-
Ritter
Oh mann, da wird sich ja teils richtig gebasht. Ich finde, dass die Negativmeldungen über die Wii U doch ziemlich großen Zuspruch finden. Sicherlich, man könnte die ein oder andere Sache mehr erwarten, dennoch bin ich mir sicher, dass sie in den nächsten Jahren mit aktuellen Spielen mithalten kann. Die Komponenten sind ja nicht so schlecht, wie hier immer gesagt wird. Das Sorgenkind ist meiner Meinung nach der Power 7-Prozessor - der wahrscheinlich wirklich langsamer ist, wie die 5-6 Jahre alten CPUs der Konkurrenz. Deswegen gibt Nintendo auch die Taktfrequenz nicht heraus. Ich befürchte sogar unter 2 GHz. Dafür wird der Sound komplett über eine eigene DSP berechnet (warum es doppelt schade ist, dass es keinen optischen Ausgang gibt). Und der Grafikchip, sicherlich die potenteste Komponente übernimmt Berechnungen für Physik, etc. mit. Ich will diese Entscheidungen nicht in Schutz nehmen, aber soooo schwarz wie es hier manchmal gemalt ist es nicht. Nur eben sehr speziell. Aber das kriegen die sicherlich in den Griff, horsepower ist nicht alles - wobei sich die meisten Entwickler wahrscheinlich mit vielen Pferchen unter der Haube einfach leichter tun, als mit dieser untermotorisierten Schüssel - man kann allerdings davon ausgehen, dass der Turbolader dafür die Leistung umso mehr steigert. Und wenn man der Presse glauben darf, scheint das zumindest bei AC3 sehr gut zu funktionieren, bei anderen Spielen weniger gut. Ich würde das jetzt wirklich nicht verteufeln, außer dass es eine Variante gibt, welche zurecht als 3GB-Variante abgestempelt wird.
Ja, die 3GB-Variante ist viel zu klein. An sich eine Frechheit. Wenn man mal DLCs herunterladen möchte, etc. kann man sich gleich eine externe Festplatte dazu bestellen, wobei eine 320 GB-Variante für 50 Euro wohl vollkommen ausreichen dürfte. Aber Nintendo hat sich in letzter Zeit öfters solche Design-Entscheidungen erlaubt, neuerdings gibt es in Kanada einen Aschenbecher für 99 Dollar, der nennt sich Wii mini. Eine Wii so groß wie eine Vierfach-CD-Hülle und OHNE Onlinefunktionen, also auch keine Virtual Console oder sonstige Kanäle. Einfach nur um Wii-Spiele zu spielen. Das Paket kommt mit einer Wiimote und einem Nunchuck, sowie dem AV-Kabel und Netzteil - aber mehr ist gar nicht drin. Im Gegensatz zur PS2, welche noch jahrelang nach Launch der PS3 gebaut wurde, ist das jedoch eine Farce, da Wiispiele einfach kaum mehr erscheinen. Ich weiß jetzt auch warum - während der Jahre 2006-2009 erschienen noch relativ viele Spiele in SD, auch wenn die HD-Konsolen schon auf dem Markt waren. Es dauerte jedoch einfach ein wenig. Das Problem an der Wii - sie ist eine SD-Konsole, genauso wie der Vorgänger Gambecube. Wenn sie eine HD-Konsole auf Stand der PS3/ XBOX360 wäre, würden wahrscheinlich immer noch Spiele auf den Markt kommen, jedoch ist das System abgeschrieben. Da seit ein paar Jahren eh keine Gamecube-fähigen Wiis mehr erscheinen, hätte es genügt die alten Systeme einfach weiter auslaufen zu lassen und lieber die Wii U etwas mehr zu pushen. Denn die alte Wii kostet in der Ausstattung mit Mario Kart auch 150 Euro - Spiel ist dabei. Lenkrad (okay, da kann man sich drüber streiten) ist auch dabei. Onlinefunktionen sind dabei. Auf jeden Fall auch so eine Sache, wo ich mich frage, warum gibt es jetzt noch eine Wii mini und nicht schon vor zwei Jahren oder mit Zelda Skyward Sword oder so.
Naja, dennoch, ich freue mich schon sehr auf die eigene Wii U - kann es gar nicht mehr erwarten - laut Amazon ist sie in Zustellung (mit Hermes), was heißt, dass sie heute noch irgendwann kommen sollte (mit drei Spielen). Es schneit zwar, aber der Schnee bleibt wenigstens nicht liegen.
Greetz, Cuzco
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln