Ergebnis 1 bis 20 von 233

Thema: Jetzt schon eine neue Gen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Auch 2014 wäre schon wieder zwei Jahre früher als ursprünglich von Sony versprochen
    Generational Overlap. Consider it.

  2. #2
    So, aktuell scheint es ja so zu laufen, dass die Wii U nächstes Jahr erscheint und die PS3 angeblich in 18 Monaten, also Mitte 2013.

    Folgende Dinge sind mir bei den aktuellen Konsolen aufgefallen, die ab der nächsten Generation unbedingt verbessert werden müssen, um mit PCs mitzuhalten. Ich vergleiche mal hier mit dem, was ich auf Highend-PCs erlebt habe:

    1. Ladezeiten. Fifa 12 auf PS3 und Fifa 12 auf einem PC mit einer SSD sind zwei Welten. Beim letzteren ist das Stadium vor dem ersten Schuss schon fertig geladen, beim letzteren dauert es deutlich länger. Ich finde, die neusten Konsolen sollten eine Mischung aus hohen Leseraten beim Blu-Ray-ähnlichen Medium und schneller SSDs liefern. Bei Gran Turismo 5 komme ich mir wie in die Steinzeit zurück versetzt, wenn ich bei jedem Menüpunkt erst einmal warten muss. Spiele sollten parallel vom optischen Träger auf die SSD gecacht werden, sodass man im Spielverlauf nicht mehr Ladezeiten hinnehmen muss.

    2. Auflösung. Als die Konsolengeneration ankam, waren die HD Fernseher noch nicht so weit verbreitet. Und echte HD Unterstützung war nur ein Gimmick. Das nächste iPad wird eine Auflösung von 2048x1536 haben. Sowas von Konsolen zu erwarten ist unsinnig, weil es derzeit keine bezahlbaren Fernseher gibt, die über 1080p hinausgehen. Aber die neuste Generation sollte nativ Spiele in 1080p@60 FPS ausgeben. Heutige Spiele unterstützen entweder nur 720p, manchmal auch nur mit 30 FPS oder gar eine noch niedrigere Bildauflösung, die hoch skaliert wird. Vom echten HD Erlebnis kann man noch lange nicht reden. 3D Unterstützung ist noch viel aufwendiger und 3D 1080p wäre wenigstens zukunftsicher. Aber zuerst sollte es ohne 3D erst einmal vernünftig laufen.

    3. Viel mehr Speicher. Die aktuelle Generation ist durch den geringen Haupt- und Grafikspeicher von Xbox 360 und PS3 stark limitiert. Die Entwickler müssen diese Limitationen sehr clever umschiffen, aber man merkt es den Spielen deutlich an. Das erinnert mich immer stark an N64 Zeiten. Flaschenhälse sollten beseitigt werden, vor allem, da Arbeitsspeicher so günstig ist, das selbst Smartphones schon mehr haben als die PS3.

    4. Vernünftige Kinect und Move Unterstützung. Zurzeit ist es für Konsolenbesitzer nur der glorifizierte Zugang zu Partyspielen. Diese Technik sollte aber auch große Spieletitel bereichern und könnte die Konsolen besser voneinander Abgrenzen. Hier erwarte ich aber die größten Entwicklungen.

    Es gibt noch viel zu tun. Die aktuellen PCs könnten unglaubliche Spielewelten ohne Ladezeiten anbieten, aber aus Kostengründen gibt es nur noch Konsolenports, die dann auch auf 5 Jahre alten Grafikkarten bei mittleren Details gut laufen.


    Die Konsolenhersteller können sich außerdem nicht ausruhen. Bei der Geschwindigkeit, mit denen die Leistungsfähigkeit von Tablets steigt (aktuell sind PS2 Ports wie GTA 3 schon erschienen und die ersten Quad-Core-Tablets erscheinen derzeit) werden sie bald die aktuellen Konsolen überholen und dann gehen die Entwickler zu den Tabletherstellern. Keine Konsole wird sich so gut verkaufen können wie die Armada von Android-Tablets.

    Geändert von Aldinsys (22.12.2011 um 01:43 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    [...] und die PS3 angeblich in 18 Monaten, also Mitte 2013. [...]
    Man, Aldi, endlich etwas, auf dasich mich freuen kann xD

    Oder anders: ich komme aus der Zukunft

    Was die Ladezeiten bei GT5 angeht: das ist einfach nur beschissene Programmierung und ewiges Spieler auf die Folter spannen, kann mir nicht vorstellen, dass das Zeug nicht meist schon im Cache beim Starten des spiels rumgammelt.

    Geändert von Ringlord (22.12.2011 um 02:13 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Man, Aldi, endlich etwas, auf dasich mich freuen kann xD
    Das ist ein Werbetrick: They'll simply re-introduce it. "The new, old PS3."

  5. #5
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Das ist ein Werbetrick: They'll simply re-introduce it. "The new, old PS3."
    "Since it already does everything"....

  6. #6
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen

    3. Viel mehr Speicher. Die aktuelle Generation ist durch den geringen Haupt- und Grafikspeicher von Xbox 360 und PS3 stark limitiert. Die Entwickler müssen diese Limitationen sehr clever umschiffen, aber man merkt es den Spielen deutlich an. Das erinnert mich immer stark an N64 Zeiten. Flaschenhälse sollten beseitigt werden, vor allem, da Arbeitsspeicher so günstig ist, das selbst Smartphones schon mehr haben als die PS3.
    "Speicher" ist schön. Aber so günstig ist der gar nicht mal. Selbst beschissener Speicher in "großer" Menge kostet schon ordentlich was, aber du willst keinen beschissenen Speicher in deiner Konsole haben. Der muss schnell sein, geringe Latenz haben etc.
    Die Ps3 hat z.B. XDR DRam. Ich weiß da jetzt auch nicht so super viel drüber, aber afair ist der Speicher im Vergleich zu den DDR(2)-SDram von damals teurer, aber auch schneller, bzw hat geringere Latenz-Zeiten. Der Kostenfaktor war dann am Ende der Grund, warum heute eher DDR benutzt werden.. oder so.
    Naja, so einfach ist das mit dem Arbeitsspeicher für Konsolen jedenfalls nicht.

    Achja, im Grunde gebe ich dir aber recht. Natürlich brauchen die neuen Konsolen "mehr" Ram. Aber einfach 16GB reinzuhauen, das halte ich auch nicht für sinnvoll. Ps3 kam 2006 mit 256mb. Wenn die Ps4 2013 kommt, dann klingen ~3GB wohl vernünftig. Natürlich guter Ram. Und auch der würde nach einigen Jahren wieder viel zu wenig werden, aber man kann nicht alles haben.. bei Konsolen. Sie können da schlecht zwischendurch aufrüsten.

    Geändert von Kiru (22.12.2011 um 09:36 Uhr)

  7. #7
    Dann bin ich mal der Arsch /o/
    Warum denn nicht einfach mal aktuellere Hardware in die Konsole reinhauen? Als ob das jetzt auf die 50 Tacken mehr beim Release ankommen würde - der Scheiss steht doch schließlich danach JAHRELANG im Wohnzimmer rum. Ist ja nicht so wie beim PC wo man halt ständig hinterherrüsten muss. Ja ich weiß unmachbar, but still
    Es geht mir mittlerweile hart auf den Sack, dass jedes zweite PC Spiel was ich mir kaufe so hart ausgebremst wird, dass es wehtut. Die Konsolen stagnieren ja nicht auf dem technischen Stand, den es beim Release hatte, sondern auf dem, den es Jahre vorher hatte. Was für mich als PCler heißt, dass "meine Spiele" (weil Leadplat ja doch immer PS360 ist) irgendwo anno 2004 rumkrebsen.
    Das nervt.
    Ist zwar cool, dass ich die nächsten 700 Jahre nichts mehr an meinem Setup ändern muss, weil die Ports hinterherkriechen, aber wenn Crysis 1 (!) Mods (!!) die nächste Generation immernoch besser aussehen, als alles was so erscheint, ist das schon ein wenig schwach. Und ja, das betrifft auch die Console Peasants: Wisst ihr wieviel Geld das kostet um diese Grenzen herumzuentwickeln? This is why we can't have nice things.

    Geändert von WeTa (22.12.2011 um 10:45 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    This is why we can't have nice things.
    Grafik ist so sekundär. Gerade auf dem PC-Markt. Was PC-Spiele für mich interessant macht, ist die grundsätzliche Vielfältigkeit. Seien es abgefahrene Indie-Projekte, die kein Konsolenhersteller ja absegnen würde, außergewöhnliche Konzepte, wie Minecraft die immer zuerst auf dem PC enstehen, der Einfluss der User in das eigentliche Spiel selbst (Modding-Szenen für jedes größere kommerzielle Spiel)
    Gerade weil es relativ wenig PC-Spieler gibt, sind diese immer offener für neues.

    Das heißt nicht, dass Konsolen "schlecht" sind oder man sich zwischen Konsolen und Computer wirklich enscheiden müsste, praktisch jeder der einen einiger Maßen neuen PC hat, kann diese Dinge genießen. Top High-End Systeme sind wirklich kaum mehr als Geldverschwendung.

    Geändert von Mivey (22.12.2011 um 12:40 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Grafik ist so sekundär. Gerade auf dem PC-Markt. Was PC-Spiele für mich interessant macht, ist die grundsätzliche Vielfältigkeit. Seien es abgefahrene Indie-Projekte, die kein Konsolenhersteller ja absegnen würde, außergewöhnliche Konzepte, wie Minecraft die immer zuerst auf dem PC enstehen, der Einfluss der User in das eigentliche Spiel selbst (Modding-Szenen für jedes größere kommerzielle Spiel)
    Du weißt, dass man nicht nur Grafik hochschrauben kann? Nehmen wir mal als Beispiel Minecraft: Spielt sich auf allem, was kein PC ist grottig. Läuft aber auf dem PC schon nicht allzu gut.
    Mit besserer Hardware hätte Skyrim echte offene Städte gehabt. Mit besserer Hardware wäre eine Dwarf Fortress-mäßige, lebendige Welt möglich.
    Ja, viele Genre kommen mit wenig Power aus, aber ich finde Weiterentwicklung ab und an ganz cool.
    Außerdem:
    Zitat Zitat
    Wisst ihr wieviel Geld das kostet um diese Grenzen herumzuentwickeln?
    Schlechtere Hardware führt zu mehr Entwicklungsaufwand. Führt bei gleichen Entwicklungsbedingungen zu schlechteren Ergebnissen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Seien es abgefahrene Indie-Projekte, die kein Konsolenhersteller ja absegnen würde, außergewöhnliche Konzepte, wie Minecraft die immer zuerst auf dem PC enstehen
    .
    Ich kann mir vorstellen,dass es solche Dinge in Zukunft häufiger auch auf Konsolen geben wird.Gerade mit Xbox live gibt es für Indieentwickler momentan schon recht gute Möglichkeiten.
    Natürlich gibt es da Seitens der Machthaber,wie Microsoft in diesem Fall,auch Einspruch,aber über kurz oder lang muss man die Leute einfach machen lassen.
    Nintendo brüstete sich zur N64 Zeit immer damit,dass man im Durchschnitt viel bessere Spiele als auf der Playstation hatte.Hat aber niemanden interessiert.Und das war noch zu Zeiten in denen der Anteil urteilsfähiger Gamer (=coregamer) deutlich höher als heute.

    Im Falle von Nintendo erwarte ich hier,wie wahrscheinlich die meisten,allerdings eher wenig.Nintendo empfinde ich in diesem Punkt als zu unflexibel.

    Weiter wäre es interessant das Xboxlive-net oder wie das heisst,sowie das PSN mehr in soziale Netzwerke einzubinden.Auch aus werbetechnischer Sicht.

    Ich kann meinen PC über HDMI an den TV anschliessen,oder über Wlan auf die Dateien zugreifen oder sie auf die PS3 spielen,oder mit der PS3 über Wlan drauf zugreifen und sie dann am TV ansehen.Hätt ich noch die Xbox360,ginge das damit auch noch.
    Das heisst,dass Tripleplay mittlerweile schon nichts mehr tolles ist und deshalb müssen sich die Konsolenhersteller neue Features in dieser Richtung ausdenken um mich noch zu beindrucken.
    Und wenn im Nachinein an das WIIU Video von der E3 denke,wo bilder vom Controller auf den Fernseher geworfen werden,finde das eigentlich total überflüssig.

    Der nächste Schritt sollte tatsächlich eine Brille mit Bildschirm sein,welche mittels der Kopfbewegung das Bild in der Brille mitdreht.Eben eine echte Cyberbrille wie in Rasenmähermann.

  11. #11
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Seien es abgefahrene Indie-Projekte, die kein Konsolenhersteller ja absegnen würde, außergewöhnliche Konzepte, wie Minecraft die immer zuerst auf dem PC enstehen.
    Naja, Shadow of the Colossus ist nicht auf dem PC erschienen und das bietet auch ein recht außergewöhnliches Konzept.
    Dass Indie-Entwickler für den PC entwickeln, hat aber einen anderen Grund: Lizenzkosten.
    Informiere dich doch mal, wie hoch die Lizenzkosten für das jeweilige SDK einer Konsole sind. Homebrew-Software stellt nämlich für die Konsolenhersteller ein Risiko dar und deswegen legen sie auf die SDKs halt eine Lizenz. In Bereich Indie-Entwicklung darf z.B. ein XBox-Entwickler nur auf C# mit dem XNA Framework arbeiten. Wer aber mit C++ entwickeln möchte, muss eine Lizenz für den C++ Compiler beantragen. Auf einem PC ist sowas einfach kostenlos. Man nehme eine kostenlose IDE, wie Dev-C++ oder Eclipse und schon kannst du anfangen, Spiele mit C++ zu entwickeln. Es können sich also nur größere Firmen erlauben, für Konsolen zu entwickeln und da geht man einfach, bei der Spieleentwicklung, kein Risiko ein und entwickelt Spiele für den Mainstream.

    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Nehmen wir mal als Beispiel Minecraft: Spielt sich auf allem, was kein PC ist grottig. Läuft aber auf dem PC schon nicht allzu gut.
    Leute! Bitte!
    Minecraft passt zum Thema "performante Programmierung" überhaupt nicht. Das Spiel ist nicht toll programmiert. Dort werden einfach mal Grundregeln des Programmierens missachtet. Auch wird dort einfach mit dem Speicher rumhantiert, als ob jeder unendlich viel Arbeitsspeicher besitzt. Mir stehen heute noch die Haare zu berge, wenn ich an mein Versuch denke, eine simple Mod zu schreiben.

    Die Hardware einer Konsole ist deutlich teurer, als die Hardware bei einem PC. Hier sind ganz andere Komponenten im Spiel. Sei es die Power-PC Architektur, die XDR RAM Chips, etc. Da muss man halt Abstriche machen, wenn die Konsole noch im bezahlbaren Sektor liegen soll. Bessere Hardware heißt auch wiederrum, dass die Konsole im Endeffekt teurer wird und dass wollen die Spieler ja auch nicht. Jedes Mal, wenn eine neue Generation auf dem Markt kommt, wird erstmal monate lang über den Preis geschimpft.

    Ein anderes Paradoxon sind die längeren Ladezeiten bei Konsolenspielen. Die kommen daher zu stande, dass es einfach nicht genug Platz gibt, um Dateien im Vorwege cachen zu können. Irgendwo wurde heute auch das Spiel GT5 angesprochen. Wie soll man dort die Dateien cachen? Soll die komplette Blu Ray auf die Festplatte gecacht werden? Ein Entwickler weiß ja nicht mal, welche Strecke ein Spieler fahren möchte. Um Speicher zu sparen, können die Daten erst dann geladen werden, wenn man auch weiß, welche Daten. Also wäre es hier nicht schlecht, wenn man im Vorwege das Spiel auf die Festplatte installieren kann. Nur das wollen die Konsolenspieler zum größten Teil ja auch nicht, da dies ja ein Vorteil der Konsole ist, dass man Spiele sofort starten kann. Dann muss man sich aber leider Gottes damit abfinden, dass es zu längeren Ladezeiten kommt.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Naja, Shadow of the Colossus ist nicht auf dem PC erschienen und das bietet auch ein recht außergewöhnliches Konzept.
    Dass Indie-Entwickler für den PC entwickeln, hat aber einen anderen Grund: Lizenzkosten.
    Ausnahmen bestätigen die Regel. Und Team ICO ist eine absolute Ausnahme-Erscheinung, das einzige vergleichbare Entwicklerteam wäre vielleicht thatgamecompany.
    Wie du selbst sagst, auf dem PC ist die monätere Grenze geringer, Indie-Teams können billiger und unabhängig entwickeln. Das ist ja eines der tollen Aspekte vom PC-Gaming, dass auch die kleinen ihre Spiele verkaufen können. Wie hier schon angesprochen, Xbox-Live-Arcade bieter hier auch tolle Möglichkeiten, aber Microsoft verlangt da schon einiges, für die ganz kleinen ist das eben auch schon nichts.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Der nächste Schritt sollte tatsächlich eine Brille mit Bildschirm sein,welche mittels der Kopfbewegung das Bild in der Brille mitdreht.Eben eine echte Cyberbrille wie in Rasenmähermann.
    Gibt's doch schon...

  14. #14

  15. #15
    Zitat Zitat von Wikipedia
    Die Konsole erinnert an einen Virtual-Reality-Helm, wird jedoch nicht am Kopf befestigt und auch nicht während der Benutzung bewegt. Stattdessen hat der Virtual Boy einen Ständer, um ihn während des Spielens auf einen Tisch zu stellen.

  16. #16
    Bei der Wii passt der Nachfolger schon, aber für die beiden anderen Konsolen ist es IMO viel zu früh jetzt einen Nachfolger rauszubringen.
    Mir kommt es so vor als wären die Konsolen nicht mal richtig warm geworden und schon soll eine andere Gen erscheinen?

    Zu 2015 würde ich aber schon damit rechnen.

  17. #17
    Seh ich ähnlich. Worauf ich aber kein Bock hab, ist dann das Geschrei der Fanboys, wenn es heißt, die Wii U wäre ja viel besser als PS360!11
    Kann eigentlich jemand mal kurz niederschreiben, warum Nintendo eigentlich ne neue Konsole rausbringen will? Irgendwie ist das für mich nicht so ganz ersichtlich.

  18. #18
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ich bitte dich... für dieses steinzeitmodel kommt es doch sehr nahe dran und zeigt wie experimentier freudig nintendo war ^^

  19. #19
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    "Speicher" ist schön. Aber so günstig ist der gar nicht mal. Selbst beschissener Speicher in "großer" Menge kostet schon ordentlich was, aber du willst keinen beschissenen Speicher in deiner Konsole haben. Der muss schnell sein, geringe Latenz haben etc.
    Die Ps3 hat z.B. XDR DRam. Ich weiß da jetzt auch nicht so super viel drüber, aber afair ist der Speicher im Vergleich zu den DDR(2)-SDram von damals teurer, aber auch schneller, bzw hat geringere Latenz-Zeiten. Der Kostenfaktor war dann am Ende der Grund, warum heute eher DDR benutzt werden.. oder so.
    Naja, so einfach ist das mit dem Arbeitsspeicher für Konsolen jedenfalls nicht.
    das hat was damit zu tun, dass konsolenram nicht wie dein hausram auf irgendeinem riegel liegt, sondern direkt ins mainboard integriert ist. und da gibts dann auch nicht irgendwelche beliebigen größen für die chips, da das sonst für keinen normalsterblichen bezahlbar wäre.

    hoffentlich verzichtet sony in zukunft wenigstens auf die festen ramzuteilungen, hat ja diese generation nicht sonderlich viel gebracht. außerdem sollten sie einmal im leben nicht am grafikchip sparen, das war schon bei der ps2 der flaschenhals.

    Geändert von Evanescence (22.12.2011 um 13:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •