Ergebnis 1 bis 20 von 1788

Thema: Wii U #1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Also ich seh da nur n USK-Kennzeichen :P

    Stört dich das wirklich so arg?
    Schaust du den ganzen Tag lang auf das Spielecover, ohne das Spiel zu spielen?

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Bjoern the Smexy Beitrag anzeigen
    Stört dich das wirklich so arg?
    Ja.

    Zitat Zitat von Bjoern the Smexy Beitrag anzeigen
    Schaust du den ganzen Tag lang auf das Spielecover, ohne das Spiel zu spielen?
    Ich kann ja nichts dafür, dass du die Arbeit der Cover-Designer nicht zu schätzen weißt.
    Es ist zum Teil eine Beleidugung für diese Künstler, was mit ihren Artworks angestellt wird, nur weil die Altersfreigabe monumental groß ist (ich will gar nicht erst anfangen, wieviel Prozent des Covers die Altersfreigabe bei 3DS- und Vita-Games einnimmt).

  3. #3
    Wird Zeit, dass physische Kopien verschwinden. Dann gibts das Problem nicht mehr. Dann kauft man sich ein "limitiertes" Bonusset, ohne Spiel bei, da muss dann auch keine Altersfreigabe drauf.. außer wegen verschluckbarer Kleinteile.

    Ist auch doppelt genial. Die Leute, die die Spiele eh nicht spielen, brauchen dann nicht mehr das Spiel zur limitierten Edition kaufen. Perfekt. (edit: Ok, vielleicht etwas doof für die Hersteller, sie würden dann sicher lieber einen code beilegen, und ein USK Flatschen draufkleben..)

  4. #4
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ich kann ja nichts dafür, dass du die Arbeit der Cover-Designer nicht zu schätzen weißt.
    Es ist zum Teil eine Beleidugung für diese Künstler, was mit ihren Artworks angestellt wird, nur weil die Altersfreigabe monumental groß ist (ich will gar nicht erst anfangen, wieviel Prozent des Covers die Altersfreigabe bei 3DS- und Vita-Games einnimmt).
    Er hat nirgendwo impliziert, dass er die Arbeit der Artworker nicht zu schätzen weiß, lediglich, dass ihm das Spiel an sich wichtiger ist, als das Cover, was eine völlig nachvollziehbare Meinung ist.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Er hat nirgendwo impliziert, dass er die Arbeit der Artworker nicht zu schätzen weiß, lediglich, dass ihm das Spiel an sich wichtiger ist, als das Cover, was eine völlig nachvollziehbare Meinung ist.
    Findest du sowas toll?

  6. #6
    Ich glaub das Problem ist, dass das ganze als Logo konzipipiert ist, dass auf das bestehende Design drauf geklebt wird.
    Es sicherlich deutlich besser, wenn das ganze gleich den Form-Faktor beeinflusst, ähnlich wie bei Zigaretten.
    Das ist design-technisch sicher schöner.

  7. #7

    Manche Leute konsumieren Spiele eben nur

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen

    Manche Leute konsumieren Spiele eben nur
    Was ist "10 out of 10" für ein Spiel? Da habe ich noch nie von gehört.

  9. #9
    Ich finde ja den Trick toll,den die bei den Special Editions der Detektiv Conan Filme abziehen. Der Film selber steckt in ner dünnen Papphülle (wie von Demo Discs) auf der das FSK Logo dick drauf is, während der eigentliche Schuber komplett frei bliebt

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Bevor sich jemand wundert... ja, mir ist aufgefallen, dass es das falsche Logo ist, welches ich hier verwende.
    Meinen Standpunkt sollte es dennoch verdeutlichen.

  11. #11
    Irgendwie versteh ich gerade eure Beweisführung nicht: Legend of Mana ist hier nie erschienen (und wenn dem so wäre nicht in Zeiten des „großen“ Logos) und Arkham City ist in der internationalen Version scheinbar vollgepackter als das deutsche Cover-Art. Davon ab, ein Cover trägt für mich nicht zur Kaufentscheidung bei, hat keinerlei Einfluss auf mein Spielvergnügen und würde im besten Fall auch eh nie länger als wenige Sekunden studiert werden. Und überhaupt: „Würdigung der Künstler!“, ernsthaft? Da bemüh ich mich doch lieber um reine Artworks (z.B. aus allerlei Artbooks) ohne Drumherum wie Systemzugehörig, diverse Logos und „Features“, die so oder so auf dem Frontcover prangern dürften. Mir ist eine gewisse Kontinuität im Rücken wichtiger, als irgend Bild, dass aus rein marketingtechnischer Sicht erstellt wurde.

    Ich find es aktuell eher ärgerlich, dass man beim Wendecovertrend drauf verzichtet, bei durchsichtigen Hüllen ein „passendes“ Artwork auf die Rückseite des Covers zu packen. Stattdessen hab ich (z.B.) nochmal dasselbe Bild auf der anderen Seite nur eben „ohne“ USK-Logo. Auch das man sich nicht auf eine „Norm“ einigen kann find ich ein wenig unglücklich. Mit oder ohne Wendecover; mit abziehbarem Logo; mit Pappschuber drum herum; mit einem Wendecover, dass komplett auf alles verzichtet (sprich nur das Logo zu sehen ist – super hässlich).

    Naja, vielleicht kaufe ich Spiele auch aus den falschen Gründen!

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Irgendwie versteh ich gerade eure Beweisführung nicht: Legend of Mana ist hier nie erschienen...
    Beispiel, da es sich hierbei um ein sehr schönes Artworks handelt, welches durch die dt. Altersfreigabe versaut werden würde.
    Und ja, du kaufst Spiele aus dem falschen Gründen!

  13. #13
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Und ja, du kaufst Spiele aus dem falschen Gründen!
    "Nur gucken, nicht anfassen" ist nicht so mein Ding! Schließlich will ich ein Spiel auch erleben, nicht nur anerkennend in den Schrank stellen!

  14. #14
    Ist halt die Frage, wo man die Linie zieht, was Authentizität betrifft.
    Mich stört jeder nachträgliche Eingriff.

  15. #15
    Ich fand die Direct dieses Mal wirklich toll. So richtig klasse. Ich habe mich über fast jede Ankündigung riesig gefreut. Das ALttP-Zelda sieht auch richtig klasse aus, ich mag diesen Knuddellook. Im ersten Augenblick wird's vielleicht ein bisschen gewöhnungsbedürftig sein, da dieses Mal die Perspektiven richtig sind (), aber das wird, denke ich, das geringste Problem werden. Mario Party 3DS kann ich auch kaum abwarten, bin immerhin ein großer Fan dieser Reihe. Dass auch angekündigt wurde, dass die Bretter dieses Mal alle verschieden sind, stimmt mich auch ziemlich glücklich. Ich hoffe, dass sie das neue und klassische Spielsystem einbauen, oder was auch immer sie damit gemeint haben.

    Yoshi's Island 3DS dürfen sie jetzt jedenfalls nur nicht verhauen wie der DS-Teil, den ich ja eher nicht sooo prickelnd fand (vor allem die Musik nicht). Earthbound ist klar, wird eh super, genauso wie Mario & Luigi Dream Team und Professor Layton 6, wie auch Pikmin 3. Ich freue mich jedenfalls total auf dieses Jahr, Nintendo macht das sehr gut.
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Findest du sowas toll?
    Nein, aber hatte ich nie irgendwo behauptet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •