Ich stimme Seph zu. Wenn eine neue Gen rauskommt, dann steigen die Entwicklungskosten doch nicht mehr so stark wie früher. Im Gegensatz zu anderen Generationssprüngen (etwa 2D zu 3D) braucht kaum zusätzliche Mitarbeiter. Und die meisten Publisher machen es so, dass sie entweder eine hauseigene Engine entwickeln und sie dann für ihre Titel durchgängig verwenden (etwa Square Enix) oder eine Engine lizenzieren. Daher kommen höchstens einmalige Mehrkosten zu, die aber in den Folgejahren wegfallen. Es kommt mir aber so vor, als würden die Entwickler immer kreativer sein müssen, um die Hardwarelimitationen zu umgehen. Und langsam ist aus der Generation die Luft heraus, was das Technische angeht.