Ergebnis 1 bis 20 von 1788

Thema: Wii U #1

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ich hab heute mal das GamePad (uPad) für ca. ne halbe Stunde oder länger in der Hand halten können und will dazu mal kurz mein Statement abgeben:

    • Ich hab keine Ahnung, woher manche Leute die Idee haben, der rechte Stick wäre doof platziert, der Touchscreen würde nicht gut reagieren oder das Pad wär zu unergonomisch. Ich bin sofort mit der ungewöhnlichen (sprich: neuartigen) Positionierung des rechten Sticks zurecht gekommen. Ich finde den da sogar PERFEKT platziert. Es fühlt sich irgendwie natürlicher an.
      Die Sticks sind das wahrscheinlich am häufigsten genutzte Element an so einem Controller und mir isses schon seit der PS2 (eigentlich seit der PS1, aber die PS2 hab ich intensiver gespielt) aufgefallen, dass eine Positionierung der Analog-Sticks unterhalb des Steuerkreuzes und der Facebuttons relativ schnell ermüdend wirkt. War beim Xbox- und Cube-Controller, sowie beim 360-Controller eher weniger der Fall.
      Der rechte Stick auf dem Wii U Gamepad macht sich an seienr Position sehr gut, auch (bzw. besonders) beim Zielen in Egoshootern (sprich: in ZombiU, was der einzige Shooter war, den ich kurz angetestet hab).
    • Der Touchscreen war SEHR responsiv, fast so responsiv wie der Touchscreen auf meinem HTC Smartphone. Ich hab irgendwo gelesen, der Touchscreen würde Swipes nicht wirklich aufnehmen. Hab ich nix von mitgekriegt. Hat wirklich gut funktioniert. Anhand der Fingerabdrücke auf dem Ding würde ich auch sagen, dass das Ding schon durch mehrere hundert Hände gegangen war, bevor ich es benutzt hab, ergo dürfte es zumindest schon ein bisschen abgenutzt sein. Hat trotzdem einwandfrei funktioniert.
    • Das Display auf dem Gamepad ist sowas von rattenscharf! Mein Smartphone hat eine geringfügig höhere Auflösung (960x576 im Gegensatz zu 848x480 beim uPad) und ist ein wenig kleiner, trotzdem war ich WIRKLICH überrascht, wie scharf das Bild auf dem uPad war. Ich wollt eigentlich nur noch auf dem Pad spielen, wenn dieses eine Nintendo Land-Minigame nicht auch den Fernseher benötigt hätte
      Ich weiß jetzt schon, dass mir das No-TV-Feature sehr, sehr, sehr gefallen wird, auch wenn ich die Spiele dann eigentlich "nur" in 480p spiele statt 720p/1080p/whateverp.
    • Das Pad fühlte sich durchgehend schön in den Händen an. Ergonomisch, leichter als man meint (trotzdem relativ gewichtig) und praktisch. Es ist auch kleiner als man annehmen mag (oder zumindest dachte ich, das Pad wär um einiges größer als es wirklich ist). Insgesamt gleiches ergonomisches Feeling wie beim PS1/2/3-Controller, somit also sehr gut, kommt aber natürlich nicht an die Ergonomie eines 360- oder GameCube-Controllers ran.
    • Nintendo Land macht Spaß. Weitaus mehr sogar als Wii Sports es jemals gemacht hat. Das Luigi's Mansion-Minigame ist zu fünft wirklich spannend und kurzweilig, genauso das Mario-Minigame. Hab als drittes noch das Yoshi-Minigame gespielt, in dem man auf dem Touchscreen eine Linie ziehen musste, um alle Früchte einzusammeln, die nur auf dem Fernseher erscheinen, dafür erscheint die gezogene Linie nur auf dem Touchscreen. Dabei hab ich auch festgestellt, dass der Touchscreen mit Fingereingabe wunderbar funktioniert (ich hab mich durchgehend geweigert, diesen hässlichen, prorietären Plasik-Stift zu benutzen, wie er an Vorführmodellen von (3)DS-Geräten immer zu finden ist).
      Insgesamt ein gutes Paket.


    Das wären mal meine Eindrücke zum Controller.
    Hab die Fuzzis am Stand auch mal gefragt, was es damit auf sich hat, dass Ports wie Mass Effect 3 auf der Wii U wohl leider schlechter laufen als auf der PS3/Xbox 360, aber das "Is' uns gar nich bekannt"
    Wie auch immer, ich werd irgendwann mal schauen, ob die Ports wirklich so viel schlechter sind oder ob die Medien das alles nur übernatürlich pushen. Und am Ende des Tages werd ich mir die Multiplattformer eh aufm PC holen


    Zu guter Letzt möchte ich aber auch noch loswerden, dass ich es schon ein wenig schade finde, wie sehr immer alles für bare Münze genommen wird, nur weil man im Internet von dies und jenem liest. Ich war schon lange einer der Leute, die sich gerne selbst eine Meinung bilden und nicht blind auf Joystiq, IGN oder Gamespot etc. vertrauen.



    TLR:
    Das Wii U Gamepad ist toll. Wer was anderes behauptet, hat's nicht ausprobiert und dementsprechend auch keine Ahnung

    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    - Externe USB-Datenträger gehen bis maximal 2 TB, Spiele können nicht von externen Datenträgern abgespielt werden
    Du moserst wirklich rum, dass externe Festplatten bis maximal 2TB unterstützt werden?
    Ich hab noch nich mal ne 2TB-Festplatte (zwein einzelne 1TB-Platten, ja, aber keine 2TB-Platte), geschweige denn, dass ich die beiden voll hab, und dann natürlich mit allerlei verschiedenem Zeug (Spiele, Programme, Filme, Musik, Arbeitszeug, etc.).
    Es braucht WIRKLICH einiges, um 2TB voll zu kriegen. Nicht mal alle meine Wii-, 360- und PS3-Titel zusammen dürften zusammen 1TB erzeugen.
    Meine Steam-Library vielleicht, aber das ist auch preislich was komplett anderes.
    Weiterhin unterstützten weder 360 noch PS3 Festplatten dieser Größe, zumindest meines Wissens nach (bei der PS3 konnte man afaik nicht mehr als xhundert GB verwenden, egal ob die Platte größer war oder nicht).

    Ernsthaft, du solltest dir mal das hier durchlesen.

    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Ja wir sollten alle auf pc gaming umsteigen. Oh warte. Meine Grafikkarte die 5 Jahre halten soll kostet ja mehr als jede Konsole auf dem Markt...
    Was kaufst du dir für Grafikkarten, junge?



    Und nur, ums nochmal hervorzuheben:
    Das Day 1-Update der Wii U ist NICHT 5GB groß!
    Es ist 1GB groß und zwingend, allerdings bleibt am Ende dennoch genauso viel Platz auf der Platte wie Nintendo bereits einige Tage VOR dem US-Launch in einer Nintendo Direct-Präsentation erläutert hat (ca. es bleiben ca. 3GB bei der weißen Wii U, bzw. ca. 27GB bei der schwarzen Wii U übrig).
    Weiterhin soll die Größe des OS im Laufe des Lebenszyklus der Konsole SCHRUMPFEN und nicht etwa ansteigen.
    Schließlich will Nintendo auch im Laufe des Lebenszyklus der Wii U den RAM-Verbrauch des OS von 1GB auf 512 MB senken, damit Entwickler mehr RAM zur Verfügung haben. Das wurde bereits vor einigen Nintendo Directs bestätigt (afaik nen Monat oder zwei nach der diesjährigen E3).

    Geändert von V-King (22.11.2012 um 19:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •