-
Deus
Ist noch viel zu früh imho. Mir geht das sowieso immer alles zu schnell. War sehr froh darum, als es von Microsoft und Sony hieß, ihre Plattformen würden diesmal einen längeren Lebenszyklus von ca. 10 Jahren haben. Die Entwickler kommen doch kaum hinterher, die Konsolen technisch richtig auszunutzen! Da ist noch viel Spielraum nach oben. Darüber hinaus: An der Grafik und Technik mangelt es den Spielen von heutzutage meiner Ansicht nach eher selten. Anstatt hier alles immer weiter pushen zu wollen, sollte man sich lieber auf innovative, komfortable Gameplay-Features konzentrieren.
Bei Nintendo kann ich es aber halbwegs verstehen. Während ich die angeblichen Rufe nach einer generell neuen Generation noch gar nicht wirklich vernommen habe, sieht das beim Thema "Wii HD" anders aus. Nintendo hinkt da schon etwas der Konkurrenz hinterher, weshalb ichs auch okay finde, wenn die jetzt die achte Konsolen-Generation beginnen werden mit ihrem Wii-Nachfolger. Meine Befürchtung ist nur, dass dadurch der Druck auf Sony und Microsoft so groß werden könnte, dass die doch eher als ursprünglich angekündigt mit ihren neuen Plattformen um die Ecke kommen.
Ehrlich, wenns nach mir ginge, wäre es frühestens erst 2016 Zeit dafür. Selbst den Wii-Nachfolger würde ich lieber noch etwas später sehen als "Ende 2012".
Im Bereich der Handhelds hat die achte Generation aber schon begonnen. Das bringt den Stein wohl unaufhaltsam ins Rollen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln