die inquisition der indie defence force hat gesprochen.
meh. die spiele müssen doch nicht jeden ansprechen. da braucht man nur mal durchscrollen und findet auch genug gurken zum kopfschütteln. ob die ganzen anderen entwicklungen auf den digitalen marktplätzen jetzt alle so rosig sind, steht dann ebenfalls nochmal auf einem anderen blatt papier.
aber keiner soll doch bitte so tun, als ob die möglichkeit seine games im nachhinein auf ein erträgliches niveau zu patchen überhaupt nichts in der spieleentwicklung verschoben hat. den komplexitätszuwachs gab es bisher auch in jeder anderen generation, deshalb würde ich das jetzt nicht direkt als argument gelten lassen, es sei denn jemand kann mir den direkten zusammenhang erklären, warum ausgerechnet jetzt die kritische masse erreicht ist, dass es doch einigen leuten mehr auffällt.






Zitieren


