Ist halt die Frage, wo man die Linie zieht, was Authentizität betrifft.
Mich stört jeder nachträgliche Eingriff.
Da meine Spiele so im Schrank stehen, dass ich es eh nicht sehe, stört es mich nicht wirklich. Ich würde mich eher dagegen aussprechen, weil es imho keine verbesserte Wirkung bringt, aber das ist eine gänzlich andere Baustelle. Was den künstlerischen Wert angeht, würde ich mich höchstens pikieren, wenn es sich um irgendeine megageile Limited Edition oder sowas handelt.
Das Batman-Cover finde ich völlig in Ordnung. Die wollen halt klarmachen, dass es gut angekommen ist, und ich finde, das gelingt dem Cover großartig.
Wenn ich absolut keine Ahnung hätte, was Arkam City ist ( und nur dann braucht man diesen dummen Review-Zahlen, selbst ein Screenshot vom Menü ist aussagekräftiger), würde ich von dem Wirrwar weder wissen was das ist, noch ohne ganz genau hinzuschauen, dass es um Batman geht. Und hinschauen würd ich nicht, eher schnell wegblicken.
Aber um den Marketingfritzen nicht unrecht zu tun, mit meinem Konsumverhalten bin ich wohl Lichtjahre von deren Zielgruppe entfernt.
Geändert von Mivey (14.04.2013 um 18:28 Uhr)
Wenn man danach geht, dürfte man nicht mal US- oder PEGI-Versionen kaufen, die haben ihre Alterskennzeichnng auch sichtbar, wenn auch nicht so groß, auf dem Cover platziert.
Das Batman AC-Cover ist natürlich eines dieser brutalen Ausnahmephänomene, wo alles mit Logos vollgepflastert wird.
Ja, das USK-/FSK-Logo ist größer als das der PEGI oder MSRB, aber es ist imo nicht hässlich, ablenkend oder zerstörend.
Da wars vor 5 Jahren um EINIGES schlimmer, als das Logo gut 25% eines DS-Covers oder 33% eines PSP-Covers eingenommen hat.
@Cipo: Das Batman-Cover ist grausig, WEIL es zu 90% aus Logos und Text besteht. Das Logo (und damit der Name) des Spiels selbst geht total unter. Solche Bewertungen sollten auf einem Aufkleber untergebracht werden, ohne großen Text, einfach nur Name des Magazins und die Bewertung.
Dieße Sachen Teil des Covers zu machen, geht absolut gar nich.
Im Gegensatz dazu werden Alterskennzeichnungen (auch und darunter fällt auch das USK-Logo) in die Gestaltung eines Covers heutzutage mit einberechnet und das Cover entsprechend angepasst, bearbeitet, etc.
Es wird heutzutage also eigentlich nichts mehr durch irgendwelche Logos "zerstört" oder wichtige Sachen verdeckt.
Wow ich dachte erst dieses Batmancover wäre ein Photoshopgag.Sowas furchtbares ist mir noch nie untergekommen.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
EARTHBOUND COMES TO WIIU VIRTUAL CONSOLE!
GET READY TO PLAY THE BEST JRPG EVER!!!!
holyfuckimsohappythisissoawesome
Wurde soeben im japanischen (vermutlich auch im europäischen?) Nintendo Direct bekannt gegeben. Ich bin SO unglaublich zufrieden mit Nintendo grade, holy shit guys.
EDIT: OH SHIT UND ZELDA LTTP 2! THE FUCK IS THIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIS!!!
EDIT3: Und neues Yoshi's Island für 3DS (nicht Yoshi's Epic Yarn, was letztes oder vorletztes Nintendo Direct angekündigt wurde)
Shin Megami Tensei 4 wurde ebenfalls für Europa bestätigt.
Geändert von V-King (17.04.2013 um 16:38 Uhr)
So gut wie es erst klingt ... das ist eigentlich schon so ein bisschen billiges Retro-Welle-Reiten.Weil, am Ende wird es einfach ein neues Zelda werden. Oder wollen sie einfach die Technik kopieren und ein neues Spiel draus machen? Das wäre ... speziell.
Aber SMT4, und der Rest ist auch nett.Wie üblich keine großen Überraschungen.
Bilder gibt es zu Zelda auch schon:
http://ow.ly/i/1UAQH/original
Sieht eigentlich ganz nett aus ^^
Der Topdown Look funktioniert in 3D einfach nicht gut, alleine diese Klippen oder die Büsche sehen auf dem 3DS schon unendlich schlechter aus, als die Original 2D Klippen und Büsche aus dem SNES ALTTP.
Ganz zu schweigen von Four Swords Adventures vom Gamecube. Der Look wäre auf dem 3DS bestimmt klasse, weil er das perfekt handlen könnte. 3D ist ja immernoch hässlich aliased >_>
Als 3DS-Besitzer müßte ich ja jetzt sagen: "Mensch, klasse! Vielleicht bringen sie es ja auch für Ihren Handheld, da gibt es ja auch eine VirtualWastelandConsole."
Aber das würde dann wiederum vorraussetzen daß Nintendo ihre Inkompetenz in Sachen Vermarktung und Verkauf ihres Backlogs mal ablegen. Deren schwachsinniges Gestrauchel mit Ihrem Account-Handling und VC-Rebooting ist für mich als Konsument schon längst nicht mehr peinlich sondern einfach nur noch ärgerlich. Schön daß Earthbound endlich zu uns kommt, aber wenn das vorraussetzt daß ich mir noch einen unterversorgten Nintendo-Staubfänger in die Wohnung stellen muß weil der Verein das nicht gewuppt kriegt solche Titel flächendeckend auf allen Ihren System anzubieten, dann muß ich leider passen.
Das ist in der Tat mal eine freudige Meldung, mit der ich ehrlich gesagt gar nicht mehr gerechnet hätte. Wenn sich jetzt noch ein Europäischer Publisher um Etrian Odyssey IV kümmert sind vorerst alle meine 3DS-Schafe im Trockenen.