Das teckt eine Strategie dahinter. Erst kommt die Wii, dann die WiiU, und als nächstes dann die WiiZitat
U.
Und dann die Nintendo Wii Miss U![]()
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Wohl nicht ernstgemeint, aber:
So viel Reserven wie die haben könnten sie theoretisch ein paar Generationen mitmachen, mit denselben Verkaufszahlen wie jetzt. Problem dürften eher die Aktieninhaber sein, die würden es wohl kaum gutheißen, wenn ein Unternehmen effektiv pro bono sein "Geschäft" weiterführt.
Ich würd Nintendo aber schon noch zutrauen, dass sie für die WiiU die Kurve in die schwarzen Zahlen kratzen. Trotzdem ne Mega Entäuschung nach der Leistung der Wii. Normalerweise fliegt bei sowas der CEO. Warum nicht Miyamoto ans Steuer?
Geändert von Mivey (03.08.2014 um 00:53 Uhr)