Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
Manuelle Drift-Boosts? Die gibt es im Prinzip seit Mario Kart Wii nicht mehr. Im Vergleich zu MK7 hat sich in dieser Hinsicht sogar gefühlt überhaupt nichts verändert. Heißt: Es flutscht ein wenig besser als bei MKWii, aber von richtigem manuellen Driften (wie bei MK64, MKDD oder MKDS) ist das alles sehr weit entfernt.
(Dabei müsste Nintendo nur die Strecken wieder schmaler gestalten, um Snaking zu unterbinden. )

Die neuen Strecken sind nicht allzu schwer bzw. kompliziert, aber natürlich ist es ein Nachteil, wenn man sie und vor allem die diversen Abkürzungen nicht kennt. Ansonsten ist der Blitzstart meiner Meinung nach etwas gewöhnungsbedürftig, weil man kein richtiges Gefühl für ihn entwickeln kann; dafür fehlt schlicht der (optische) Eindruck, wirklich viel schneller zu starten.
Ach? Sah für mich in den Videos so aus als würde da einer immer Links-Rechts lenken für den Boost. Schade, dass das doch nicht der Fall ist, aber wenn sich zu MK7 gefühlt nicht sehr viel verändert hat, dann male ich mir Chancen aus. Wie sieht es mit diesen "Gravity"-Passagen aus? Was muss ich da beachten?