Seite 72 von 90 ErsteErste ... 226268697071727374757682 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.421 bis 1.440 von 1789

Thema: Wii U #1

  1. #1421
    Kinder wollen ballern und Headshots verteilen.
    Es ist wie bei Pokémon z. B.
    Die Zielgruppe dafür sind eigentlich Kinder, aber wer spielt es? Meistens Leute ab 18.

    Ich finde es sehr schade, dass die heutige Generation lieber CoD oder Battlefield zockt, anstatt Mario-Spiele.
    Super Mario macht mir seid 1994 sehr viel Spaß und genau darum werde ich immer eine Nintendo-Heimkonsole haben.

    Nintendo sollte direkt zum Release der nächsten Konsole Super Mario und Mario Kart am Start haben.
    Denke ich zumindest. ^^

    Wobei sich die PS4 auch ohne nennenswerte Games wie keine Ahnung was verkauft hat. O.o

  2. #1422
    Zitat Zitat von Nebelwolf Beitrag anzeigen

    Wobei sich die PS4 auch ohne nennenswerte Games wie keine Ahnung was verkauft hat. O.o
    Ich glaub die profitieren inzwischen vom Netzwerk Effekt. Wenn schon deine Freunde Konsole X haben, musst du natürlich deinen Eltern solange die Ohren wegplärren, bis du auch Konsole X hast.
    Die XBone hat wohl noch immer einen PR Malus.

  3. #1423
    Zitat Zitat von Nebelwolf Beitrag anzeigen
    Kinder wollen ballern und Headshots verteilen.
    Es ist wie bei Pokémon z. B.
    Die Zielgruppe dafür sind eigentlich Kinder, aber wer spielt es? Meistens Leute ab 18.

    Ich finde es sehr schade, dass die heutige Generation lieber CoD oder Battlefield zockt, anstatt Mario-Spiele.
    Das ist ja eine furchtbare Aussage, die so auch nicht stimmt. Das sind klischeehafte Darstellungen, die eigentlich absolut auch nicht mehr aktuell sind. Das war nämlich lediglich ein Aufschwung einer Spielegemeinschaft aus dem letzten Jahrzehnt, weil da das Angebot an (Online-)Shootern sich attraktiv vergrößerte und dies auch aufgrund der kontroversen Betrachtungen in den Medien einfach groß rumsprach. Sowas sollte man wenn schon belegen, bevor man so eine gewagte Aussage in den Raum wirft.

    Und Pokémon wird sicherlich nicht nur mehrheitlich von Spielern ab 18 gespielt. Pokémon wird lediglich ab den späteren Teenager-Jahren meist erst "professionell" gespielt, und deswegen trifft man auch nur Leute ab einem gewissen Alter in der weltweiten Pokémon-Community. Man kann nicht davon ausgehen, das man großartig viel von Achtjährigen hört, die ihre Pokémon auf irgendwelche FP-Schlagmichtot-Werte trainieren, geschweige dann überhaupt anfangen, ihre Viecher übers Internet zu tauschen.

    Geändert von Ligiiihh (03.08.2014 um 15:01 Uhr)

  4. #1424
    Ich der Nachhilfe die ich gebe,hatte ich vor ein paar Wochen eine Gruppe dreier Kinder von ~10 Jahren. (Ja die lassen mich da mit Kindern alleine)
    Nachdem wir die Hauptaufgaben erledigt hatten,wurde es mal Zeit zu malen. Ich habe dann Kirby gemalt und alle kannten ihn!

    Dann als ich neulich in abends in Bayreuth war in kam in eine Gaststätte eine Familie mit einem Kind vielleicht 6 oder 7. Es hatte vom dort stannfindenden Fest ein Stofftier.Das war ziemlich fett und rund.Ich sagte es würde wie der Kirby von Nintendo aussehen.
    Das Kind wusste sofort was ich meine!

    Zu unserer Zeit gab es nur Nintendo und Sega und war der Führer. Zudem war der Gameboy omipräsent.Ganz anders als heute.Da war ich doch sehr verwundert,dass Kirby auch heute so bekannt ist. Also irgendwas macht Nintendo schon richtig.

    Vielleicht sind es auch einfach die kleineren Dinge.
    Auf die Packung einer Nintendokonsole gehört einfach Mario, damit jeder sofort weis:"Das ist die Firma mit Mario,stimmt das ist ja von Nintendo.Die haben auch weitere Qualitätsmarken."
    Ein neutrales Packungsdesign ist schlecht,weil das Sony und MS auch haben. Da kann man sich nicht abheben und der Normalo weis eben nicht das "Mario nicht von der Firma Playstation"ist.

    Das andere Problem könnte sein,dass die Möglichkeiten Werbung zu betreiben sich heute eher ins Netz verlagern,aber Kinder villeicht nicht so im Netz unterwegs sind,oder nur in bestimmten Netzwerken.Da man sich dann drauf stürzen.
    Den guten alten Einkaufsmarkt in dem es auch eine Gamesabteilung gibt mit fetten Werbeaufstellern gibt,gibt es auch zunehmend weniger.
    Wer verkauft noch Games? Hertie is pleite,Kaufhof hat keine mehr,Karstadt hat keine mehr und ist auch fast pleite,wahrscheinlich weil sie keine Games mehr anbieten. Eigentlich gibts nur noch Elektronikmärkte und Gamestop.
    Wie oft kommt ein Kind in einen Elektronikmarkt? Wahrscheinlich oft,aber nicht so oft in ein Geschäft das eine breitere Produktpalette anbietet.Das fehlt einfach irgendwie.

    Und was die verzockten Konsolenlaunches mit bedeutungslosen Lineups von Nintendo angeht,finde ich auch,dass es schade ist,dass man nicht einfach Mario und 2,3 weitere Topmarken raushaut,aber das muss Nintendointerne Gründe haben.

  5. #1425
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Wer verkauft noch Games? Hertie is pleite,Kaufhof hat keine mehr,Karstadt hat keine mehr und ist auch fast pleite,wahrscheinlich weil sie keine Games mehr anbieten. Eigentlich gibts nur noch Elektronikmärkte und Gamestop.
    Wie oft kommt ein Kind in einen Elektronikmarkt? Wahrscheinlich oft,aber nicht so oft in ein Geschäft das eine breitere Produktpalette anbietet.Das fehlt einfach irgendwie.
    Ja, ohne Scheiß. In dem Kontext auch, dass es kaum noch Demo-Konsolen in solchen Geschäften gibt. (Mal davon abgesehen davon, dass in meiner (Klein)stadt alle Gamestops von Türken betrieben werden, die versuchen einen total über den Tisch zu ziehen. Und in dem einen Laden, der Typ, ich schwöre, der ist sowas von auf Speed )
    Wenn ich mich mal daran erinnere, wie geil es war damals, 1999 im Karstadt, an dem Gameboy Schlange zu stehen, bis das blöde Kind vor einem endlich nach Hause musste, damit man einen neuen Spielstand bei Pokemon Blau anfangen konnte und ungefähr bis Misty spielen konnte, nur am selber dann irgendwann wieder vertrieben zu werden und den gleichen Scheiß am nächsten Tag wieder machte.
    Oder das erste Smash Bros im Laden gegen irgendwelche random Kids zu zocken. Ich bin echt mindestens zwei Mal in der Woche da gewesen, nur um zu checken ob sie vielleicht irgendwo ein neues Spiel in einer der Konsolen haben. Und wenn nicht, hat man einfach gnadenlos gespielt was gerade so da war oder stumpf den Spielekatalog gebrowsed, selbst wenn ich nie Geld hatte mir die Spiele tatsächlich zu kaufen.

    Good ol' times...

    Ich meine, ich find's auch schade, dass Nintendo im Moment kein großer Erfolg mit der WiiU gegönnt ist. Ich, für meinen Teil, werde mir das Ding noch dieses Jahr holen und wäre sogar mit dem aktuellen Angebot an First Party Titeln erstmal zufrieden gestellt. Letzten Endes kaufe ich mir nämlich Nintendo Konsolen für Nintendo Spiele. Und wenn eins fest steht, dann ist es, dass diese früher oder später kommen werden.

  6. #1426
    @Ligiiihh:
    Das war keines Wegs etwas handfestes, das war nur das, was mir die Jahre über immer mehr auffiel.

    Wenn ein Kumpel von mir CoD zockt, dann hört man da meistens nur irgendwelche 14jährigen Kinder.

    Die Zielgruppenverteilung läuft MEINER Meinung nach total falsch.

    Ich weiß noch damals, als ich mit meinem Dad in einen Elektrofachmarkt ging, um mir Turok 2 fürs N64 zu kaufen. Zur Auswahl gab es die deutsche Cut- und die englische Uncut-Version. Der Verkäufer riet meinem Dad zur englischen Fassung, denn dort könne man Köpfe wegballern und Blut sehen. Ich war damals glaube ich 9 oder 10 Jahre alt.

  7. #1427
    Zitat Zitat von Nebelwolf Beitrag anzeigen
    @Ligiiihh:
    Das war keines Wegs etwas handfestes, das war nur das, was mir die Jahre über immer mehr auffiel.

    Wenn ein Kumpel von mir CoD zockt, dann hört man da meistens nur irgendwelche 14jährigen Kinder.

    Die Zielgruppenverteilung läuft MEINER Meinung nach total falsch.

    Ich weiß noch damals, als ich mit meinem Dad in einen Elektrofachmarkt ging, um mir Turok 2 fürs N64 zu kaufen. Zur Auswahl gab es die deutsche Cut- und die englische Uncut-Version. Der Verkäufer riet meinem Dad zur englischen Fassung, denn dort könne man Köpfe wegballern und Blut sehen. Ich war damals glaube ich 9 oder 10 Jahre alt.
    haha so wars bei mir auch xD und der verkäufer hat uns den Mastecheat aufgeschrieben damit wir (also ich) mehr spaß haben :P BEWAREOVLIVIONISATHAND <-- ich kenn den sogar heute noch :>

  8. #1428
    Ah der Mastercheat.Den kenne ich natürlich auch noch aus der TOTAL!

    Aber die Demostations waren echt immer geil. Das ist dann so mit DC bei uns in der Stadt auf dem Höhepunkt gewesen,sodass sogar die Jugendgewaltgruppe der Polizei an die Kaufhäuser kommuniziertz hat,dass die Demokonsolen vor 14 Uhr aus sein sollen,damit die Kinder nicht schwänzen um zu zocken und es dort zu Gewalttaten kommt. Das war vorallem mit der Zunahme bestimmer sozialschwacher Gruppen begründet die sich damals sehr sehr bemerkbar machte.
    War halt dumm wenn man ma früher aushatte und um halb 12 schon im Karstadt war.

    Auf Wild Arms bin ich durch ne Demo Konsole gekommen (und überhaupt die Playstation).Ich hatte es noch nicht mal gespielt aber im Demo das Intro gesehen und mit gedacht :"Geil das brauch ich unbedingt!" ^ o^

  9. #1429
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Ah der Mastercheat.Den kenne ich natürlich auch noch aus der TOTAL!
    Meinen hatte ich aus dem Teletext von SuperRTL.

  10. #1430
    Wie sieht es nun eigentlich mit dem angedachten MK8-Wettbewerb aus? Falls genug Interesse besteht, lieber "offline" per Time Trial oder online in Rennen gegeneinander?

  11. #1431
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Wie sieht es nun eigentlich mit dem angedachten MK8-Wettbewerb aus? Falls genug Interesse besteht, lieber "offline" per Time Trial oder online in Rennen gegeneinander?
    Ich bin für Online-Rennen. Ich hab eigentlich immer Zeit, also ist es mir im Prinzip egal, wann das stattfindet. Time Trials finde ich herzlich dämlich. Wie kann man sich denn da gegenseitig Beleidigungen um die Ohren pfeffern? Würde sowieso vorschlagen, dass wir uns dann in einer gemütlichen Skype-Runde zusammensetzen und ein paar Rennen fahren.

    Wer hat das Spiel denn eigentlich noch ... ?

  12. #1432
    je nachdem wann ihr das vorhabt wäre ich auch dafür zu haben.

  13. #1433
    HIER!

    Ich auch.

  14. #1434

    Flox Gast
    Zitat Zitat von Skye Beitrag anzeigen
    Ich meine, ich find's auch schade, dass Nintendo im Moment kein großer Erfolg mit der WiiU gegönnt ist. Ich, für meinen Teil, werde mir das Ding noch dieses Jahr holen und wäre sogar mit dem aktuellen Angebot an First Party Titeln erstmal zufrieden gestellt. Letzten Endes kaufe ich mir nämlich Nintendo Konsolen für Nintendo Spiele. Und wenn eins fest steht, dann ist es, dass diese früher oder später kommen werden.
    ;)

  15. #1435
    Naja, Hyrule Warriors ist jetzt auch nicht unbedingt ein Grund für die Wii U... 2014 ist eher ein enttäuschendes Jahr. Nachdem 2013 haufenweise hervorragende Spiele erschienen sind ist 2014 fast totale Flaute. Gut, wir haben Mario Kart und Donkey Kong Tropical Freeze bekommen... Und auch ein paar Lichtblicke für das Weihnachtsgeschäft. Wir haben dieses Jahr aber nur noch mit Bayonetta 2 ein schlagkräftiges Argument, ähem ich meine - zwei schlagkräftige Argumente. Wer möchte schon Captain Toads Treasure Tracker? Andererseits: Den anderen Konsolen geht es auch nicht besser. Es fehlt definitiv auch auf der PS4 an Spielen. Das einzige Spiel auf das ich wirklich sehnsüchtig warte ist der dritte Teil von Dragonage.Das einzige weitere Spiel, das ich mir sonst noch holen werde, (da Daedalic den zweiten Teil von Whispered World jetzt auch nach 2015 verschoben hat) ist AC Unity, weil es zumindest solide Unterhaltung verspricht (und AC: Black Flag tatsächlich recht gut war - keine Offenbarung, aber recht gut).

    2015 sieht die Sache hingegen schon wieder anders aus. Zelda, Xenoblade Chronicles X, Splatoon, Mario Maker, Starfox... vorallem Zelda. Und für die PS4 wenigstens Drive Club, Final Fantasy Type-0 und 15 und noch einiges, was mir jetzt nicht einfällt... Nintendo hätte dieses Jahr etwas mehr raushauen müssen, als nur Mario Kart und Bayonetta. Wichtig ist, dass sich die Hardware-Basis verbreitert. Die ist momentan noch viel zu eingeschränkt.
    Ich möchte nicht, dass die Spieleindustrie in Zukunft so aussieht, dass es nur noch Free2Play-Titel, Handyspiele und Streamingangebote gibt. Es gibt ja Analysten, die sagen Nintendo den Tod voraus.
    http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/3933/2143316/Allgemein-Michael_Pachter_Nintendo_wird_die_Hardware-Produktion_einstellen_muessen.html
    Michael Pachter meint, dass solche Spiele wie Candy Crush Saga das beste ist, was den Spielern passieren konnte. Ein Spiel für jedermann mit 300 Millionen Spielern... Wenn man den Trend verfolgt, so dass sogar IPs wie Dungeon Keeper jetzt für billige Handyspiele herhalten müssen und die momentan niedrige Zahl an interessanten Veröffentlichungen, z.B. echte Computerspiele, erweckt bei mir den Eindruck, dass der Analyst, mag man auch noch so wenig von ihm halten, in gewisser Weise recht hat. Nintendo hat sich immer gegen eine solche "Verbilligung" der eigenen Spiele gewehrt und es ist bezeichnend, dass gerade Nintendospiele auch nach etlichen Jahren nicht an Wert verlieren, während man andere Spiele, insbesondere am PC, ein halbes Jahr nach Veröffentlichung schon für unter 10 Euro bekommen kann (bspw. Bioshock 3). Aber Nintendo sorgt weiterhin für einen sehr hohen Qualitätsstandard. Nur schade dass es nur noch so wenige Third-Party-Publisher gibt, die den Weg mitgehen. Aus wirtschaftlicher Sicht wären die Publisher ja auch blöd, wenn sie weiterhin sehr anspruchsvolle Spiele machen würden, wo doch mit den einfachen Sachen bei ungleich weniger Arbeit ungleich mehr Gewinn übrig bleibt. Da sind wir wohl festgefahren. Der Kunde nimmt diesen Müll dankend an - aber das sollte man auch nicht überbewerten. Seit jeher ist es so, dass der Kunde kauft, was man ihm vorsetzt, auch wenn er defacto damit nichts anfangen kann. Man muss es nur schaffen, die Begehrlichkeit zu wecken. Das schafft das Marketing und die Werbung mittlerweile spielend. Hinzukommt, dass diese "minderwertigen" Spiele vorallem von jedermann gespielt werden - und wenn alle um einen herum das Spiel spielen, dann lädt man es sich selbst auch. Ich habe auch Clash of Clans ausprobiert, nachdem in meinem Bekanntenkreis dieses Spiel die meisten Leute spielen. Die Spielemechanik ist jedoch zermürbend und der Programmieraufwand des Spiels ein Witz; und dennoch ist es darauf konzipiert durch immer längere Wartezeiten den Spielern mittels In-App-Boosts Geld aus der Tasche zu ziehen und somit einen deutlich größeren Umsatz zu machen als AAA-Vollpreis-Titel.

    Noch ein Indiz, dass es so schlimm aussieht ist der Absturz der Playstation Vita - denn Sony hat selbst gesagt, dass die Kleine kaum mehr Spielesupport bekommt, auch nicht von der First-Party. Sie erfüllt mittlerweile eher die Aufgaben eines Handys. Denn PS4 und 3 kann man auch mit Playstation-lizensierten Smartphones fernsteuern, Spielestreaming sind ebenso mit Smartphones möglich. Und das, obwohl die Grafikpower der VITA unschlagbar ist und einige Titel für die großen Konsolen, wie PS3 und Xbox 360 1 zu 1 umgesetzt
    werden konnten. Man sehe sich nur die Grafik von Wipeout 2048 an - die VITA hätte die technische Stärke um lange bestehen zu können - aber nein - man verklärt die stärkste Handheld-Hardware am Markt einfach mal zu einer simplen Streamingbox, die auch noch mangels Sim-Karte im WLAN-armen Deutschland nicht mal mehr das kann und somit auf ein paar stupide PS-mini-Apps reduziert werden muss... Oder für die Emulation von PSP und PSOne-Spielen... Gut gemacht... Jetzt sollte Nintendo noch das gleiche mit ihrer WiiU machen? Verglichen mit der PS4 ist die WiiU natürlich ne Gurke. Genauso wie der 3DS verglichen mit der VITA ne Gurke ist. Aber für den 3DS kommen schon lange Spiele und die Verkäufe liefen gut... Wenn das bei der aktuellen Next-Gen (PS4, XboxOne, WiiU) so weiter geht mit der Flaute, dann wird auch der scheinbare Erfolg der PS4 schwinden. Denn die, die eine haben wollten, haben jetzt alle langsam eine. Und für die anderen Käufer fehlen die Argumente - noch mehr als bei der WiiU. Das hat man nur noch nicht bemerkt, weil sie lange mit der Produktion der PS4 nicht hinterhergekommen sind. Kaum ist das Gerät aber in ausreichender Menge verfügbar schwinden die Verkaufszahlen ganz beträchtlich.

    Ich sehe diese Entwicklung mit Argwohn. $quare-€nix geht ja auch seit längerem diese Wege - auch wenn man sich teilweise auf alte Werte zurückbesinnt. Trotzdem hätte man die Kapazitäten von Lightning Returns lieber in die Entwicklung des 15. Hauptteils stecken sollen und die Kapazitäten der Handyspiele für neue anspruchsvolle IPs nutzen. Mit Bravery Defaurt haben sie schließlich gezeigt, dass es möglich ist.

    Zu guter Letzt: Ich interessiere mich nicht für Hyrule Warriors und Bayonetta ist mir zu japanisch und überdreht, weshalb die Wii U dieses Jahr kein Futter mehr bekommen wird. Habe mir eben erst die Mario Kart-Erweiterungen geholt, die man aber auch erst ab November spielen kann. Dennoch hat die WiiU einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert anderen Konsolen gegenüber: Sie wird nämlich mit ihren Spielen Wii Party U, Wii Sports Club, Nintendo Land und Mario Kart der Mittelpunkt weiterer schöner Spieleabende bei mir sein. Leider OHNE Mario Party 10, weil das ja auch erst 2015 erscheint.

    Greetz, Cuzco

  16. #1436
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    wunderbarer text!

    ich finde es extrem traurig das so viele Menschen sich von billig mist wie Candy Crush Saga usw blenden lassen... ich will nicht wissen wie viel Kohle mit solchen *Minimal Aufwand* spielen schon gescheffelt wurde. Gute AAA Titel gibt es kaum noch und die WIRKLICH guten Spiele Serien wurden entweder in den letzten Jahren kollosal an die Wand gefahren ( z.b.Command and Conquer, CoD und Battlefield wobei da noch ein klein wenig hoffnung besteht O.o) oder brauchen ewigkeiten bis sie mal fertig werden weil andere Titel mehr Priorität haben (z.b. Warcraft 4) oder es fehlt/e einfach Geld (Freelancer 2 und Aquanox 3 als bestes Beispiel ).

    mit Crowdfunding könnte man so einiges erreichen und die große Hoffnung Squadron 42/Star Citizen wird ja bald beweisen müssen ob es wirklich so gut funktioniert wie erwünscht.

  17. #1437
    Heute um 23 Uhr startet ein neues Nintendo Direct.

    Zitat Zitat
    Unsere Nintendo Direct-Präsentation beginnt bald. Schau am Mittwoch, dem 5. November, um 23 Uhr (MEZ) wieder vorbei, um die weltweite Übertragung zu Wii U- und Nintendo 3DS-Software zu verfolgen, die bis zum Jahresende und darüber hinaus erscheint!

  18. #1438
    Klingt erquickend nach einem harten stressigen Tag. Na hoffentlich kündigen sie The Last Gua...
    ...rdian nunmehr exklusiv für die WiiU an und versichern dass es noch 2015 fertig wird!

  19. #1439

  20. #1440

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    War langweilig. Einzig Xenoblade Chronicles X und Zelda: Majora's Mask 3D waren interessant.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •