Naja, im Grunde ist Cloud-Gaming ja nichts neues.
Hier wird nur das alte Prinzip aus den 70ern und 80ern aus den Schubladen gekramt: Ein Server und Millionen Terminals.
Damals hat der Server ja auch das Bild erzeugt, was ein Terminal anzeigen soll. Nur damals waren es reine Texte. Heute sind es Pixeln.
Cloud-Gaming wird kommen, keine Frage, aber es wird noch ein weilchen dauern, bis es wirklich Marktreif ist, und ich denke, da werden noch mindestens zwei Konsolengenerationen da zwischen sein.

Zitat Zitat von Surface Dweller Beitrag anzeigen
Naja so bald will Sony ja auch keine neue Konsole herausbringen. Auf der E3 soll es zumindest keine Infos dazu geben. Durch SOPA/ACTA wird das Internet voraussichtlich auch eine attraktivere Distributionsform (vor allem für junge Unternehmen) da man ja nicht mehr so einfach Software illegal beziehen kann - was unter anderem einen Netzwerkausbau zu Folge haben könnte.
Wieso sollte man das Netz ausbauen wollen, nur weil es SOPA/ACTA gibt?
Dadurch werden wieder Ressourcen frei, die ohnehin schon sehr knapp werden, dank Streaming.
Es wird doch schon an einer QoS Lösung fürs Internet gesucht, da man nicht mehr immer davon ausgehen kann, dass man unendlich viele Ressourcen zur Verfügung hat. Die Infrastruktur des Internets ist nämlich so aufgebaut, als hätte man unendlich viele Ressourcen, aber dem ist nicht so. Man muss früher oder später QoS einsetzen, auch wenn es vielen nicht schmecken wird (wegen Datenneutralität). Ich stehe da auch noch ein bisschen skeptisch gegenüber, aber ich sehe ein, dass es nicht mehr anders möglich ist, die zunehmend wachsenden Datenströme zu verwalten.