Dann will ich auch mal was über meinen ersten Tag mit der Wii U schreiben...

Heute morgen um 9:30Uhr bin ich in das Elektronikfachgeschäft meines Vertrauens gefahren, um mir mein Wii U Premium ZombiU Bundle und New Super Mario Bros. U zu kaufen. Ab nach Hause, den Karton ausgepackt und erstmal das umfangreiche Zubehör entdeckt.
Ist schon krass wie voll der Karton ist und was da alles für nen Zeug drin ist. Zwar werde ich die "Horizontalständer" nicht brauchen, doch den Ständer fürs Gamepad finde ich recht witzig. Das macht mit dem Gamepad einen schönen Eindruck, wenn man den Schrank aufmacht.
Das Ladekabel + Ständer zum Laden ist auch nett, wobei ich wohl eher das Ladekabel + normalen Ständer verwenden werde, wenn es ums Aufladen des Gamepads geht.
Die inbegriffene schwarze Sensorleiste finde ich besser als die graue Sensorleiste, die bei der Wii dabei war, alleine weil es optisch nicht so krass auffällt bei meinem schwarzen Fernseher.
Der Pro Controller liegt richtig gut in der Hand und sieht optisch auch gar nicht mal so schlecht aus. Die Knöpfe lassen sich recht leicht drücken und auch die Sticks sind schön zu händeln.
Das Gamepad ist optisch ein echter Leckerbissen, auch wenn man darauf wirklich alles sieht. Ich habe eine Katze zu Hause und Laminat, weswegen auch mal etwas Staub und Katzenhaar in der Luft weht. Kaum habe ich das Gamepad davon befreit, dauert es nicht lange, bis ich wieder Staub darauf entdecke. Auch Fingerabdrücke sind immer direkt drauf zu sehen. Nun ja, das ist wohl der Preis einer solchen Optik. Jedenfalls habe ich mir jetzt grad nochmal eine Silikonhülle für das Pad geholt und hoffe, dass dadurch weniger Staub und auch Fettflecken an das Teil kommen. Auch habe ich mir eine Klebefolie für das Display geholt, damit dieses etwas geschont wird. Ach ja und eine Tasche zum Transportieren und Aufbewahren des Gamepads habe ich mir dann auch gleich gegönnt.
Diese Tasche hat auch eine nette Optik:
Nun gut, dann wollen wir wieder mal zurück zum Anfang. Nachdem ich die Konsole ausgepackt habe, schloss ich das Gamepad erstmal ans Ladegerät an und kümmerte mich in der Zeit um was anderes. Als das Teil schließlich aufgeladen war, richtete ich die Konsole endlich ein und lud mir das Update runter. Eine gute halbe Stunde später manövrierte ich mich ein wenig durch die Features der Wii U. Zwar dauerte die Manövrierung zwischen den Features immer ein paar Sekunden, aber das liegt noch so im Grenzbereich, womit ich gut leben kann.
Der Store macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Noch habe ich mich damit aber nicht näher beschäftigt, was ich aber wohl nachher noch nachholen werde.
Das Miiverse scheint eine gute Idee zu sein, auch wenn auf den ersten Blick in den Foren etwas Chaos zu herrschen scheint. Dies schiebe ich aber einfach mal auf den Release, evtl. macht es nach näherem Durchschauen noch einen besseren Eindruck.
Die Wii-Funktion habe ich noch nicht ausgetestet, werde ich aber auch später noch machen. Dabei werde ich dann auch direkt mal den Store dort testen und ein Virtual Console-Spiel holen und dabei mal schauen wie diese Spiele auf der Wii U so laufen.

Nun kommen wir zum Thema externe Festplatte. Ich habe erst versucht meine neue 2 tb Festplatte von Cn Memory anzuschließen, was jedoch nicht geklappt hat, da die Wii U diese nicht erkannt hat. Meine alte 1,5 tb Festplatte von Cn Memory jedoch wurde direkt erkannt. Nun verschiebe ich deshalb den kompletten Inhalt auf die andere Platte, so dass ich die 1,5 tb Platte dann für die Wii U benutzen kann. Laut Nintendo lassen sch übrigens Spiele von einer solchen Platte laden, lediglich SD-Karten sind davon ausgenommen.

Nun zu einem Punkt, der mich anfangs etwas irritiert hat:
Die Käufer der Premium Edition bekommen ja noch zusätzlich kostenlose Onlineinhalte. Ich bin davon ausgegangen, dass es sich hierbei um 10% des Einkaufspreises handelt, den man dann direkt zum Start als Onlinewährung bekommt. Irgendwo hatte ich das mal gelesen. Dem ist aber nicht so. Stattdessen bekommt man im Onlinestore (für Deutschland) pro 1 € Einkaufswert 8 Bonuspunkte, die man später einlösen kann. Jedoch muss man mindestens 500 solcher Bonuspunkte haben, damit man diesen Einkaufswert für den Onlinestore bekommt. Hierbei scheint man pro 100 Punkte jeweils 1 € Einkaufswert zu bekommen. Dieses Programm läuft bis Ende März 2015. Ob es sich lohnt oder nicht, liegt wohl im Auge des Betrachters, dennoch ist es eine nette Dreingabe, wenn man eh vorhat einiges im Onlinestore zu laden.

Joa, nachdem ich nun den halben Tag mit Nebensächlichkeiten verbracht habe, werde ich mich dann gleich endlich mal ans Zocken machen. Ich freu mich schon auf das New Super Mario Bros. U und auch ZombiU wird noch ausgiebig getestet werden.