier. Damit ließe sich noch genug Stoff für etliche RPGs und Visual Novels machen.

    Übrigens gibt es auch einen Manga, wo die Vampirin Blut in die Körper pumpt, anstatt diese abzuzapfen. Und sie verstößt nicht gegen sämtliche Gesetze der Physik (nur gegen die unwichtigen), was den Manga wiederum doch glaubwürdig(er) erscheinen lässt.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Vorstellen kann man sich vieles. Doch es gibt ein klägliches Problem: die Ressourcen, wie immer
    Wer lange sucht wird fundig auch wenn dies Wochen in anspruch nehmen kann wenn man dann eine passende Ressurce gefunden hat kann man diese dann verwenden sollte diese dann immer noch nicht passen dann kann man versuchen dies entweder umzuändern bzw. jemanden darum bitten der mehr Erfahrung im Pixelbereich hat es zu ändern oder man sucht weiter.

    Ich selbst mach es Mittlerweile so das ich mir in der Woche 1-2 Std. Zeit nehme sofern möglich und mir dann auf diesen wege an Ressurcen zu anzusammeln. Am Wochende bastel ich Sie dann entsprechend meiner Vorstellung zusammen sollte etwas nicht passen starte ich einen neuen Versuch mit anderen infrage kommenden Ressurcen.

    Lg
    Multi-Master1988

  11. #11
    Zitat Zitat von Master of Desaster Beitrag anzeigen
    @Multi-Master
    Vorstellen kann man sich vieles. Doch es gibt ein klägliches Problem: die Ressourcen, wie immer. Die Soldatencharsets die es auf diversen Seiten gibt sind ziemlich hässlich und passende Chipsets kann man auch an einer halben Hand abzählen.
    Na und. Dann mach ich sie mir halt selber.

  12. #12
    Schön, dass du so voller Motivation steckst, aber ganz so einfach wird's wahrscheinlich nicht werden.
    Grafiken für ein Spiel zu erstellen ist ja nicht unbedingt etwas, was man innerhalb einer Woche abgeschlossen hat, vor allem wenn es harmonisch wirken und gut aussehen soll.
    Viele Projekte sind schon an falscher Selbsteinschätzung gestorben.

  13. #13
    Wenn leichte Variationen von Klischees und Settings die tausende Male, aber nie mit dem Maker umgesetzt wurden schon "Neuland" für euch sind seid ihr echt leicht zufrieden zu stellen

  14. #14
    So hat's der Threadersteller genannt... ich würd's eher als rares Thema bei RPG Maker-Spielen einstufen.
    Flame of Rebellion hat mit btw überhaupt nicht gefallen.

  15. #15
    Jap ich hatte's auf den RPG maker beschrenkt

    Wenn man das volle Spielspektrum nimmt wurde wahrscheinlich sowieso alles schonmal angetastet...also mal abgesehen von der Kategorie: gute MMORPGs

    Geändert von Stipser (11.05.2011 um 16:16 Uhr)

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Stipser Beitrag anzeigen
    Na und. Dann mach ich sie mir halt selber.
    du wirst aber schnell merken, dass du allein für ein Hobby nicht so viel Geduld und Zeit aufbringen möchtest/bzw wirst. Wenn du dich
    intensiv mit dem Maker beschäftigst, dann merkst du es auch. Sogar die anderen Teilbereiche kosten unheimlich viele Stunden
    und sogar da, scheitern schon so manche Projekte selbst wenn man ne ganze Festplatte mit Ressourcen geschenkt bekommen würde -.-
    Ich rate davon deine Zeit mit komplett eigener Seterstellung zu verschwenden es sei denn du trumpfst wahrlich mit anderen Aspekten und
    schraubst die Quali der Grafik deutlich runter

  17. #17
    Ich wage es kaum von "Neuland" zu sprechen, wenn ich noch kein Spiel je zuende gebracht habe (meist wegen Zeitmangel und letztlich Motivationsmangel, weil mir die Ideen zu lahm vorkamen). Aber immerhin habe ich mich an diversesten Genres versucht und versuche es noch immer; von klassischen Rollenspielen, über Science-Fiction und aktuell eher auf dem Schwerpunkt Horrorgames. In der Theorie sind diese Genres unterschiedlich anzugehen, was wenig überrascht, aber das dann auch in der Praxis umzusetzen ist durchaus eine Erfahrung wert

    Mein aktuelles Schwerpunktprojekt ist keine Revolution der Makerkunst, sondern eher ein spontaner Anfall an "das muss ich unbedingt machen, weil ich die Idee gut finde".
    Mein eigentliches Hauptprojekt hingegen ist ein Sandbox Game im Universum; besagtes Science-Fiction, mit allerlei bislang noch nie dargebotenen Features. Die Idee rund um das Spiel finde ich persönlich so gut, dass ich es niemals fallen lassen würde. In "Agawis" steckt zu viel Arbeit drin. Mein Motivationsmangel ist eher: Die komplizierten Skripte sind alt und unfertig - ich habe kaum Bock die nochmal alle zu analysieren und auszubauen, obwohl ich das muss. Arg.

    [MG]

  18. #18

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Master of Desaster Beitrag anzeigen
    @Engel der Furcht
    Was ist denn mit den Horror RPG´s, die auch wirklich einigermassen Horror sind? Behandeln die nicht in irgend einer Weise die Psysche?
    Ich meinte eigentlich,dass der Protagonist (meistens jedenfalls) alleine (bzw. mit seinen Kumpanen) die Welt retten muss.
    Das Schicksal der ganzen Menschheit lastet auf seinen Schultern und er geht munter durch die Welt ohne irgendwie darüber nachzudenken.
    Ich glaub die meisten Menschen würden psychische Probleme bekommen.(wenn man stirbt,ist die ganze Welt im Arsch)
    Da fällt mir noch was ein: die meisten Helden sind im Alter von etwa 17-23 Jahren.
    Die haben meistens noch nie gekämpft,können aber ohne schlechtem Gewissen Menschen töten und wenn sie mal nen Schwert durch die Brust gerammt bekommen,haben die irgendwie nie einen Schock o.ä.

    Geändert von Engel der Furcht (20.06.2011 um 19:24 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
    Ich meinte eigentlich,dass der Protagonist (meistens jedenfalls) alleine (bzw. mit seinen Kumpanen) die Welt retten muss.
    Das Schicksal der ganzen Menschheit lastet auf seinen Schultern und er geht munter durch die Welt ohne irgendwie darüber nachzudenken.
    Ich glaub die meisten Menschen würden psychische Probleme bekommen.(wenn man stirbt,ist die ganze Welt im Arsch)
    Da fällt mir noch was ein: die meisten Helden sind im Alter von etwa 17-23 Jahren.
    Die haben meistens noch nie gekämpft,können aber ohne schlechtem Gewissen Menschen töten und wenn sie mal nen Schwert durch die Brust gerammt bekommen,haben die irgendwie nie einen Schock o.ä.
    Wo du Recht hast, hast du Recht ist einfach in unsere Köpfe gebrannt. Wir sind zu sehr von den Medien manipuliert und halten die realistischen Dinge außenhinweg. Ich bin auch dafür dass Spiele einen für einen kurzen Moment von der Realität distanzieren sollten(dann aber richtig) und wenn aber ein realistätsbasierendes Spiel raus kommt. Dann sollte es nicht nur realistische Geschichte, realistische Taten, sondern auch realistische Psyche haben! Entweder man macht halbe oder ganze Sachen

  20. #20
    Zitat Zitat von Serij Beitrag anzeigen
    Wo du Recht hast, hast du Recht ist einfach in unsere Köpfe gebrannt. Wir sind zu sehr von den Medien manipuliert und halten die realistischen Dinge außenhinweg. Ich bin auch dafür dass Spiele einen für einen kurzen Moment von der Realität distanzieren sollten(dann aber richtig) und wenn aber ein realistätsbasierendes Spiel raus kommt. Dann sollte es nicht nur realistische Geschichte, realistische Taten, sondern auch realistische Psyche haben! Entweder man macht halbe oder ganze Sachen
    Naja, das rührt wohl eher von den althergebrachten Geschichten, Sagen, Mythen und Märchen her. So fahren wir auf die Schemata ab, weil es schon unsere Vorfahren taten. Und was ist auch schlecht daran? Wenn ich Realitätsnähe will, beschäftige ich mich nicht unbedingt mit Fiktion, denn das verfehlt den Sinn und Zweck der Sache.

    MfG Sorata

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •