Ergebnis 1 bis 20 von 233

Thema: Jetzt schon eine neue Gen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Davon hat aber der eigentliche Entwickler nichts.
    Richtig, und das ist der springende Punkt. Ich habe das ganze schon einmal mit einem Apfel oder ähnlichem verglichen. Man "konsumiert" auch ein Videospiel. Es ist irgendwann durch. (Single Player zumindest) Ein Apfel ist dann weg, das Spiel aber nicht. Spiele erlauben es uns es noch einmal irgendwann zu genießen. Und das wird eben ausgenutzt.

    Bei den meisten anderen Dingen ist es was komplett anderes. Staubsauger? Tja, kann man nicht mehr saugen, was man aber immer mal machen muss. Auto? Kann man nicht mehr fahren. PS3? Kann man keine PS3 Spiele mehr spielen. Ein Spiel hingegen konsumiert man, man braucht es mehr oder weniger auf. Wie auch bei einem Film. Oder Buch. Und anstatt dann glücklich zu sein, wird es weiterverkauft, was dem Hersteller nur schadet.
    Natürlich wird bei Büchern der Gebrauchthandel meines Wissens nach auch nicht unterbunden, bei Filmen wohl auch nicht(?), aber es ist definitiv ein Bereich, den ich persönlich unproblematisch finde. Ja, ok, die Gebrauchtspiele Händler gucken ins Leere, das ist aber imo noch immer besser, als wenn die Hersteller der Spiele ins leere gucken.

    Und langsam kommen wir auch in ein Zeitalter, wo man alles digital angeboten bekommt. Das bedeutet auch: Ein Spiel ist nie mehr "ausverkauft". Man kann es sich auch noch Jahre später digital kaufen. Und wer dann UNBEDINGT noch eine Hülle und eine Disc haben will, kann die sich dann ja gebraucht kaufen. Dadurch, dass man dann das Spiel digital an seinen Account gebunden hat, dürfte die Disc auch ohne Probleme funktionieren. (Wenn sie es intelligent machen, und zu jeder Hardcopy nur einen "Schlüssel" beilegen, der dem Account eine Kopie des Spiels hinzufügt, was man dann, gegen Geld, eben auch für gebrauchte Spiele machen kann. Und nur eben dieser Nachweis da sein muss, damit die Disc funktioniert)


    Mir ist auch klar, dass das sehr stark Ansichtssache ist. Für jemanden, der nur auf sein Geld achtet, ist es einfach negativ. Oder generell Leute, die Videospiele auch irgendwo als "Kapital" ansehen, was man, wenn man Knapp bei Kasse ist, auch verkaufen kann. Aber die Hersteller verlieren dadurch Geld und das kann man eben durchaus vertretbar aushebeln. Denn, wer Spaß mit einem Spiel hatte, sollte da wirklich nicht meckern können. Das einzige Problem ist wirklich, wie ich schon erwähnt habe: Fehlkäufe. Aber dagegen schützen irgendwo Demos.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Er hat auch nichts davon, wenn der eine das Spiel behält (oder einfach wegwirft) und der andere es nicht kauft, weil es ihm zu teuer ist...
    Das wird nur weniger passieren. Das Problem ist momentan, dass viele Leute ihre Spiele sehr schnell verkaufen und maximal eine Woche nach erscheinen gebrauchte Kopien für 45 anstatt 60Euro auftauchen (als Beispiel). Da setzen natürlich manche drauf, die sich das, wenns das nicht gäbe, auch für den Vollpreis kaufen würden. Oder aber nachdem der Preis gefallen ist. (Was ja nun auch nicht sooo lange dauert)
    Und später, wenn die neue Version 20kostet, die gebrauchte 10.. naja, ich weiß nicht. Wenn der Gebrauchtmarkt unterbunden wird, wirds eben gar keine Spiele mehr für 10 geben, womit diese Leute eben auch irgendwo gezwungen werden, sich ein Spiel für 20Euro zu kaufen. Und wenn das nur einem Hersteller was bringt, besser als keinem. (Da ein neues Spiel, anstatt 2 gebrauchte)

    Geändert von Kiru (30.03.2012 um 20:16 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •