Hmm.. da müsste sich der Markt aber ziemlich einig sein, was er (noch) nicht ist. Außerdem glaube ich auch nicht an 1/3, so groß kann ich mir den Gebrauchtanteil am weltweiten Spielemarkt nicht vorstellen. Wenn alle mitziehen, könnte ich mir vielleicht eine Preissenkung von 10 bis 15% innerhalb ein bis zwei Jahren vorstellen. Aber nicht mehr.
Ich glaube eher, das wird sich mittel- bis langfristig alles cloudmäßig entwickeln. Eines Tages spielen wir nur noch (wenn wir dann noch mitmachen) von einem Terminal aus. Es werden überhaupt keine stationären Daten mehr nötig sein, weder auf Festplatten, noch auf Datenträgern. Das Spielen wird dann nach Nutzungszeit abgerechnet.
Microsoft träumt seit Jahren davon, Office-Software nur noch online zur Verfügung zu stellen und nach Nutzungszeit zu verkaufen. Ich habe dazu bereits 2007 ein Seminar besucht, aus beruflichen Gründen. Die Technik ist schon real, es traut sich nur noch keiner damit anzufangen.
Und das geht natürlich auch mit Spielesoftware. Was die Spieleindustrie derzeit loslässt, sind Testballons. Sie wollen erfahren wie die Reaktionen sind. Ein Publisher allein wird nicht anfangen. Aber wenn sich zwei, drei Große einig sind, kann das ganz schnell gehen. Bei Rockstar lese ich schon länger so was zwischen den Zeilen und Ubisoft und EA stehen auch in der ersten Reihe.