Erinnert mich an 3DS Kommentare. Nintendo hat immer diese ewigen Warhmlaufphasen irgendwie. Das sollten die mal bei deren Konsolen ändern. Die teasen immer coolen Kram der dann aber zu spät kommt.
Ist doch im Prinzip ganz einfach. Wenn Nintendo was liefert, dann verkauft sich die Konsole wieder wie doof und die Thirds springen auch wieder ins Boot. Derzeit will niemand das Risiko eingehen, was irgendwo verständnlich ist.
Was ist daran verständlich? Spiele entwickeln sich nicht von heut auf morgen, wenn ich als Hersteller eine Konsole unterstützen will dann muss ich das mit vorausschau machen, so geht es nicht einfach mal die Meinung wechseln und dann wieder aufsprigen, denn dann verpasse ich den Hype Moment.
Ich vermute dahinter einfach ein gewisses Kalkül. Immerhin sind die neuen Konsolen die im Winter kommen, deutlich potenter und nicht mehr Abwärts kompatible zu den "Vorgängern" das bedeutet, dass die Hersteller die Spiele doppelt entwickeln müssen in der Übergangszeit, damit die alten Konsolen mit der großen Fanbasis weiter bedient werden und die neuen Konsolen sofort Futter kriegen damit man die im Markt bekommt. Damit müssen die Programmiergruppen anders aufgeteilt werden.
Bei der WiiU ist es halt was anderes, die ist vermutlich nicht so einfach zu Programmieren oder nicht so kompatible zu der neuen XBox-One und/oder PS4 wie die beiden untereinander, oder der Absatz stimmt noch nicht. Und das Next-Big-Thing wird einer diesen beiden Konsolen sein und nicht die WiiU, daher werden die Third-Party eher die unterstützen. Da die Konsolen mit dem Bedienungskonzept eh alle einheitlicher werden. Dazu kommt noch das Nintendo eigentlich immer eine rigide Third-Party Strategie hatte die vor allem westliche Firmen immer geärgert hat.
Die Firmen werden sich neu sortieren und da UBI-Soft einige Termine schon hat verstreichen lassen, machen Sie nun weiter. Für Nintendo tut es mir allerdings leid, da mit Weggang von UBI und EA fast kaum noch "große" Third-Party Anbieter dabei sind. Mal sehen was die anderen aus der Konsole zaubern.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Man könnte doch jetzt an Nintendos Stelle einfach alte Spiele auf der Virtual Console raushauen (insbesondere Nintendo 64), um die lange, lange, lange... lange... lange... lange... lange... lange... lange... --- um die lange Wartezeit zu überbrücken. Das dauert sooooo lange. Außerdem sooooo extrem besonders hypermegasuper war die Präsentation dann doch nicht. KEINE neuen Sachen, nur die alten Franchises durch den Fleischwolf gedreht. Dennoch:
Ich kann das neue Donkey Kong Country - Tropical Freeze für die Wii U jetzt schon nicht mehr erwarten. Die Idee mit den Wikingern ist sooo geil UND Dixie Kong ist als spielbarer Charakter wieder im Spiel. Wenn dann das Leveldesign nur halb so kreativ ausfällt wie bei Donkey Kong Country Returns für die Wii/den 3DS, dann ist das wie Weihnachten und Ostern zusammen.
Also Donkey Kong und Rayman sind definitiv zwei Spiele auf die ich schon extrem gespannt sind. Die anderen Ankündigungen sind ja nicht schlecht - aber KEINE Neuheiten, KEINE Innovationen sondern Evolutionen(Mario 3D World) und viel zu lange Wartezeiten. Bis da mal was zum Release kommt - das dauert noch gefühlte Jahrhunderte. Ich werde mir wohl doch eine PS4 neben der Wii U holen. Versus XIII, ein Spiel, das mitunter ein Kaufargument für die PS3 gewesen wäre gibt sich ja jetzt als FF XV die Ehre.... Aber ich schweife ab.
Ich hoffe stark, dass Nintendo noch mehr einfällt und evtl. auch das Year of Luigi noch besser nutzt, um eventuell noch einen coolen Blockbuster (außer das Luigi U - was ja nur eine Weiterentwicklung von NSMBU war) präsentiert.Wie wäre es denn mal mit einem Wario RPG mit Echtzeitkampfsystem und Missionsdesign, bei dem Wario wie ein Detektiv in verschiedenen Teilen des Globus nach Schätzen forschen muss. Oder ein neues Zelda, welches in den 50er Jahren spielt... Irgendwie so etwas, was einen förmlich zwingt die Wii U zu kaufen, wenn man sie noch nicht hat.
Greetz, Cuzco
Ok ich hab die wichtigsten E3 Facts zu Nintendo angesehen (Sony hab ich nur halb gesehen) und muss sagen,dass ich ziemlich positiv überrascht bin.
Negativ am neuen Mario? Naja ich hätte ein Mario mit einer komplett zusammenhängenden Welt wie zb. Zelda OoT erwartet DAS wäre ne krasse Neuerung.Stattdessen hat man ein Dokidokipanic 3D gemacht.Aber das ist natürlich auch nicht zu verachten.Mein Fazit ist eher Positiv.
Das neue Donkey Kong? OH YEAH. DIXIE IN DA HOOD.Zudem ein etwas anderes Setting durch Winkinger,welches durchaus in die Welt passt.Also hier hat man den Spagat zwischen Innovation und Retrotradition gut gefunden.Einzige zwei Mankos?
Der WiiU Controller eignet sich nicht für ein schnelles und flüssiges 2D-JumpnRun weil er zu fett ist.Hier würde ich klar ein klassisches Pad mit wenig Gewicht bevorzugen.Das andere "Manko",welches für echte Gamer wahrscheinlich eher ein Plus ist,ist das auch dieses Spiel nicht die Features des
Controllers in tiefer Weise zu nutzen scheint.Und ich finde,dann muss man sowas auch nicht einbauen.
Und nun der Megahit:
X
Ernsthaft.Die ersten paar Sekunden hab ich noch die Grafik analysiert und Wehmütig an den gestrigen MGS5-Trailer gedacht.Aber als dann die Fetten Mechas und der krasse Himmel und überhaupt gesamte krasse Design kam,war ich sowas von Megageflasht,dass ich sage: Dies ist für mich DAS Highlight der E3.Ganz ehrlich.Wieso? Weil ich hier ein Spiel sehe,welches einfach konzeptionell und designtechnisch derart fett zu sein scheint,wie ichs schon lange vermisse.Gerade wenn ich an den Trailer von diesem Titandingsbums für Xboxone denke,welcher stylistisch ähnlich war und fettere Grafik hatte,aber bei welchem man schon beim Zuschauen sah,wie sinnentlernt das Gameplay zu sein scheint,habe ich gerade doppelt lust auf X. Hoffe nur,dass Monolith nicht vom CLAMP verklagt wird. ^ ^
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"