--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Doch gab es. Sogar sehr ausführlich.
http://yachtclubgames.com/shovel-kni...sure-trove-qa/
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Ich bezog mich darauf, dass du meintest, dass es kein offizielles Statement seitens Yacht Club Games gäbe. Und das gibt es ja schon seit längerem in Form dieses FAQs
Übrigens zur Releasedateübersicht gabs auch noch http://yachtclubgames.com/2017/03/sp...-release-info/
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Oh sieht wohl so aus als brauch sich Yacht Club Games keine Gedanken mehr um das Miiverse Feature für die letzte Shovel Knight Erweiterung zu machen, schließlich existiert es schlichtweg nicht mehr.
Das war wohl zu erwarten und doch ging mir das viel zu schnell, was Langzeitsupport betrifft hat Nintendo bei der WiiU unfassbar verkackt. Ich meine das Teil stand ja nicht nur für die WiiU sondern auch für den immer noch aktuellen 3DS und der Wii zur Verfügung.
Ich habe ja keine Ahnung von der Archtiektur der Switch, aber hätte man das nicht irgendwie mit der Switch einbinden können und so quasi zur Familie der Nintendo Konsolen hinzufügen konnen, so wie Sony das z.B macht? Nein!?
Haben sie denn wenigstens eine bessere Alternative am Start? Ach Facebook und Twitter!?
Mal ehrlich, ich kann nicht mal irgendeinen Freund auf der Switch einen Screenshot schicken, bislang ist das ganze ein schlechter Scherz. Die WiiU hatte zum Release eine ganze Bandbreite an online Features am Start wo man bei der Switch immer noch warten (und für bezahlen) muss.
Die ursprüngliche Idee des Miiverse war es doch gewesen eine geschlossene Plattform für alle Nintendo Spieler zu kreiieren, verknüpft mit der Spieleanwendung zu der es sich beinahe nahtlos verbinden lässt und ich finde das ganze hat super funktioniert. Man wollte eben weg von Facebook und Twitter und all den öffentlichen Social Media Kanälen welche mit Haufen an unrelevanten Müllinformationen geflutet werden, die nichts mit Videospiele zu tun haben. Ich werde garantiert nicht mein Facebook Profil dafür benutzen irgendwelche Fragen zu einem Spiel zu stellen. Aber genau das will Nintendo ja scheinbar damit erreichen, weil sich über Social Media Kanäle besser Werbung verbreiten lässt, sie überlassen das Marketing also einfach den Fanboys.
Künstler konnten im Miiverse ihrer Kreativität freien Lauf lassen, jedes noch so nischige Spiel hatte seine eine eigene Community. Und da man quasi aus dem Spiel heraus gefragt hat konnte man immer jemanden erreichen und früh mit einer Antwort rechnen, die Idee an sich war wirklich klasse.
Das Miiverse war für mich sogar noch viel mehr als nur eine gewöhnliche Kommunikationsplattform, es hat bestimmte Spiele ungemein bereichert und damit meine ich die Einbindung der Kommentare im Spiel. Besonders Mario Maker muss dafür hart federn und verliert beinahe jeglichen Appeal, es gibt nun keine Möglichkeit mehr Feedback für die Level zu hinterlassen. Auch kann man keine Kommentare mehr in den Leveln schreiben die andere sehen. Das heißt also alle Level die sowas als Gimmick beinhalten sind nun unbrauchbar.
Die Miiverse Stage in Smash Bros ist nun komplett leer und leblos, zahlreiche Spiele wie Splatoon, Super Mario 3D World usw, NSMBU verzichten nun komplett auf das Hinterlegen von Kommentaren, aber gerade bei letzteren waren die Kommentare zu jedem Level auf der World Map teils sehr unterhaltsam.
Flaschenpost bei Wind Waker HD? Nope! Fehlanzeige.
Ich finde also schon dass die Spiele von der Anbindung des Miiverse profitieren konnten.
Ich weiß das man aus wirtschaftlicher Sicht sowas nicht ewig am leben erhalten kann, aber da kann ich nur oben genanntes wiederholen.
Hätte man nicht wenigstens warten können bis die Switch wenigstens im Gegenzug was neues zu bieten hat? Wie gesagt da immer noch viele Leute regelmäßig mit der Konsole spielen halte ich die Entscheidung für unglaublich voreilig und ich frage mich warum man damals diese Technologie entwickelt hat, nur um sie jetzt wieder einzustampfen.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (08.11.2017 um 22:00 Uhr)