Man könnte doch jetzt an Nintendos Stelle einfach alte Spiele auf der Virtual Console raushauen (insbesondere Nintendo 64), um die lange, lange, lange... lange... lange... lange... lange... lange... lange... --- um die lange Wartezeit zu überbrücken. Das dauert sooooo lange. Außerdem sooooo extrem besonders hypermegasuper war die Präsentation dann doch nicht. KEINE neuen Sachen, nur die alten Franchises durch den Fleischwolf gedreht. Dennoch:

Ich kann das neue Donkey Kong Country - Tropical Freeze für die Wii U jetzt schon nicht mehr erwarten. Die Idee mit den Wikingern ist sooo geil UND Dixie Kong ist als spielbarer Charakter wieder im Spiel. Wenn dann das Leveldesign nur halb so kreativ ausfällt wie bei Donkey Kong Country Returns für die Wii/den 3DS, dann ist das wie Weihnachten und Ostern zusammen.

Also Donkey Kong und Rayman sind definitiv zwei Spiele auf die ich schon extrem gespannt sind. Die anderen Ankündigungen sind ja nicht schlecht - aber KEINE Neuheiten, KEINE Innovationen sondern Evolutionen(Mario 3D World) und viel zu lange Wartezeiten. Bis da mal was zum Release kommt - das dauert noch gefühlte Jahrhunderte. Ich werde mir wohl doch eine PS4 neben der Wii U holen. Versus XIII, ein Spiel, das mitunter ein Kaufargument für die PS3 gewesen wäre gibt sich ja jetzt als FF XV die Ehre.... Aber ich schweife ab.

Ich hoffe stark, dass Nintendo noch mehr einfällt und evtl. auch das Year of Luigi noch besser nutzt, um eventuell noch einen coolen Blockbuster (außer das Luigi U - was ja nur eine Weiterentwicklung von NSMBU war) präsentiert.Wie wäre es denn mal mit einem Wario RPG mit Echtzeitkampfsystem und Missionsdesign, bei dem Wario wie ein Detektiv in verschiedenen Teilen des Globus nach Schätzen forschen muss. Oder ein neues Zelda, welches in den 50er Jahren spielt... Irgendwie so etwas, was einen förmlich zwingt die Wii U zu kaufen, wenn man sie noch nicht hat.

Greetz, Cuzco