-
Schwertmeister
Schwere Frage. Man kann nicht von vornherein festlegen, dass "leere Maps" = leere Maps sind.
Es gibt Chipsets, die eben so gut aussehen, wie sie sind bzw. Locations oder Hintergründe, die eben einfach
keine Füllung vertragen können. Diätsch seine Map fand' ich im Übrigen auch überhaupt nicht leer, da gibt es ganz andere Beispiele.
Wirklich "leer" und störend erscheinen mir Maps, in denen einem bewusst ins Auge fällt, dass etwas fehlt. Zu viele kahle Flächen in einem
Wald oder leergefegte Straßen einer Stadt, in der eigentlich das Leben toben müsste.
Es kommt eben immer auf die Hintergründe an.
Gleichzeitig sollte man eine Map natürlich auch nicht zu sehr vollstopfen.
Ein gesundes Mittelmaß ist meistens der richtige Weg, auch beim mappen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln