Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
Seien es abgefahrene Indie-Projekte, die kein Konsolenhersteller ja absegnen würde, außergewöhnliche Konzepte, wie Minecraft die immer zuerst auf dem PC enstehen
.
Ich kann mir vorstellen,dass es solche Dinge in Zukunft häufiger auch auf Konsolen geben wird.Gerade mit Xbox live gibt es für Indieentwickler momentan schon recht gute Möglichkeiten.
Natürlich gibt es da Seitens der Machthaber,wie Microsoft in diesem Fall,auch Einspruch,aber über kurz oder lang muss man die Leute einfach machen lassen.
Nintendo brüstete sich zur N64 Zeit immer damit,dass man im Durchschnitt viel bessere Spiele als auf der Playstation hatte.Hat aber niemanden interessiert.Und das war noch zu Zeiten in denen der Anteil urteilsfähiger Gamer (=coregamer) deutlich höher als heute.

Im Falle von Nintendo erwarte ich hier,wie wahrscheinlich die meisten,allerdings eher wenig.Nintendo empfinde ich in diesem Punkt als zu unflexibel.

Weiter wäre es interessant das Xboxlive-net oder wie das heisst,sowie das PSN mehr in soziale Netzwerke einzubinden.Auch aus werbetechnischer Sicht.

Ich kann meinen PC über HDMI an den TV anschliessen,oder über Wlan auf die Dateien zugreifen oder sie auf die PS3 spielen,oder mit der PS3 über Wlan drauf zugreifen und sie dann am TV ansehen.Hätt ich noch die Xbox360,ginge das damit auch noch.
Das heisst,dass Tripleplay mittlerweile schon nichts mehr tolles ist und deshalb müssen sich die Konsolenhersteller neue Features in dieser Richtung ausdenken um mich noch zu beindrucken.
Und wenn im Nachinein an das WIIU Video von der E3 denke,wo bilder vom Controller auf den Fernseher geworfen werden,finde das eigentlich total überflüssig.

Der nächste Schritt sollte tatsächlich eine Brille mit Bildschirm sein,welche mittels der Kopfbewegung das Bild in der Brille mitdreht.Eben eine echte Cyberbrille wie in Rasenmähermann.