Ergebnis 1 bis 20 von 1788

Thema: Wii U #1

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Wobei man sie hier eigentlich nicht zu sehr loben sollte, weil die zusammenhängende Welt ja im Wesentlichen dadurch zustande kommt, dass sie die von ALttP übernommen haben
    Aber ist das nicht sogar ein anderer bedenklicher Trend von Nintendo, und zwar der, dass man einfach die alten Spiele rauskramt und sie mit ein paar neuen Ideen auffrischt? Also, Nintendo-Kritiker würden sagen, dass das genau das ist, was sie bisher immer gemacht haben, aber bei vielen ihrer Spiele hat sich die Welt doch wesentlich unterschieden oder das Konzept war dann doch irgendwie anders. Und hier scheint ALBW irgendwie in die Richtung von New Mario Bros. zu gehen, was sich hoffentlich nicht auf so viele Teile erstreckt, wie es bei letzterer Reihe ist.
    Das stimmt natürlich auch, ich hatte von vorne rein den Eindruck, dass Nintendo durch das Recycling der alten Welt, sich davor drückte, wirklich eine komplett neu gestaltete, frei begehbare Welt zu erschaffen. Inzwischen spiele ich das Spiel nun und merke dass die Handlung wirklich zu weiten Teilen nach dem selben Muster abläuft, wie die von A Link to the Past. Wieder der typische Fall, wo Nintendo sich viel zu sehr auf die Vorlage verlässt.
    Im Gegenzug jedoch, werde ich das erste Mal wieder dazu aufgefordert die Dinge auf eigene Faust zu lösen, mir wird nicht mehr mitgeteilt wie ein Tempel erreicht wird und welchen Gegenstand ich dafür brauche. Und die Welt ist einigermaßen mit Geheimnissen bestückt, von daher nehme ich das Recycling gerade noch so in Kauf. (Wenns zurzeit anders nicht geht.)

    Zitat Zitat
    Stimmt zwar, aber vermutlich wurde das schon aus technischen Limitierungen gemacht. Also, dass man wenig Speicher hatte und daher musste man eben wenige Welten designen, in denen man mehrere Missionen erfüllt. Und Galaxy ist dann eher in die Richtung der alten, sehr levelbasierten Spiele. In dem Sinne könnte man fast sagen, dass Mario Galaxy die "korrekte" Übersetzung der 2D Teile in 3D ist.
    Das hatte ich schon öfters gehört, jedoch kann ich mir nicht vorstellen dass das der Grund dafür gewesen sein soll. Schließlich bot der Gamecube anschließend genug Kapazitäten, dass Galaxy schon zu Sunshine Zeiten hätte erscheinen können. Mal davon abgesehen dass es ja trotzdem einen erstklassigen linearen 3D-platformer für N64 gab. Rayman 2 nämlich. (Weitere Beispiele für den N64 fallen mir grad nicht ein, glaube aber auch dass Eines schon reicht.)

    Zitat Zitat
    Man hört übrigens oft, dass Leute die reinen Sprungpassagen in Sunshine am Besten fanden - das interessante ist, dass genau die im starken Kontrast zur Spielwelt stehen und einfach nur losgelöste "Challenges" bieten - also ist es anscheinend genau das, was die Leute wollen und Nintendo bietet genau das in den neuen Teilen, was natürlich nicht allen gefallen muss (hat schon nen Grund, warum ich Galaxy 2 nicht mal durchgespielt und seitdem auch keinen weiteren Marioteil gekauft habe; den WiiU Teil hatte ich aber zumindest mal gespielt und... ja, ist praktisch genau wie der New Mario Teil für die Wii ^^°).
    In Sunshine waren diese losen Level aber auch tatsächlich Challenges. Gerade die Herausforderung und die Tatsache durch den Verlust der wenigen Leben wieder am Anfang dazustehen, haben für großen Nervenkitzel bei mir gesorgt.
    In Super Mario Galaxy hat man die Möglichkeit jeden Sprung mit einer Drehung in der Luft zu korrigieren, das hat schon weite Teile des Gefühls für mich kaputt gemacht.
    Aber ich verstehe schon was du meinst, für mich haben diese Level jedoch gerade deswegen so gut funktioniert weil sie an den nötigen Punkten für Abwechslung gesorgt haben, eben als Schmankerl, da das pure Springen im Hauptspiel, durch den Dreckweg etwas zu kurz kam..
    Ein komplettes Spiel bestehend aus solchen Leveln ist mir aber tatsächlich zu eindimensional. Das mag zwar auch Spaß sein, jedoch irgendwie ein oberflächlicher Spaß der nur in eine Richtung geht. Genauso siehts auch mit Galaxy aus, nur dass durch das Sterne System eben noch irgendwie vertuscht wird, ein Spiel wie (das spätere) Super Mario 3D Land zu sein. Für mich wirkt das so, als wusste Nintendo nicht genau auf welcher Schiene sie nun fahren wollten. Inzwischen sind sie ja wirklich komplett von den Sternen heruntergekommen und bauen auf die mehr oder minder optionalen Sternenmünzen.

    Geändert von Klunky (25.11.2013 um 19:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •