Seite 2 von 12 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 236

Thema: Jetzt schon eine neue Gen?

  1. #21
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Und deshalb schreit auch Crytek weil sie aus der HighEnd Ecke kommen und eine Engine für genau diesen Zweck entwickelt haben die sie verkaufen wollen die aber nun keiner braucht.
    Wenn du CryEngine2 meinst, dann ja, wobei das eher an mangelnder Konsolenunterstützung lag als an "Highend" Engine. Bei CryEngine 3 sieht das schon anders aus. Und dabei sieht die Grafik genauso gut aus.
    Zitat Zitat
    Klar schreien die nach neuen Konsolen, weil sie das für sie wirtschaftlich von Vorteil wäre. Aber wer ausser Crytek hat sich den schon dafür ausgesprochen?
    In letzter Zeit? Ziemlich viele. So ziemlich jeder Engine Entwickler und wenn ich mich richtig erinnere auch Ubisoft. (irgendwas mit: "wir brauchen neue Konsolen, da sie Kreativität und Verkaufszahlen fördern"
    Zitat Zitat
    DICE sagt das sie den PC als Lead Platform nehmen, aber das können sie auch nur weil der Großteil der BF Fanbase nunmal am PC spielt. Und auch sie werden LowEnD DirectX9 Kunden wie mich supporten weil sie darauf nicht verzichten können. ^^
    lol, Battlefield 3 unterstützt kein DirectX 9.
    Zitat Zitat
    Oder kurz: Ich denke nicht, dass Nintendo schnell eine neue Konsole braucht - ich denke eher, dass sie am nächsten an der Richtung dran sind, in die sich die folgenden Generationen bewegen werden. Und ich freue mich jetzt schon auf das Rumgeheule.
    Nintendo ist eigentlich der einzige Hersteller der wieder eine neue Konsole braucht. Die Verkaufszahlen sind nicht mehr das was sie mal waren, ganz besonders im Heimmarkt Japan. (und Gerüchten zu Folge soll die ja auf der E3 vorgestellt werden)
    Zitat Zitat
    Die Softwareentwickler schreien nur nach einer neuen Konsolen-Hardware, weil es schlicht und ergreifend einfacher und billiger wäre die Leistung der Konsolen nur zu 60% auszureizen, anstatt sie zu 98% auszureizen (wie es momentan der Fall ist). Es müssen immer mehr Tricks und Work-arounds gefunden werden, um die gewünschten Ergebnisse auf die Konsole zu zaubern- Diese Trickserei ist eben um ein vielfaches teurer wie wenn man einfach mal 6Gb Daten in den Ram schieben kann.
    Bullshit. Der Anfang einer jeder Generation ist teurer als das Ende der letzten. Man muss die ganzen Engines und Tools an die neuen Konsolen anpassen, neu entwickelt oder neue Engines einkaufen. Die ganzen Mitarbeiter müssen sich an die veränderten/neuen Tools gewöhnen. Ganz davon abgesehen dauert das entwickeln von neuen Gameplay System, die durch die erhöhte Power möglich sind, sicher weniger als das tweaken selbiger beim zweiten oder dritten Spiel.

  2. #22
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Nein- die Situation ist nach wie vor die Gleiche. Die Hardware Entwickler stoßen mit Sicherheit nicht an ihre Grenzen, zumindest an keine Grenzen die für die Software-Entwickler momentan überhaupt machbar wären. Intel oder AMD könnten locker Prozessoren mit 32 Kernen mit 4GHz produzieren- nur welcher Softwareentwickler will und kann sich leisten ein Spiel zu produzieren, welches das ausnutzen würde- gleiches Spiel mit den Grafikkarten.
    Nur blöd, dass AMD und Intel auf dem Konsolenmarkt nichts zu melden haben.
    Schau dir die Prozessoren der Konsolen und Handhelds an. Du wirst dort nur IBM, ARM und MIPS Prozessoren finden. AMD und Intel bieten nichts für diesen Markt.
    Bleiben also nur die GPUs. Gut, da kenn mich mich nicht mehr so besonders gut aus aber gefühlt hat sich in den letzten Jahren dort nicht viel getan.

  3. #23
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Nur blöd, dass AMD und Intel auf dem Konsolenmarkt nichts zu melden haben.
    Schau dir die Prozessoren der Konsolen und Handhelds an. Du wirst dort nur IBM, ARM und MIPS Prozessoren finden. AMD und Intel bieten nichts für diesen Markt.
    Bleiben also nur die GPUs. Gut, da kenn mich mich nicht mehr so besonders gut aus aber gefühlt hat sich in den letzten Jahren dort nicht viel getan.
    Du meinst so wie bei der Xbox?

  4. #24
    naja, die Xbox scheint die einzige Konsole zu sein, die einen Intel Celeron Prozessor besitzt und basiert auf der x86-architektur, da sie damals vorhatten einen PC in eine Konsole umzuwandeln.
    Die Xbox360 besitzt einen IBM Xenon und basiert auf der PowerPC-Architektur.

    Geändert von Whiz-zarD (21.04.2011 um 08:20 Uhr)

  5. #25

    Users Awaiting Email Confirmation

    @ Whiz
    tja was erwartest du von microsoft ^

    Insgesamt kann man ja sagen, dass die Wii als Sieger dieser Generation hervorgegangen ist. am meisten verkaufte einheiten, weniger herstellungskosten für nintendo als für die anderen. nintendo musste seine konsole wohl nicht subventionieren und hat so wesentlich mehr geld eingespielt als sony und microsoft.

    Und vor allem erinnern wir uns zurück, kaum einer hat auf die nintendo konsole gewartet nach dem mittelmäßigen erfolg des GC's (weil die ps2 so populär war) eigentlich schaute alles auf die PS3 bevor die next gen konsolen alle erschienen. Plopp war nintendo da mit einem völlig neuen konzept des videospielens.
    das auch noch zum viel kleineren preis.


    Und ich finde man sieht es heute auch sehr eindeutig, die Wii scheint viel mehr spieleankündigungen zu haben, anfangs nur casualspiele scheinen jetzt auch normale core spiele angekündigt zu werden... auch im rpg bereich bewegt sich was. auf der ps3 hingegen tut sich fast gar nichts (gefühlt) hinsichtlich guter titel.
    Ich für meinen Teil beneide die Wii spieler um einige spiele. mario galaxy 1+2 sieht phänomenal perfekt aus.



    Das problem ist viel stärker als in der vorgänger generation, in der die XBoX als erste microsoft konsole noch nicht so beliebt war.. wurde sie in dieser generation wesentlich mehr angenommen, da sie auch fast das gleiche wie die ps3 bietet, und das für weniger geld.
    die Xbox 360 und die PS3 teilen sich ihre plätze. Und das sprechen auch die Zahlen.
    Xbox360 ca. 50 millionen verkaufte einheiten und die PS3 50 millionen verkaufte einheiten. Damals hatte die ps2 noch wacker den markt vor microsoft gehalten, da sie früher etabliert war... ERST JETZT und nicht letzte generation sieht man, was passiert ist, als sich microsoft in den konsolenmarkt eingemischt hat.


    sie machen im grunde das selbe wie Sony, stellen eine fast identische hardware dar.. und teilen sich so den "2. platz" im konsolenmarkt. stellt euch vor microsoft wäre nicht da. Sony hätte vielleicht dann mittlerweile 100 millionen einheiten (vielleicht nicht ganz so viele) verkauft und wäre somit vor der Wii.
    Nintendo hat es richtig gemacht in dem falle und etwas neues innovatives geschaffen und sich so vom standartmarkt abgegrenzt.

    Das nennt man in der wirtschaft die "Blue-Ocean-Strategie" (aber nicht immer zum erfolg führen muss). Sony und Xbox befinden sich im "Red Ocean" existierende Nachfrage nutzen, wettbewerb im vorhandenen markt, konkurrenz durch viel finanzkraft schlagen. Nintendo im "Blue Ocean" : Der konkurrenz ausweichen, neue märkte schaffen.
    Zitat Zitat
    Hinter dem Konzept Blue Ocean Strategy steht der Gedanke, dass erfolgreiche Unternehmen sich nicht am Wettbewerb orientieren, sondern eigene innovative Wege suchen, um einen Blauen Ozean selbst zu kreieren. Innovationen eröffnen neue Märkte und steigern deren Attraktivität durch die Abwesenheit einiger unattraktiver Markteigenschaften, die im bisherigen Wettbewerb weniger geschätzt sind. Erfolgreiche Innovationen beruhen dabei selten auf technologischen Neuerungen, sondern vielmehr auf einer neuartigen Gestaltung des Gesamtangebots. Darunter ist häufig eine Neudefinition des Marktes oder des Konsumenten zu verstehen (siehe Beispiele).

    Wikipedia : Blue Ocean Strategie

    dort wird nintendo auch als beispiel genannt ... jedenfalls konnte sich nintendo durch diese strategie aus dem konkurrenzmarkt befreien und ging auch so als sieger hervor (wenn sich zwei streiten freut sich der dritte). denn ganz ehrlich ich habe mich auch immer wieder gefragt.. "wozu brauche ich eine xbox360, wenn ich eine PS3 habe und umgekehrt" die liste der pro und contras ist minimal....
    als Anhänger der PS2 habe ich mich für die teurere PS3 entschieden, dass wars dann auch eigtl. (bis auf die bluray funktion).
    und das als einzigster grund, um sich für die eine und nicht die andere konsole zu entscheiden ist doch sehr sehr dürftig und flach..


    was mich an der PS3 sehr sehr geärgert hat, dass sony die abwertskompatibilität zur PS2 komplett beschnitten hat. nintendos Wii 2 soll komplett abwertskompatibel werden. was ich für sehr klug halte, denn wird eine neue konsole released, ist die spielauswahl zunächst gering und ich kann auf alte oder relativ neu erschienende Wii titel zurückgreifen! ich hab mich auf der ps3 deshalb oft gefragt... hm nungut was soll ich jetzt spielen? ist kein gescheiter titel da... wäre die abwertskompatibilität geblieben, hätte ich mal einen ps2 titel reingeschmissen.
    insgesamt verstaubt bei mit die PS3 eher in der ecke und kann auch gerne "sterben" gehen, ich sehe keinen sinn mehr in der konsole. selbst die final fantasys hauen mich nicht mehr vom hocker, der final fantasy zauber ist vorbei. FFXIII Versus ist das erste spiel der hauptserie welches ich mir nicht anschaffen werde. Egoshooter ist nicht mein fave genre und auf konsolen erst recht nicht. eher schaue ich mir auf youtube neidisch spiele wie "mario galaxy 1+2" "kirby das magische garn" "Epic micky" "Zelda" and und was weiß ich für titel, die durch teilweise retro charme und den genialsten spielekonzepten und spielspass hervorstechen als bei diesen abgeflachten "grafikspielen" ala final fantasy - new generation *hust*

    Und ich glaube viele andere werden sich sehr stark noch einmal überlegen, ob sie sich so eine teure anschaffung bei Sony und co. machen, wenn dann wieder nur so heiße luft hintenraus kommt. (es sei denn sony überlegt sich auch etwas neues)

    Nintendo hat übrigens schon angekündigt, dass die Wii 2 eine bessere grafikleistung als die jetzigen highend konsolen bieten soll und wie bereits erwähnt komplett abwertskompatibel sein soll. was für mich ein starkes plus ist. ich besitze derzeit keine wii, könnte mir aber vorstellen, die Wii 2 deswegen zu kaufen. dann könnte ich auch gleich die "alten spiele" der wii entdecken. nintendo wolle dann auch wieder mehr auf den core markt abzielen.

    ich finde die neuen nintendo titel zeigen dies auch. Das neue Donkey kong country kommt völlig ohne wii-motion aus und wird oldschool durch flache levels gespielt wie Kirby das magische garn auch. selbst in Mario Galaxy 2 sind einige "2D" passagen eingebaut.

    für meinen teil zumindest haben es sich die anderen konsolen eher verschärzt (bzw. sony)


    Um zum thema zurückzukommen scheint die next gen, zumindest bei Nintendo nicht mehr ganz so weit weg zu sein.
    Wii 2 Präsentation auf der E3 2011

    vielleicht wird es die erste neue "next gen" konsole werden.
    sehr schlau ist es jetzt auf das neu geschaffene konzept aufzubauen, abwertskompatibilität .. Wii 2 .. sodass sich die kunden nicht ganz so stark abgebunden werden fühlen, wenn sie sich jetzt erst Wii spiele anschaffen. finde ich sehr löblich. (im Gegenzug was sony mit der ps3 getan hat)

    Geändert von Tonkra (21.04.2011 um 09:32 Uhr)

  6. #26
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Und ich finde man sieht es heute auch sehr eindeutig, die Wii scheint viel mehr spieleankündigungen zu haben, anfangs nur casualspiele scheinen jetzt auch normale core spiele angekündigt zu werden... auch im rpg bereich bewegt sich was. auf der ps3 hingegen tut sich fast gar nichts (gefühlt) hinsichtlich guter titel.
    Eh?
    Ist es nicht immer generell die Problem, das das Wii Lineup so derp wenige Highlights bietet, bzw generell sehr wenig qualitative Titel erscheinen? Wenn ich jedenfallls irgendwo lese, das jemand eine Konsole hat, die aufgrund mangelnden Spieleangebots Staub ansetzt, dann ist das eigentlich immer ne Wii^^
    Das soll kein Bash sein und ich will ihren Erfolg auch nicht anzweifeln, aber zu sagen, sie wäre von den Spieleankündigungen ja deutlich überlegen, vor allem in Bezug auf die PS3 z.b...das kann man selbst bei persönlicher Bevorzugung von Nintendo Titeln kaum sagen, oder?^^

  7. #27
    Naja einige interne Quellen sagen, dass die neue Wii mit dem Codenamen Café etwas Leistungsstärker als eine PS360 ist. Kern der neuen Wii wird wohl der Controller mit HD Touchpad werden. Naja lassen wir uns mal überraschen! )

    Und ja, meine Wii setzt auch Staub an und die wird wohl erst wieder entstaubt wenn Xenoblade Chronicles erscheint. )

  8. #28
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Bullshit. Der Anfang einer jeder Generation ist teurer als das Ende der letzten. Man muss die ganzen Engines und Tools an die neuen Konsolen anpassen, neu entwickelt oder neue Engines einkaufen. Die ganzen Mitarbeiter müssen sich an die veränderten/neuen Tools gewöhnen.
    Normalerweise ist das korrekt, aber auch nur wenn man sich bemüht, die Hardware der Konsole vollends auszunutzen. Aber jetzt ist es ja so wie ich vorher schon beschrieben habe- die Entwickler wollen einfach mehr Power um mit weniger Aufwand die gleiche Leistung, oder leicht mehr zu bekommen. Und dazu wären keine komplett neuen Engines und Tools nötig, denn die gibt es längst- nur kann man sie momentan nicht so einfach nutzen wie am PC.

    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Ganz davon abgesehen dauert das entwickeln von neuen Gameplay System, die durch die erhöhte Power möglich sind, sicher weniger als das tweaken selbiger beim zweiten oder dritten Spiel.
    Versteh absolut nicht was du meinst- Was hat denn das Gameplay mit Power zu tun? Steh ich grad auf dem Schlauch? Oder meinst du die paar Mb und Hz die beispielsweise für die Ansteuerung von Kinect gebraucht werden?


    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Nur blöd, dass AMD und Intel auf dem Konsolenmarkt nichts zu melden haben.
    Schau dir die Prozessoren der Konsolen und Handhelds an. Du wirst dort nur IBM, ARM und MIPS Prozessoren finden. AMD und Intel bieten nichts für diesen Markt.
    Bleiben also nur die GPUs. Gut, da kenn mich mich nicht mehr so besonders gut aus aber gefühlt hat sich in den letzten Jahren dort nicht viel getan.
    1. Das mit AMD und Intel war nur ein Beispiel, dass belegen sollte, wie beliebig man die Hardware aufmotzen könnte- IBM könnte theoretisch das gleiche mit dem Cell-Prozessor machen. Es ging nicht darum was jetzt tatsächlich in den einzelnen Konsolen drin steckt.
    2. Wird das schätzungsweise in Zukunft auch anders aussehen. Ich glaube nicht dass wir in Zukunft noch großartig Eigenentwicklungen der Konsolenhersteller sehen werden- Microsoft hat vorgemacht, wie man mit einem Prozessor von der Stange genauso gute Ergebnisse liefert wie eine Cell-Eigenentwicklung die mehrere Hundert Millionen Dollar verschluckt hat...es wird in Zukunft gespart und das fängt bei der Konsolenentwicklung an.
    3. Bei den GPUs hat sich einiges getan- Prinzipiell sogar mehr als im CPU Bereich. Bei einem heutigen PC Spiel kommt es Primär auf die Grafikkarte und deren Prozessor und Ram an, wie gut das Spiel aussieht.

  9. #29
    Der Xenon ist beileibe kein prozessor von der Stange und wurde intern bei IBM genau so gehandhabt wie der Cell. Wobei es ja auch heißt dass einige Architekturen des Cells auch im Xenon stecken O_o Andersherum sagte das Xenon Team, dass man eigentlich Tütr an Tür gearbeitet hat, aber diese beiden Projekte so krass von einander geheimhalten musste (Klar, Non Disclosre Agreeements, SLA's etc...).

  10. #30
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Wenn du CryEngine2 meinst, dann ja, wobei das eher an mangelnder Konsolenunterstützung lag als an "Highend" Engine. Bei CryEngine 3 sieht das schon anders aus. Und dabei sieht die Grafik genauso gut aus.
    Naja die Cryengine3 scheint auf den Konsolen nicht so super zu laufen, was man so liesst. Sprich trotz des Entwicklungsziels läuft sie auf der Konsole doch wieder nicht optimal. (Framerate Einbrüche etc.)

    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    In letzter Zeit? Ziemlich viele. So ziemlich jeder Engine Entwickler und wenn ich mich richtig erinnere auch Ubisoft. (irgendwas mit: "wir brauchen neue Konsolen, da sie Kreativität und Verkaufszahlen fördern"
    Mir ist nur Crytek aufgefallen. Aber wenn du sagst das viele Entwickler auf dem Zug sitzen glaube ich dir das mal.

    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    lol, Battlefield 3 unterstützt kein DirectX 9.
    lol das wäre dann das erste Spiel das mir begegnet das ich auf meinem aktuellem Setup nicht mehr laufen würde. Naja wenn sie sich das leisten können Ok. ^^

    Gruß Kayano

    Geändert von Kayano (21.04.2011 um 12:32 Uhr)

  11. #31
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Eh?
    Ist es nicht immer generell die Problem, das das Wii Lineup so derp wenige Highlights bietet, bzw generell sehr wenig qualitative Titel erscheinen? Wenn ich jedenfallls irgendwo lese, das jemand eine Konsole hat, die aufgrund mangelnden Spieleangebots Staub ansetzt, dann ist das eigentlich immer ne Wii^^
    Das soll kein Bash sein und ich will ihren Erfolg auch nicht anzweifeln, aber zu sagen, sie wäre von den Spieleankündigungen ja deutlich überlegen, vor allem in Bezug auf die PS3 z.b...das kann man selbst bei persönlicher Bevorzugung von Nintendo Titeln kaum sagen, oder?^^
    joa, seh ich auch so. nintendos alte probleme sind doch wieder die neuen: erstklassiger first party support aber bei der third party software sieht es düster aus und das schon von anfang an. die zwei oder drei rpgs, die für die wii rausgekommen sind, würd ich jetzt auch nicht als maßstab nehmen, um die konsole als neue rpg-bucht zu betiteln. ^^ das scheint aber übrigens in der tat direkt mit den wiibesitzern zusammenzuhängen, weil hardcore games einfach keine starken umsatzzahlen erzielen. da gehen die entwickler eben woanders hin...

    anfänglich hatte ich die wii als neue heimkonsole auch ins auge gefasst, aber das obligatorische waggle hat mich dann doch eher abgestoßen. naja, und die relative kargheit, wenn man mal was anderes als mario und zelda zocken will.

    hab gerade mal nachgeschaut und letzte woche hat sie noch 8,4k in japan abgesetzt. die 360 war bei ca. 1,7k. nintendo wird also wohl doch endlich gezwungenermaßen gas geben. ^^

    Geändert von Evanescence (21.04.2011 um 12:25 Uhr)

  12. #32
    Ist noch viel zu früh imho. Mir geht das sowieso immer alles zu schnell. War sehr froh darum, als es von Microsoft und Sony hieß, ihre Plattformen würden diesmal einen längeren Lebenszyklus von ca. 10 Jahren haben. Die Entwickler kommen doch kaum hinterher, die Konsolen technisch richtig auszunutzen! Da ist noch viel Spielraum nach oben. Darüber hinaus: An der Grafik und Technik mangelt es den Spielen von heutzutage meiner Ansicht nach eher selten. Anstatt hier alles immer weiter pushen zu wollen, sollte man sich lieber auf innovative, komfortable Gameplay-Features konzentrieren.

    Bei Nintendo kann ich es aber halbwegs verstehen. Während ich die angeblichen Rufe nach einer generell neuen Generation noch gar nicht wirklich vernommen habe, sieht das beim Thema "Wii HD" anders aus. Nintendo hinkt da schon etwas der Konkurrenz hinterher, weshalb ichs auch okay finde, wenn die jetzt die achte Konsolen-Generation beginnen werden mit ihrem Wii-Nachfolger. Meine Befürchtung ist nur, dass dadurch der Druck auf Sony und Microsoft so groß werden könnte, dass die doch eher als ursprünglich angekündigt mit ihren neuen Plattformen um die Ecke kommen.

    Ehrlich, wenns nach mir ginge, wäre es frühestens erst 2016 Zeit dafür. Selbst den Wii-Nachfolger würde ich lieber noch etwas später sehen als "Ende 2012".
    Im Bereich der Handhelds hat die achte Generation aber schon begonnen. Das bringt den Stein wohl unaufhaltsam ins Rollen.

  13. #33
    Microsoft und Sony scheinen erstmal nicht zu wollen.

    Zitat Zitat
    The next Xbox and the next PlayStation won't be released until 2014, if Microsoft and Sony have their way, industry sources tell Kotaku.

    Both companies are hoping to wait out the current generation, and extending an already elongated console life-cycle despite clear signs that Nintendo will launch its next machine by the end of 2012.
    Quelle: Kotaku

    Gruß Kayano

  14. #34
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Microsoft und Sony scheinen erstmal nicht zu wollen.
    Auch 2014 wäre schon wieder zwei Jahre früher als ursprünglich von Sony versprochen

  15. #35
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Auch 2014 wäre schon wieder zwei Jahre früher als ursprünglich von Sony versprochen
    Generational Overlap. Consider it.

  16. #36
    So, aktuell scheint es ja so zu laufen, dass die Wii U nächstes Jahr erscheint und die PS3 angeblich in 18 Monaten, also Mitte 2013.

    Folgende Dinge sind mir bei den aktuellen Konsolen aufgefallen, die ab der nächsten Generation unbedingt verbessert werden müssen, um mit PCs mitzuhalten. Ich vergleiche mal hier mit dem, was ich auf Highend-PCs erlebt habe:

    1. Ladezeiten. Fifa 12 auf PS3 und Fifa 12 auf einem PC mit einer SSD sind zwei Welten. Beim letzteren ist das Stadium vor dem ersten Schuss schon fertig geladen, beim letzteren dauert es deutlich länger. Ich finde, die neusten Konsolen sollten eine Mischung aus hohen Leseraten beim Blu-Ray-ähnlichen Medium und schneller SSDs liefern. Bei Gran Turismo 5 komme ich mir wie in die Steinzeit zurück versetzt, wenn ich bei jedem Menüpunkt erst einmal warten muss. Spiele sollten parallel vom optischen Träger auf die SSD gecacht werden, sodass man im Spielverlauf nicht mehr Ladezeiten hinnehmen muss.

    2. Auflösung. Als die Konsolengeneration ankam, waren die HD Fernseher noch nicht so weit verbreitet. Und echte HD Unterstützung war nur ein Gimmick. Das nächste iPad wird eine Auflösung von 2048x1536 haben. Sowas von Konsolen zu erwarten ist unsinnig, weil es derzeit keine bezahlbaren Fernseher gibt, die über 1080p hinausgehen. Aber die neuste Generation sollte nativ Spiele in 1080p@60 FPS ausgeben. Heutige Spiele unterstützen entweder nur 720p, manchmal auch nur mit 30 FPS oder gar eine noch niedrigere Bildauflösung, die hoch skaliert wird. Vom echten HD Erlebnis kann man noch lange nicht reden. 3D Unterstützung ist noch viel aufwendiger und 3D 1080p wäre wenigstens zukunftsicher. Aber zuerst sollte es ohne 3D erst einmal vernünftig laufen.

    3. Viel mehr Speicher. Die aktuelle Generation ist durch den geringen Haupt- und Grafikspeicher von Xbox 360 und PS3 stark limitiert. Die Entwickler müssen diese Limitationen sehr clever umschiffen, aber man merkt es den Spielen deutlich an. Das erinnert mich immer stark an N64 Zeiten. Flaschenhälse sollten beseitigt werden, vor allem, da Arbeitsspeicher so günstig ist, das selbst Smartphones schon mehr haben als die PS3.

    4. Vernünftige Kinect und Move Unterstützung. Zurzeit ist es für Konsolenbesitzer nur der glorifizierte Zugang zu Partyspielen. Diese Technik sollte aber auch große Spieletitel bereichern und könnte die Konsolen besser voneinander Abgrenzen. Hier erwarte ich aber die größten Entwicklungen.

    Es gibt noch viel zu tun. Die aktuellen PCs könnten unglaubliche Spielewelten ohne Ladezeiten anbieten, aber aus Kostengründen gibt es nur noch Konsolenports, die dann auch auf 5 Jahre alten Grafikkarten bei mittleren Details gut laufen.


    Die Konsolenhersteller können sich außerdem nicht ausruhen. Bei der Geschwindigkeit, mit denen die Leistungsfähigkeit von Tablets steigt (aktuell sind PS2 Ports wie GTA 3 schon erschienen und die ersten Quad-Core-Tablets erscheinen derzeit) werden sie bald die aktuellen Konsolen überholen und dann gehen die Entwickler zu den Tabletherstellern. Keine Konsole wird sich so gut verkaufen können wie die Armada von Android-Tablets.

    Geändert von Aldinsys (22.12.2011 um 01:43 Uhr)

  17. #37
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    [...] und die PS3 angeblich in 18 Monaten, also Mitte 2013. [...]
    Man, Aldi, endlich etwas, auf dasich mich freuen kann xD

    Oder anders: ich komme aus der Zukunft

    Was die Ladezeiten bei GT5 angeht: das ist einfach nur beschissene Programmierung und ewiges Spieler auf die Folter spannen, kann mir nicht vorstellen, dass das Zeug nicht meist schon im Cache beim Starten des spiels rumgammelt.

    Geändert von Ringlord (22.12.2011 um 02:13 Uhr)

  18. #38
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Man, Aldi, endlich etwas, auf dasich mich freuen kann xD
    Das ist ein Werbetrick: They'll simply re-introduce it. "The new, old PS3."

  19. #39
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Das ist ein Werbetrick: They'll simply re-introduce it. "The new, old PS3."
    "Since it already does everything"....

  20. #40
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen

    3. Viel mehr Speicher. Die aktuelle Generation ist durch den geringen Haupt- und Grafikspeicher von Xbox 360 und PS3 stark limitiert. Die Entwickler müssen diese Limitationen sehr clever umschiffen, aber man merkt es den Spielen deutlich an. Das erinnert mich immer stark an N64 Zeiten. Flaschenhälse sollten beseitigt werden, vor allem, da Arbeitsspeicher so günstig ist, das selbst Smartphones schon mehr haben als die PS3.
    "Speicher" ist schön. Aber so günstig ist der gar nicht mal. Selbst beschissener Speicher in "großer" Menge kostet schon ordentlich was, aber du willst keinen beschissenen Speicher in deiner Konsole haben. Der muss schnell sein, geringe Latenz haben etc.
    Die Ps3 hat z.B. XDR DRam. Ich weiß da jetzt auch nicht so super viel drüber, aber afair ist der Speicher im Vergleich zu den DDR(2)-SDram von damals teurer, aber auch schneller, bzw hat geringere Latenz-Zeiten. Der Kostenfaktor war dann am Ende der Grund, warum heute eher DDR benutzt werden.. oder so.
    Naja, so einfach ist das mit dem Arbeitsspeicher für Konsolen jedenfalls nicht.

    Achja, im Grunde gebe ich dir aber recht. Natürlich brauchen die neuen Konsolen "mehr" Ram. Aber einfach 16GB reinzuhauen, das halte ich auch nicht für sinnvoll. Ps3 kam 2006 mit 256mb. Wenn die Ps4 2013 kommt, dann klingen ~3GB wohl vernünftig. Natürlich guter Ram. Und auch der würde nach einigen Jahren wieder viel zu wenig werden, aber man kann nicht alles haben.. bei Konsolen. Sie können da schlecht zwischendurch aufrüsten.

    Geändert von Kiru (22.12.2011 um 09:36 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •