Ergebnis 1 bis 20 von 1788

Thema: Wii U #1

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Ist das dieses komische Item, das so aussieht wie eine Hupe?
    Angesichts der Tatsache, dass das gesuchte Ding "Superhupe" heißt, gehe ich mal stark davon aus.
    Zitat Zitat
    Ich bekomme jedenfalls pro Rennen mindestens einen blauen Panzer ab, in der Regel eher zwei oder drei. Das hat jetzt auf 100ccm dazu geführt, dass ich zum ersten Mal ein Rennen nicht gewonnen habe.
    Wirklich? Nun, ich persönlich habe diese Erfahrung jetzt nicht gemacht, aber da hört man wirklich verschiedene Sachen in den Berichten über das Spiel. Ich denke, das hängt auch viel damit zusammen, ob man jetzt im Multiplayer spielt oder nicht, denn bei letzterem war's immer so, dass der blaue Panzer nicht so oft kam.
    Zitat Zitat
    Im Gegenteil: Man kann nur noch maximal einen Panzer abwehren und darf dann anfangen, zu beten. Auf den hinteren Plätzen hält man in der Regel sowieso keine Items fest bzw. bekommt entsprechende Sachen normalerweise gar nicht erst.
    Kommt auf die Strategie an. In den früheren Mario Karts war es üblich, die Items sofort zu verballern, da es ja so viele zum Aufsammeln gab. Hier macht es einfach Sinn, solange auf die Benutzung zu verzichten, bis man das Item (also das zum Abwehren) wirklich braucht. Deswegen verliert man die Items dieses Mal auch nur noch, wenn man vom (selteneren) Blitz getroffen wird. Keine Ahnung, inwiefern sich das pauschalisieren lässt. Ich persönlich bin mit dieser Strategie sehr gut durchgekommen bisher.
    Zitat Zitat
    Ernsthaft? Die meisten Retro-Kurse haben sie doch gnadenlos vergewaltigt.

    Alles viel zu breit, teilweise mit unnötigem neuen Schnickschnack und Abkürzungen versehen und mitunter sogar in der Charakteristik deutlich verändert. Am schlimmsten hat es meine absolute Lieblingsstrecke, die N64-Rainbow-Road, erwischt. Die ist jetzt lächerlich breit, ohne Banden und geht vor allem nur noch über eine (unvollständige) Runde. Natürlich war die Strecke für damalige Verhältnisse absurd lang, aber wenn ich mir die aktuellen MK-Kurse so ansehe, sind die vielfach mindestens genauso lang wie die Original-RR; und vor allem ist die RR in ihrer jetzigen Form ohne Not so ziemlich die kürzeste Strecke des Spiels.
    Solange du mir keine konkreten Beispiele nennst, kann ich mich nicht dran erinnern, dass eine Strecke annähernd so lang war wie diese abartigen ca. 6 Minuten, die man auf dieser wirklich wirklich langweiligen Strecke verbracht hat. Die jetzige Rainbow Road 64 dauert im Schnitt 2,5 Minuten, was einer kurz- bis normalllangen Partie auf anderen Strecken entspricht. Und sie ist abwechslungsreicher, Gott sei Dank!

    Dass die Strecken in deiner Ansicht verunstaltet wurden, mag sein, kann ich auch nachvollziehen. Mir persönlich blieb der Atem stehen, wenn ich in der Streckenvorschau gesehen hab', wie sie mit der Anwendung der neuen Features auf die Retro-Kurse umgegangen sind, ohne den Grundriss dabei verändert zu haben. Wiedererkannt habe ich alle Strecken, wenngleich das Look & Feel öfter mal ein komplett anderer war, aber das soll es ja auch sein. Denn immerhin kann man für das originale Spielgefühl, nun... das Original spielen.

    Die Breite der Strecken lässt sich ganz einfach mit der Anzahl an Fahrern (meiner Ansicht nach) rechtfertigen.

    Geändert von Ligiiihh (31.05.2014 um 19:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •