Bei Assassins Creed bekomm ich bei jedem Ingame Achievement jeweils unten und oben eine Benachrichtigung wenn ich eines erreicht habe und sollte es eines der wenige(4 oder5) in Uplay sein gibts da extra noch eins drauf. Sobald ich das noch in Erinnerung habe, hatte Uncharted 1 auch 2 Pop-Ups, nämlich den eigenen und den von PS.
Mir ist mein Gamerscore sehr egal. Das einzige was für mich zählt ist alles im Spiel und der Rest kann mir gestohlen bleiben.
Es kommt auf den Entwickler drauf an, wie die dann bei der jeweiligen Platform gemacht sind. Am meisten stört mich die Kombo aus mehrfach und Signal mit Ton wie bei der Ps3. Dann kommt es noch drauf an ob mitten in einer Sequenz ist und ob es mich, durch den Ton, wenn der vorhanden ist, mich auf der Atmo reißt oder es nach der Sequenz ist, was mich weniger stört.
Ich hätte nichts dagegen, wenn Erfolge in kleiner Anzahl drin wären und zum einen Teil kleine Hinweise auf Easter Eggs geben und nicht gleich den ganzen Spaß verraten, wo es ist und zum anderen Teil aus rein Endgame Achievments bestehen würden. Von Anfang bis Ende bekommt man ja mittlerweile knapp an die 50 Achievements nachgeschmissen. Da, finde ich, verliert der Name dahinter schon "etwas" an Bedeutung.
Selbst die schweren Achievements sind durch das Internet abgeschwächt, da jeder Profi-Achiever mittlerweile nach jeder möglichen Methode sucht um am leichtesten da ran zu kommt. Achievements sind mittlerweile nichtsaussagend.
Da Erfolge nicht so schnell verschwinden und die WiiU-Spiele sicherlich genug Ingame Achievements bekommen, dulde ich sie und erfreue mich bei jedem Spiel, das keines der lästigen Dinger hat.






Zitieren





