Seite 3 von 12 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 236

Thema: Jetzt schon eine neue Gen?

  1. #41
    Dann bin ich mal der Arsch /o/
    Warum denn nicht einfach mal aktuellere Hardware in die Konsole reinhauen? Als ob das jetzt auf die 50 Tacken mehr beim Release ankommen würde - der Scheiss steht doch schließlich danach JAHRELANG im Wohnzimmer rum. Ist ja nicht so wie beim PC wo man halt ständig hinterherrüsten muss. Ja ich weiß unmachbar, but still
    Es geht mir mittlerweile hart auf den Sack, dass jedes zweite PC Spiel was ich mir kaufe so hart ausgebremst wird, dass es wehtut. Die Konsolen stagnieren ja nicht auf dem technischen Stand, den es beim Release hatte, sondern auf dem, den es Jahre vorher hatte. Was für mich als PCler heißt, dass "meine Spiele" (weil Leadplat ja doch immer PS360 ist) irgendwo anno 2004 rumkrebsen.
    Das nervt.
    Ist zwar cool, dass ich die nächsten 700 Jahre nichts mehr an meinem Setup ändern muss, weil die Ports hinterherkriechen, aber wenn Crysis 1 (!) Mods (!!) die nächste Generation immernoch besser aussehen, als alles was so erscheint, ist das schon ein wenig schwach. Und ja, das betrifft auch die Console Peasants: Wisst ihr wieviel Geld das kostet um diese Grenzen herumzuentwickeln? This is why we can't have nice things.

    Geändert von WeTa (22.12.2011 um 10:45 Uhr)

  2. #42
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    This is why we can't have nice things.
    Grafik ist so sekundär. Gerade auf dem PC-Markt. Was PC-Spiele für mich interessant macht, ist die grundsätzliche Vielfältigkeit. Seien es abgefahrene Indie-Projekte, die kein Konsolenhersteller ja absegnen würde, außergewöhnliche Konzepte, wie Minecraft die immer zuerst auf dem PC enstehen, der Einfluss der User in das eigentliche Spiel selbst (Modding-Szenen für jedes größere kommerzielle Spiel)
    Gerade weil es relativ wenig PC-Spieler gibt, sind diese immer offener für neues.

    Das heißt nicht, dass Konsolen "schlecht" sind oder man sich zwischen Konsolen und Computer wirklich enscheiden müsste, praktisch jeder der einen einiger Maßen neuen PC hat, kann diese Dinge genießen. Top High-End Systeme sind wirklich kaum mehr als Geldverschwendung.

    Geändert von Mivey (22.12.2011 um 12:40 Uhr)

  3. #43
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    "Speicher" ist schön. Aber so günstig ist der gar nicht mal. Selbst beschissener Speicher in "großer" Menge kostet schon ordentlich was, aber du willst keinen beschissenen Speicher in deiner Konsole haben. Der muss schnell sein, geringe Latenz haben etc.
    Die Ps3 hat z.B. XDR DRam. Ich weiß da jetzt auch nicht so super viel drüber, aber afair ist der Speicher im Vergleich zu den DDR(2)-SDram von damals teurer, aber auch schneller, bzw hat geringere Latenz-Zeiten. Der Kostenfaktor war dann am Ende der Grund, warum heute eher DDR benutzt werden.. oder so.
    Naja, so einfach ist das mit dem Arbeitsspeicher für Konsolen jedenfalls nicht.
    das hat was damit zu tun, dass konsolenram nicht wie dein hausram auf irgendeinem riegel liegt, sondern direkt ins mainboard integriert ist. und da gibts dann auch nicht irgendwelche beliebigen größen für die chips, da das sonst für keinen normalsterblichen bezahlbar wäre.

    hoffentlich verzichtet sony in zukunft wenigstens auf die festen ramzuteilungen, hat ja diese generation nicht sonderlich viel gebracht. außerdem sollten sie einmal im leben nicht am grafikchip sparen, das war schon bei der ps2 der flaschenhals.

    Geändert von Evanescence (22.12.2011 um 13:24 Uhr)

  4. #44
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Grafik ist so sekundär. Gerade auf dem PC-Markt. Was PC-Spiele für mich interessant macht, ist die grundsätzliche Vielfältigkeit. Seien es abgefahrene Indie-Projekte, die kein Konsolenhersteller ja absegnen würde, außergewöhnliche Konzepte, wie Minecraft die immer zuerst auf dem PC enstehen, der Einfluss der User in das eigentliche Spiel selbst (Modding-Szenen für jedes größere kommerzielle Spiel)
    Du weißt, dass man nicht nur Grafik hochschrauben kann? Nehmen wir mal als Beispiel Minecraft: Spielt sich auf allem, was kein PC ist grottig. Läuft aber auf dem PC schon nicht allzu gut.
    Mit besserer Hardware hätte Skyrim echte offene Städte gehabt. Mit besserer Hardware wäre eine Dwarf Fortress-mäßige, lebendige Welt möglich.
    Ja, viele Genre kommen mit wenig Power aus, aber ich finde Weiterentwicklung ab und an ganz cool.
    Außerdem:
    Zitat Zitat
    Wisst ihr wieviel Geld das kostet um diese Grenzen herumzuentwickeln?
    Schlechtere Hardware führt zu mehr Entwicklungsaufwand. Führt bei gleichen Entwicklungsbedingungen zu schlechteren Ergebnissen.

  5. #45
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Seien es abgefahrene Indie-Projekte, die kein Konsolenhersteller ja absegnen würde, außergewöhnliche Konzepte, wie Minecraft die immer zuerst auf dem PC enstehen
    .
    Ich kann mir vorstellen,dass es solche Dinge in Zukunft häufiger auch auf Konsolen geben wird.Gerade mit Xbox live gibt es für Indieentwickler momentan schon recht gute Möglichkeiten.
    Natürlich gibt es da Seitens der Machthaber,wie Microsoft in diesem Fall,auch Einspruch,aber über kurz oder lang muss man die Leute einfach machen lassen.
    Nintendo brüstete sich zur N64 Zeit immer damit,dass man im Durchschnitt viel bessere Spiele als auf der Playstation hatte.Hat aber niemanden interessiert.Und das war noch zu Zeiten in denen der Anteil urteilsfähiger Gamer (=coregamer) deutlich höher als heute.

    Im Falle von Nintendo erwarte ich hier,wie wahrscheinlich die meisten,allerdings eher wenig.Nintendo empfinde ich in diesem Punkt als zu unflexibel.

    Weiter wäre es interessant das Xboxlive-net oder wie das heisst,sowie das PSN mehr in soziale Netzwerke einzubinden.Auch aus werbetechnischer Sicht.

    Ich kann meinen PC über HDMI an den TV anschliessen,oder über Wlan auf die Dateien zugreifen oder sie auf die PS3 spielen,oder mit der PS3 über Wlan drauf zugreifen und sie dann am TV ansehen.Hätt ich noch die Xbox360,ginge das damit auch noch.
    Das heisst,dass Tripleplay mittlerweile schon nichts mehr tolles ist und deshalb müssen sich die Konsolenhersteller neue Features in dieser Richtung ausdenken um mich noch zu beindrucken.
    Und wenn im Nachinein an das WIIU Video von der E3 denke,wo bilder vom Controller auf den Fernseher geworfen werden,finde das eigentlich total überflüssig.

    Der nächste Schritt sollte tatsächlich eine Brille mit Bildschirm sein,welche mittels der Kopfbewegung das Bild in der Brille mitdreht.Eben eine echte Cyberbrille wie in Rasenmähermann.

  6. #46
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Seien es abgefahrene Indie-Projekte, die kein Konsolenhersteller ja absegnen würde, außergewöhnliche Konzepte, wie Minecraft die immer zuerst auf dem PC enstehen.
    Naja, Shadow of the Colossus ist nicht auf dem PC erschienen und das bietet auch ein recht außergewöhnliches Konzept.
    Dass Indie-Entwickler für den PC entwickeln, hat aber einen anderen Grund: Lizenzkosten.
    Informiere dich doch mal, wie hoch die Lizenzkosten für das jeweilige SDK einer Konsole sind. Homebrew-Software stellt nämlich für die Konsolenhersteller ein Risiko dar und deswegen legen sie auf die SDKs halt eine Lizenz. In Bereich Indie-Entwicklung darf z.B. ein XBox-Entwickler nur auf C# mit dem XNA Framework arbeiten. Wer aber mit C++ entwickeln möchte, muss eine Lizenz für den C++ Compiler beantragen. Auf einem PC ist sowas einfach kostenlos. Man nehme eine kostenlose IDE, wie Dev-C++ oder Eclipse und schon kannst du anfangen, Spiele mit C++ zu entwickeln. Es können sich also nur größere Firmen erlauben, für Konsolen zu entwickeln und da geht man einfach, bei der Spieleentwicklung, kein Risiko ein und entwickelt Spiele für den Mainstream.

    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Nehmen wir mal als Beispiel Minecraft: Spielt sich auf allem, was kein PC ist grottig. Läuft aber auf dem PC schon nicht allzu gut.
    Leute! Bitte!
    Minecraft passt zum Thema "performante Programmierung" überhaupt nicht. Das Spiel ist nicht toll programmiert. Dort werden einfach mal Grundregeln des Programmierens missachtet. Auch wird dort einfach mit dem Speicher rumhantiert, als ob jeder unendlich viel Arbeitsspeicher besitzt. Mir stehen heute noch die Haare zu berge, wenn ich an mein Versuch denke, eine simple Mod zu schreiben.

    Die Hardware einer Konsole ist deutlich teurer, als die Hardware bei einem PC. Hier sind ganz andere Komponenten im Spiel. Sei es die Power-PC Architektur, die XDR RAM Chips, etc. Da muss man halt Abstriche machen, wenn die Konsole noch im bezahlbaren Sektor liegen soll. Bessere Hardware heißt auch wiederrum, dass die Konsole im Endeffekt teurer wird und dass wollen die Spieler ja auch nicht. Jedes Mal, wenn eine neue Generation auf dem Markt kommt, wird erstmal monate lang über den Preis geschimpft.

    Ein anderes Paradoxon sind die längeren Ladezeiten bei Konsolenspielen. Die kommen daher zu stande, dass es einfach nicht genug Platz gibt, um Dateien im Vorwege cachen zu können. Irgendwo wurde heute auch das Spiel GT5 angesprochen. Wie soll man dort die Dateien cachen? Soll die komplette Blu Ray auf die Festplatte gecacht werden? Ein Entwickler weiß ja nicht mal, welche Strecke ein Spieler fahren möchte. Um Speicher zu sparen, können die Daten erst dann geladen werden, wenn man auch weiß, welche Daten. Also wäre es hier nicht schlecht, wenn man im Vorwege das Spiel auf die Festplatte installieren kann. Nur das wollen die Konsolenspieler zum größten Teil ja auch nicht, da dies ja ein Vorteil der Konsole ist, dass man Spiele sofort starten kann. Dann muss man sich aber leider Gottes damit abfinden, dass es zu längeren Ladezeiten kommt.

  7. #47
    Zitat Zitat
    Naja, Shadow of the Colossus ist nicht auf dem PC erschienen und das bietet auch ein recht außergewöhnliches Konzept.
    Dass Indie-Entwickler für den PC entwickeln, hat aber einen anderen Grund: Lizenzkosten.
    Ausnahmen bestätigen die Regel. Und Team ICO ist eine absolute Ausnahme-Erscheinung, das einzige vergleichbare Entwicklerteam wäre vielleicht thatgamecompany.
    Wie du selbst sagst, auf dem PC ist die monätere Grenze geringer, Indie-Teams können billiger und unabhängig entwickeln. Das ist ja eines der tollen Aspekte vom PC-Gaming, dass auch die kleinen ihre Spiele verkaufen können. Wie hier schon angesprochen, Xbox-Live-Arcade bieter hier auch tolle Möglichkeiten, aber Microsoft verlangt da schon einiges, für die ganz kleinen ist das eben auch schon nichts.

  8. #48
    Zitat Zitat
    Der nächste Schritt sollte tatsächlich eine Brille mit Bildschirm sein,welche mittels der Kopfbewegung das Bild in der Brille mitdreht.Eben eine echte Cyberbrille wie in Rasenmähermann.
    Gibt's doch schon...

  9. #49

  10. #50
    Zitat Zitat von Wikipedia
    Die Konsole erinnert an einen Virtual-Reality-Helm, wird jedoch nicht am Kopf befestigt und auch nicht während der Benutzung bewegt. Stattdessen hat der Virtual Boy einen Ständer, um ihn während des Spielens auf einen Tisch zu stellen.

  11. #51
    Bei der Wii passt der Nachfolger schon, aber für die beiden anderen Konsolen ist es IMO viel zu früh jetzt einen Nachfolger rauszubringen.
    Mir kommt es so vor als wären die Konsolen nicht mal richtig warm geworden und schon soll eine andere Gen erscheinen?

    Zu 2015 würde ich aber schon damit rechnen.

  12. #52
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ich bitte dich... für dieses steinzeitmodel kommt es doch sehr nahe dran und zeigt wie experimentier freudig nintendo war ^^

  13. #53
    Seh ich ähnlich. Worauf ich aber kein Bock hab, ist dann das Geschrei der Fanboys, wenn es heißt, die Wii U wäre ja viel besser als PS360!11
    Kann eigentlich jemand mal kurz niederschreiben, warum Nintendo eigentlich ne neue Konsole rausbringen will? Irgendwie ist das für mich nicht so ganz ersichtlich.

  14. #54

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Seh ich ähnlich. Worauf ich aber kein Bock hab, ist dann das Geschrei der Fanboys, wenn es heißt, die Wii U wäre ja viel besser als PS360!11
    Kann eigentlich jemand mal kurz niederschreiben, warum Nintendo eigentlich ne neue Konsole rausbringen will? Irgendwie ist das für mich nicht so ganz ersichtlich.
    Weil die Wii nichts mehr neues für die Coregamer zu bieten hat und mit der Grafik WEIT hinter der PS360 liegt.

  15. #55
    du kannst auch nur soundso viele wagglefit spiele an die selben leute bringen, demographische entwicklung mal außen vor. trotzdem find ich es ziemlich überraschend, dass sie das alles komplett über den haufen werfen, wo kinect immer noch an fahrt gewinnt. dieser wii u controller wird genauso eine flop wie 3D werden, wenn sie das ding nicht wirklich originell in ihre spiele integrieren können. die rezeption auf der e3 war ja mehr als kühl...

    übrigens wird sich so brillen- und helmgedöns niemals im massenmarkt durchsetzen. viel zu umständlich und unbequem (und momentan auch noch teuer). vorher kriegen wir hologramm-projektoren in jedem haushalt installiert.

  16. #56
    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen

    übrigens wird sich so brillen- und helmgedöns niemals im massenmarkt durchsetzen. viel zu umständlich und unbequem (und momentan auch noch teuer). vorher kriegen wir hologramm-projektoren in jedem haushalt installiert.
    Wenn dann solch einen Nagel in den Nacken wie in Matrix ^^

    Hat hier mal wer Sergej Lukianenko - Labyrinth der Spiegel gelesen? Da fande ich es schön erklärt wie die leute in ihren anzügen auf dem bett legen und sich zukotten wenn sie länger im spiel sind ... ach ich sehe schon die pro gamer in 50 jahren von meinem altersheim aus in ihrem eignem saft liegen ^^

    Geändert von Fallout (23.12.2011 um 13:40 Uhr)

  17. #57
    Ist doch heute nicht anders

  18. #58
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Kann eigentlich jemand mal kurz niederschreiben, warum Nintendo eigentlich ne neue Konsole rausbringen will? Irgendwie ist das für mich nicht so ganz ersichtlich.
    Whäwhäwhäööp: http://www.finanzen.net/aktien/Nintendo-Aktie#

    Nintendo ist zudem auch ganz aufgestellt als die Konkurenz.

    -Man hat mit dem ersten Wii schon Gewinn eingefahren
    -Wii ist technisch schon deutlich mehr ausgereizt als die Konkurenz,das merken sogar langsam die Casualgamer
    -Der Nintendo 3DS läuft nicht so gut wie gedacht,was anderes muss noch her.

    Ich denke die Unternehmen Wissen bei ihren allerersten Konsolenpräsentationen oft selbst nicht,wann der genaue Launch sein wird.
    Man hat einfach den WIIU gezeigt,um irgendwas neues zeigen zu können.Es hätte letzten Juni keiner sagen können ob das Gerät nun jetzt im Juni erscheint oder erst zum nächsten Weihnachten oder sogar erst in 15 Monaten.
    Jetzt momentan,würde ich wegen der wenigen neuen Infos eher auch auf einen späteren Termin tippen,als schon zur nächsten E3.

    Die grosse Frage ist aber für mich,ob Nintendo seinen Kurs beibehalten kann,sprich: Fokus aufs Spielen,wenig Multimedia,kein technisches Wettrüsten mehr,Innovation-und dann damit noch erfolg hat.
    Das hat jetzt einmal sehr sehr gut geklappt und das Unternehmen wieder in den Mittelpunkt gerückt.Aber nun kann man nicht mehr 2,3 Wii aneinanderbinden und einfach einen Controller machen und dann kommt der Erfolg.
    Dafür ist die Wiihardware erstens zu schlecht und zweitens ist der Innovationsgrad des neues Controllers nicht mehr ganz so gross,wie ich finde,denn die Konkurenz hat nun auch Bewegungs-und Kamerasteuerung.

    Wahrscheinlich will man deswegen als Erster am Markt sein.

  19. #59
    Ich kann natürlich jetzt nur annehmen, aber...

    die hardcore Gamer, die vorher auch keine Wii hatten, sondern sich eher auf PS3, XBOX360 oder PC stürzten, wären wahrscheinlich nicht allzubereit, sich eine neue Konsole anzulachen, die nur übergangsweise die neue Konsolengeneration representiert, obwohl PS3, XBOX360 und PC längst nicht unbrauchbar werden, nur weil eine innovative Hardware-Idee seitens Wii U geboten wird (die ich persönlich als uninteressant erachte und ich auch denke, dass sie nicht so optimal genutzt wird, wie vielleicht gedacht).

    Zumal alle Leute, die sich eine Wii gekauft haben, von Anfang an wussten, woran sie sind. Grafik und Leistung waren nie so hoch wie bei der PS3 oder XBOX360, sie hat sich aber trotzdem gut verkauft, da sie eine andere Spielergruppe ansprach. Warum sollten also die Leute sich die neue Wii holen? Hätten sie Interesse an besserer Grafik und Leistung gehabt, hätten sie sich längst eine andere Konsole geholt.

  20. #60
    Die Nintendo-Geräte verkaufen sich nur sehr schleppend. Der 3DS war ein Flopp und die Wii ... naja ... die steht bei den meisten im Schrank und gammelt vor sich hin.
    Selbst diejenigen, die sich ein 3DS gekauft haben, schalten sogar den 3D Modus ab. Nintendo hatte diesbezüglich mal eine Umfrage gemacht und das Ergebnis war vernichtend.
    Damit Nintendo noch Wettbewerbsfähig bleiben kann, müssen sie nachziehen. Das Problem bei Nintendo ist allerdings, dass immer nur noch Neuauflagen alter Spieler erscheinen. Ich weiß auch nicht, was am Wii U Controller so toll sein soll. Es ist ein kastriertes TouchPad mit integrierten Wii Remote-Controller und selbst so ein Remote-Controller floppte schon in den 90ern. Nintendo ist einfach nicht in der Lage, aus ihren Fehlern zu lernen. Schon seit den 90ern machen sie bei jeder neuen Konsole immer die selben Fehler.

    Nintendo ist nur noch für Gelegenheits- und Partyspieler interessant. Nur denen vergeht auch bei der tausendsten Neuauflage von Singstar, Rockstar und Co. die Lust.
    Für die Hardcore-Gamer bietet Nintendo schon lange nichts mehr.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •