Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
Wenn Nintendo sich aus dem Konsolengeschäft zurückzieht und für alle Konsolen Spieleveröffentlicht,was meinst du wie hoch dann erst die Verkaufszahlen wären.Vorallem bei Grösse von Nintendo.Ich meine das wären 4000 Mitarbeiter und davon rund 1800 im Gamedev beschäftigt.Damit ist man Grössenmässig in einer Liga mit EA UND man liefert absolute Topmarken.
Meinst du EA macht dann mehr Gewinn? Ist schwierig.
Nicht wirklich. EA ist fast doppelt so groß


Zitat Zitat von Bjoern the Smexy Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt finde ich, dass eher EA sich hier ziemlich kontraproduktiv verhält.
Sie sagen, FIFA 13 hätte sich schlecht auf der Wii U verkauft (mit Sicherheit im Verhältnis zu den Zahlen auf PS360) und geben das als Grund an, dass gar keine EA-Spiele mehr auf Wii U kommen.
Das ist ziemlicher Blödsinn, wenn man bedenkt, dass sich die Wii U noch keine 10 Mio mal verkauft hat. Ich weiß nicht, wie hoch die Verkaufszahlen von FIFA 13 auf der Wii U waren, aber ich nehme doch an, dass sie im guten 6stelligen Bereich lagen. Wenn EA denkt, sie könnten auf einer neuen Konsole gleich 3 Mio Einheiten eines Fußballspiels verkaufen, das auf der Wii U, wenn ich das richtig verstanden habe, noch dazu um einige Features erleichtert wurde, dann hat EA meiner Meinung nach schon gewaltig den Arsch offen.
Sie liegen unter dem 6 stelligen Bereich, haben sich schlechter verkauft als die Vita Version (wenn ich mich nicht irre soll es dieses Jahr immer noch eine Vita Version geben) und letztens gab es einen Kommentar zur Lage der Wii U Software Verkaufszahlen (in meine die Zahlen waren für UK), in der darauf hingewiesen wurde dass man mit Verkaufszahlen von unter 1000 Einheiten schon in der Wii U Softwareliste auf den ersten Platz kommen kann.

Zitat Zitat
Ich will damit natürlich nicht sagen, dass die Wii U "besseres verdient" hätte. Ich finds halt schade, dass manche Entwickler es nicht mal versuchen und die Konsole gleich von Anfang an abschreiben. Selbst die PS3 wurde in ihren schlechten Anfangszeiten besser bedient und das finde ich einfach unverständlich, wieso die Wii U jetzt stärker drunter leiden muss, wenn's ihr doch im gleichen Zeitraum vergleichbar schlecht geht.
Die PS3 hat sich selbst mit ihrem $600 Preis und ihrer schlechtesten Zeit immer noch mehr als doppelt oder dreimal so häufig verkauft wie die Wii U.
Zitat Zitat
Vielleicht würds ja tatsächlich helfen, die Konsole einfach in ihren beiden Packs um jeweils 100€ runter zu setzen.
Wenn sie ähnliche Verluste wie Sony seinerzeit haben möchten.
Vielleicht bringts wiederrum auch was, wenn der Preis der PS4 wie der der PS3 wieder viel zu hoch ist (ich rechnte bei der PS4 immernoch mit 500€+, was absolut kein Preis ist, den ich dafür hinblättern würde).

Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
Ich hoffe sehr, dass sich die Wii U noch einkriegt und dass sie vor allem technisch das hält, was versprochen wurde (nämlich dass sie eine echte Next-Gen-Konsole sei). Und dass es mehr Third-Party-Entwicklungen gibt. Das Gamepad ist an sich super und stört nicht wirklich bei Spielen, die keines erfordern, denn man kann es auch ganz normal als Controller verwenden. Ich komme gut damit zurecht. Naja, mal abwarten und Tee trinken. Nintendo ist mir nach wie vor sehr sympathisch und ich würde ihnen einen Erfolg gönnen.
Was soll das heißen? Echte Next Gen Konsole? Wenn du PS4/XBOX3 Qualität erwartest wirst du wohl ziemlich enttäuscht werden.