Ja aber was soll denn das für eine Strategie sein,wenn man schon damit kalkuliert,dass die potentiellen Kunden zu nur auf 2,3 Spiele warten bis es dann losgeht?

Es ist es denn das überhaupt noch Wert ein Hardwareunternehmen zu sein,wenn man auch selbst fast der einzige Softwareproduzent ist,der Qualität für die Platform liefert?

Die Situation erinnert mich stark an Sega,wäre da nicht der Handheldmarkt.