Eiffel 65 hatten noch "Move Your Body" und "Too Much of Heaven". Ersteres war sogar in den Top 5.
Meine Tipps:
Plain White T's - "Hey There Delilah" (zumindest kann ich mich an kein anderes Lied erinnern, was die hier veröffentlicht haben)
Deep Blue Something - "Breakfast At Tiffany's"
Los del Rio/Los del Mar - "Macarena"
Emilia - "Big Big World"
Stromae - "Alors on danse"
Dante Thomas - "Miss Califonia"
Daniel Powter - "Bad Day"
James Morrison - "Broken Strings" (Wobei der 2006 irgendeinen Song in den Top40 hatte, aber den kenne ich nicht)
K'naan - "Wavin' Flag"
Mattafix - "Big City Life"
Texas Lightning - "No No Never" (zumindest kein weiterer Song in den Top50)
Scissor Sisters - "I Don't Feel Like Dancing" (trotz etlicher - auch bei Musikfans hochgelobter Singles wie "Comfortably Numb" hatten die hierzulande keinen einzigen Hit mehr)
Mario - "Let Me Love You"
Ilona Mitrecey - "Un monde parfait"
Phantom Planet - "California"
Mario Winans - "I Don't Wanna Know"
Eamon - "Fuck It"
Aventura - "Obsesiòn"
Nu Pagadi - "Sweetest Poison"
Uncle Kracker - "Follow Me"
Afroman - "Because I Got High" (außer das längst vergessene "Crazy Rap" knapp in den Top40 zählt)
Wheatus - "Teenage Dirtbag" (außer deren Coverversion von "A Little Respect" zählt)
Espen Lind - "When Suzanna Cries"
Natalie Imbruglia - "Torn"
Bosson - "One in a Million" (hier hab ich allerdings nich recherchiert ob der noch irgendwas gemacht hat, weil ich den arroganten Penner verachte...)
Alle Lieder würde ich persönlich zwar zulassen, habe aber wenn vorhanden auch Gründe angegeben die dagegen sprechen. Ermessensfrage.
Mir ist übrigens aufgefallen, dass Schnappi gar kein One Hit Wonder ist. Es gab noch "Ein Lama in Yokohama" und irgendeinen beschissenen Weihnachtssong. Alles Charthits. Leider.