Ergebnis 1 bis 20 von 166

Thema: Wölfe von der Düsterheide - der erste Tag

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Baron Baa stellte fest, dass die Versammlung natürlich schon vorbei war. Auf dem Weg dahin kam er an einer Gruppe Schafe vorbei, die darüber redeten, dass sie wohl ein Wolfsfell gefunden haben. Garret... oder wie auch immer dieses Schaf hieß, war scheinbar der Meinung, dass keines der Schafe auf der Weide ein Wolf sein konnte.
    Lächerlich...
    Sir, was murmeln Sie da vor sich hin?
    Tseh, die haben doch keine Ahnung. Keiner von uns soll ein Wolf sein? Vielleicht verstecken sich bereits seit Jahren Wölfe in dieser Herde! Und wer sagt eigentlich, dass es nur einen Toten gibt, huh?! Maybe more have been killed und wir haben nur ihre Leichen nicht gefunden! Vermutlich haben wir schon ein ganzes Wolfsrudel inside!!!
    Sir, beruhigen Sie sich! Die anderen Schafe werden Sie hören!
    Was interessiert mich das?! Sollen Sie mich doch hören! Ist doch eh alles egal! It doesn't matter! We will all die!!! HAVE YOU HEARD?! WE ARE GOING TO DIE!!!
    Sir, reißen Sie sich zusammen! Was ist nur mit Ihnen los?!
    Haha, hahaha, hahahahah! Hahahahahhaha! HAHAHAHAH!!!
    Der Baron fing hysterisch an zu lachen - war er gar vom Wahnsinn befallen?

  2. #2
    "Aber nein, so ein Unsinn, Schafe, die in Wirklichkeit keine Schafe sind, sondern Reißer, aber als Schafe zur Welt kommen? Nunja, dann möchte ich aber nicht wissen, was das Mutterschaf da so alles getrieben hat", antowrtete Goliath mit einem süffisanten Lächeln Blanche. "Ich erinnere mich, dass Wolke durchaus bereits Fußspuren gefunen hat, die keineswegs zu einem Schaf passen könnten, und ich möchte stark bezweifeln, dass Pferde über den Zaun gesprungen sind. Vielleicht gibt es ja noch einen anderen Weg? Einen unterirdischen Weg, der uns bisher verborgen geblieben ist? Der Düsterwald ist auch ein guter ort, um sich unerkannt verstecken zu können und bei Nacht in unsere Heide eindringen zu können."

  3. #3
    Frau Määhra kam später zu Ohren dass Ramirez gewählt hatte, bevor er sie fragte was mit Napoleon passiert war. Das kam ihr eigenartig vor. Sehr eigenartig. Und wenn sie schon jemanden wählen musste, dann hatte ***Ramirez*** nun Vorrang. Und sie bat Sherzo Böckling ihre Entscheidung zu bringen. Als Scherzo von Böckling zurück kam, dankte sie ihm dafür. Sie hoffte das richtige Wesen erwischt zu haben. Also genau hoffte sie, dass die Gemeinschaft das richtige Wesen erwischt hätte. Und gut wärs.

  4. #4
    "Ich glaube, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass es einen geheimen Eingang gibt. Den hätte man doch spätestens heute entdeckt.", meinte Blanche nachdenklich "Aber eigentlich hast du Recht, Reißer kommen wahrscheinlich nicht als Schafe auf die Welt. Also ist einer von denen, die nicht hier geboren wurden, in Wahrheit der Reißer!" Wenn sie genau darüber nachdachte, ergab das tatsächlich Sinn. Wenn Reißer als Welpen zur Welt kamen, genau wie Schafe als Lämmer, dann fielen ihr nur zwei Schafe auf der ganzen Weide ein, die in Frage kamen: Baron Baa und Ramirez. Wenn sie die beiden im Auge behielt, würde sie sicher auf die Lösung stoßen. Blanche lächelte Goliath leicht spöttisch zu und sagte: " Dennoch wünsche ich dir viel Glück damit, einen Geheimgang zu finden!" Dann sprang sie davon. Während sie über die Weide wanderte, kam sie zu dem Schluss, dass Baron Baa eigentlich viel zu auffällig für einen Reißer wäre, also blieb nur ***Ramirez*** . Trotzdem sollte sie ihre Wahl gut überlegen. Doch als sie später bei den kränkelnden Schafen vorbeischaute, erfuhr sie von Frau Määhra, dass ***Ramirez*** für Mike gestimmt hatte, und das, ohne die Tatsachen zu kennen. Das klang doch nach der ich-schiebe-meine-Schuld-auf-den-auffälligsten-Verdächtigen-Taktik, nicht wahr? Also suchte Blanche nach Böckling, um diesem ihre Entscheidung kundzutun.

  5. #5
    Böckling war gerade am Kothaufen und dabei zu berichten was sich an diesem Tag bisher ereignet hatte. Er versuchte, so genau und penibel zu sein wie einem Schaf mit einer Hufe möglich. Hoffentlich würden sie diese Plage überleben, zumindest irgendwer und hoffentlich jemand der lesen kann. Er seufste, dass all dieses Wissen an der Ignoranz der Überlebenden scheitern sollte. (Naja, dann muss ich halt schauen, dass ich wenigstens am Leben bleibe, dachte er sich)

    ....

    Er war gerade mitten drin am Schreiben, als ihm auffiel, dass nicht weit ab von ihm jemand in den Kothaufen, den er für die Wahl eingerichtet hatte bereits eintrug. Dass Scherzo gewählt hatte war ihm klar, aber dieses Schaf war ihm überhaupt nicht aufgefallen. Böckling brach seine Arbeit kurz ab um sie später wieder weiterzuführen, es war ein bewölkter Tag, die Sonne würde seinen Kot also nicht so schnell trocknen lassen.

    "Mike, was kannst du mir über dieses Schaf da sagen?", fragte er ihn. Böckling war etwas überrascht zu hören, dass es sich um Ramirez handelelt ... "Lässt der sich also auch mal blicken...." ... und, dass er Mike gewählt hatte überhaupt ohne zu wissen, was mit Napoleon geschehen war.
    "Was?!!", rief er auf. Das kann nicht sein, die Reißer werden doch nicht so dumm sein, nein, das ...
    "Unglaublich, sollten wir wirklich so glücklich sein, dass wir den Verräter unter uns gefunden haben?", fragte Böckling, "Unter diesen Umständen gibt es aber niemanden der verdächtiger ist."

  6. #6
    Lammbert hatte Frau Määhra gefragt, was los sei, doch Frau Määhra schien nicht in der Lage gewesen zu sein, zu antworten. Auch Nivicola hatte es die Sprache verschlagen, hatte sie doch eben erst die schwierige Aufgabe bewältigt, Frau Määhra diese Hiobsbotschaft zu überbringen. Scherzo fragte Nivicola, ob sie es gesagt hätte und sie antwortete mit einem stummen Nicken.

    Arme Frau Määhra, hoffentlich macht ihr Herz es mit, dachte sie traurig. Ob ich es verschweigen hätte sollen? Nein, sie hatte ein Recht darauf, es zu erfahren – und ihre Stimme abzugeben. Alsbald gewann Frau Määhra scheinbar ihre Fassung zurück und stellte Fragen, die ihr von Nivicola und den beiden Lämmchen nach bestem Wissen beantwortet wurden. Frau Määhra versteckte ihren Kopf unter den Vorderhufen und weinte.

    Kurz darauf stieß Ramirez zu ihnen, um sich nach Napoleons Verbleib zu erkundigen. Er erhielt seine Antwort und Nivicola stellte verblüfft fest, wie gemäßigt Ramirez mit dieser Nachricht umging, fast so, als wäre sie ihm gar nicht wirklich neu. Schnell verwarf Nivicola diesen Gedanken, es gab keinen Grund, Ramirez zu verdächtigen, er hatte sich all die Zeit sehr unauffällig verhalten – man könnte fast meinen, er wäre gar nicht da gewesen. Umso überraschter war Nivicola, als sich Frau Määhra an Scherzo wandte, mit der Bitte, dem Leithammel ihre Entscheidung mitzuteilen. ***Ramirez*** sollte es sein. Die Tatsache, dass selbst Frau Määhra ihn verdächtigte, verwarf Nivicolas Zweifel und so begab sie sich zu Böckling und überbrachte ihm ihr gleichlautendes Mäh.

  7. #7
    Mehr und mehr Stimmen trafen bei Böckling ein und es schien minütlich schlechter um Ramirez zu stehen. Was ihn auch überraschte war, dass Frau Mähra die erste die zum ihm kam um die Wahl kundzutun, man sehr der armen an wie sehr es sie mitnahm, dass sie für einen der ihren abstimmen musste. Böckling kam es auch so vor, dass sie ihm einen anklagenden Blick entgegenbrachte. (Meinte sich etwa ich würde das gerne tun? Vielleicht sucht sie auch nur ein Ventil um ihre Trauer abzuladen, aber zumindest ließ sie ihre Wahl davon nicht beeinflussen. )

    Als Böckling ihn fragen wollte, was er davon hielt, bekam er nur ein "¡Déjame en paz!", von ihm entgegen geschleudert, was immer das auch heißen sollte. Reden wollte er also nicht. Für Böckling war es damit eigentlich klar, wen er wählen sollte. mähte er, sodass alles es hören konnten.

    Der junge Goliath hatte für ihn gestimmt, wie er gerade selbst hörte. Warum ließ man die kleinen auch wählen, da konnte ja nur so ein Unsinn bei rauskommen, aber gut, der kleine wird sich schon noch abregen.

    Geändert von Mivey (23.04.2011 um 14:49 Uhr)

  8. #8
    Schien so als hätte Ramirez sich mit seiner Wahl selbst verdammt. Sollte er zu den Reißern gehören werden die sich vermutlich freuen ihn los zu werden wenn er es nichtmal einen Tag lang geschafft hat sich zu tarnen. Aber wenn er einer der ihren war...nun, dann hat er eine verdammt schlechte Wahl getroffen. Da Mike außer Baron Baa auch niemand besonders aufgefallen ist entschied er sich nun ebenfalls für abzustimmen.
    "Wäre schön wenn er tatsächlich ein Reißer ist und außer ihm sonst niemand dran beteiligt war. Die Wahrscheinlickeit ist wohl nicht sonderlich hoch, aber wir werden wohl bis morgen warten müssen um es zu erfahren."
    Um sich abzulenken bis das Urteil verstreckt wurde packte Mike wieder seine Karte aus und zeichnete drauf rum, aber wirklich Lust hatte er nicht.

    Geändert von ~Jack~ (23.04.2011 um 15:21 Uhr)

  9. #9
    Obwohl Mmii sich vollkommen auf seine Wahl konzentrierte, störte ihn ein seltsames Geräusch von hinten. Er drehte sich um, um nachzusehen, was da nicht stimmt. Es war Baron Baa, der hysterisch durch die Gegend lachte. Zuerst dachte er, dass der Baron einen sehr lustigen Witz gehört hatte, nachdem er auch tatsächlich fragen wollte. Aber je näher Mmii ihm sich näherte, desto mehr Angst hatte er dann doch. Letztlich konnte Mmii doch realisieren, dass mit Baron Baa etwas gewaltig nicht stimmte. Zwar schreckte ihn die Lache ab, aber dennoch kam Mmii ihm näher, bis er dann fragte: "Äh... B-baron Baa... alles in Ordnung? Kann ich h-helfen...?" Zitternd stand er da, auch wenn er gewillt war, zu helfen.

    Plötzlich packte ihn Baron Baa an den Schultern und beide standen Kopf an Kopf gegenüber, während Mmii große Angst vor Baas seltsamen Silberblick hatte.

  10. #10
    Den Nachmittag hatte Jill damit verbracht im Gras zu liegen und ihre Wolle zu pflegen. Sie hatte zwar bereits von Natur aus eine schöne weiche flauschige Wolle, aber auch die musste wohl behütet und gepflegt werden, damit sie so schön blieb. Erst recht, wenn sie daraus noch weitere Klauenüberzieher (=Socken) stricken wollte. Währen Jill also so durch ihre Wolle strich, fühlte sie sich glücklich und zufrieden. Sie vergaß dabei fast, die schreckliche Lage, in welcher sich die Herde zurzeit befand.

    Erst als die Sonne schon tief im Westen stand, stand Jill auf und begab sich in Richtung des Düsterhügels, wo sich bereits einige Schafe bei Böckling versammelt hatten um ihr Mäh für einen der anderen abzugeben. Dabei fiel ihr auf, dass einige von ihnen für Ramirez, das sonderbare spanische Schaf, gestimmt hatten.
    "Hallo Mike, hallo Böckling. Habt ihr eigentlich irgendwelche Anhaltspunkte dafür, dass Ramirez eines dieser Bestien sein könnte? Oder ist es nur, weil er sich oft von der Herde abkapselt und durch seine Eigenheit auffällt? Ihr dürft dabei nicht vergessen, dass Ramirez aus Spanien stammt und unsere Sprache nicht komplett beherrscht."

  11. #11
    "Nein, dann wäre ich ja ein eben so guter Kandidat wie Ramirez. Der Grund warum wir für ihn stimmen ist, dass er vorhin hier aufgetaucht ist, abgestimmt hat das ich gezäunt werden soll und dann gefragt hat was eigentlich mit Napoleon ist, sprich er hat mich zum Tode verurteilt ohne überhaupt zu wissen das Napoleon ermordet wurde. Wenn das nicht verdächtig ist weiß ich auch nicht.
    Mir persönlich würde sonst nur Baron Baa einfallen der sich momentan etwas...bizarr verhält. Vielleicht nimmt ihn der Tod von Napoleon zu sehr mit. Oder die Reißer verhalten sich allesamt viel zu auffällig, so als würden sie uns beten sie zu töten.
    "
    Und damit begann er weiter auf der Karte rumzukritzeln. Eines Tages würde ihm die Herde sicher dankbar sein, denn er hatte es sich zum Ziel gesetzt jedes noch so kleinste Geheimnis ihrer Heimat zu enthüllen. Man weiß ja nie wozu das gut sein konnte.

  12. #12
    "Mike, hat meinen Verdacht schön zusammengefasst. Wie kann jemand abstimmen ohne sich zu erkundigen worum es geht? Und das obwohl er die Sprache nicht spricht. Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Ich weiß nicht, ob er wirklich ein Reißer ist, diese SIcherheit werden wir erst haben, wenn er seine Tarnung aufgibt, falls es sein Tarnung gibt. Aber du wirst mir doch zustimmen, dass ein solches Verhalten in sich praktisch Selbstmord ist.", antwortet Böckling der gerade angekommenen Jill.
    Er hoffte Ramirez würde sich wirklich als eines dieser Monster entpuppen, sonst hätten sie ihnen nur in die Hände gespielt, aber es auch klar, dass Ramirez mit seinem Handeln für seinen Untergang selbst verantwortlich ist. Zu solch schweren Zeiten DARF man sich nicht so dumm verhalten, die Tatsache, dass er Standard-Schafisch nicht sprechen sollte, aber dennoch zielsicher abstimmt verhärtete denn Verdacht bzw. seine eigene Schuld an seinem nahenden Tod nur.

  13. #13
    Als Rubmob die Augen aufschlug war es schon spät.
    "Habe ich etwa den ganzen Tag durchgeschlafen?", fragte er sich verwirrt. Die Antwort erhielt er von seinem Magen, der sich mit einem lauten Knurren zu Wort meldete.
    "Der Flug gestern war dann wohl zu viel für mich!" Ein kurzer Trunk am See und schon machte sich Rubmob auf, um einen schönen Weideplatz zu finden. Als er so über die Weide schlenderte, hörte er wie die anderen Schafe anscheinend für irgendetwas abstimmen. Im Vorbeigehen rief Rubmob:
    "Ich nominiere Böckling!"
    Es war irgendwie seltsam, die Leithammewahl war doch erst gestern und schon wurde wieder gewählt.
    Rubmob verwirrte das alles, aber er redete sich ein, dass dies an seinem leeren Magen lag.
    Kaum hatte er ein schönes Fleckchen Gras gefunden, fing er auch schon an zu essen. Kein Grashalm entkam seinem Maul und er fegte über den Platz wie ein Mähdrescher.
    "Es schmeckt so gut", dachte er sich freudig und aß weiter.

  14. #14
    Es war so sinnlos, wie nun alle Schafe scheinbar damit begannen wahllos jemanden zu beschuldigen, empfand Goliath die jüngsten Entwicklungen. Aus Mangel an Verdächtigen und Beweisen sollten nun also zunächst jene Schafe erwählt werden, die bereits seit Jahren auf ihrer Heide lebten und deren einziges Verbrechen es war, nicht auf selbiger Weide geboren zu sein. "Das ist doch vollkommen absurd", murmelte Goliath vor sich hin. Wollte er diesen Wahnsinn beenden, noch ehe er überhaupt richtig in Fahrt kommen konnte, so gab es für ihn nur eine Möglichkeit:
    Goliath würde wohl oder übel *glitzer* Böckling *glitzer* den Wolkenschafen überlassen müssen, um so mehr Zeit zu gewinnen und hoffentlich selbst die Geschicke lenken zu können. Voller Verachtung schaufte er in Böcklings Richtung und schaute eben sich zu seiner Schwester, die selbst vollkommen ratlos schien...

    Geändert von Edmond Dantès (23.04.2011 um 14:32 Uhr)

  15. #15
    "Sterben...", dachte sich Mmii. Obwohl man eigentlich erwartet hätte, er wäre vor lauter Schock im Dreieck gesprungen, lag er doch nur auf der Wiese unter einem Baum, welches seinen Schatten auf ihn warf. So konnte er ohne Probleme hoch zum Himmel schauen. "Ich habe nie überlegt, wie es ist, tot zu sein...", dachte er sich, "vielleicht wird man ein Schaf mit sehr weicher Wolle und spielt auf den Wolken mit anderen Wolkenschafen?" Bei dem Gedanken schlief er ein. Allerdings war die Aufregung mittlerweile so groß, dass er nach wenigen Minuten wieder aufwachte. Eine heftige Diskussion war im Gange. Offensichtlich ging es um den Täter von Napoleon. Aber so flexibel war Mmii dann doch nicht. Er war immer noch mit den Gedanken beim Tod. Also versuchte er Wolke darauf anzusprechen, da er doch so viel wusste. Vielleicht wusste er ja, wie es so ist, tot zu sein.

    Auf dem Weg dahin sprach ihn aber plötzlich Böckling an. "Hier, du. Was machst du gerade? Solltest du nicht langsam mal auch was mähen?" Mmii wusste nicht, worum es ging. "Mein Gott, was lässt man auch Kinder wählen, denen muss man doch ständig hinterher rennen." Da er der Leithammel war, musste er natürlich, wie sehr ihn das auch anwiderte, den Kleinen die Situation erklären und sie darum beten, jemanden zu wählen, der ein zu hohes Risiko darstellte.

    "W-was...? Aber warum...?!", dachte sich Mmii. Plötzlich mit so einer ernsten Lage konfrontiert zu werden war völlig neu für ihn. Er wusste nicht, was er tun sollte. Seine Gedanken konnte er nicht richtig anordnen, er war zu überrascht. Er setzte sich hin und schaute mit leeren Blick auf die Blumen der Wiese. Er versuchte sich zu sammeln und wollte sorgfältig aussuchen, für wen er mähen wird. Zwar kam er mit niemanden wirklich so richtig gut aus, aber Feinde hatte er keineswegs keineswegs

    Geändert von Ligiiihh (23.04.2011 um 14:54 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •