Ergebnis 1 bis 20 von 1788

Thema: Wii U #1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Hm, also wie man das jetzt sogar als positiven Punkt hinstellen kann ist mir ein Rätsel
    Ich merke zwar bei mir selbst auch, dass mir Trophies und Achievements wesentlich weniger wichtig sind als damals zu Anfangszeiten der Xbox360, aber nice to have sind sie doch immer noch...ärgert ihr euch etwa jedes mal, wenn ihr da was freischaltet? ^^
    JA! Bei Assassins Creed Brotherhood bekomm ich die Achievementnachricht teilweise 3mal. Selbst bei einmal gehts mir schon auf den Sack und man bekommt mittlerweile für jeden Blödsinn etwas (Press Start at the Menu Screen, beende das Tutorial etc.) und beschränkt sich nicht auf 5 bis 10 schwerere Achievements.

  2. #2
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    JA! Bei Assassins Creed Brotherhood bekomm ich die Achievementnachricht teilweise 3mal. Selbst bei einmal gehts mir schon auf den Sack und man bekommt mittlerweile für jeden Blödsinn etwas (Press Start at the Menu Screen, beende das Tutorial etc.) und beschränkt sich nicht auf 5 bis 10 schwerere Achievements.
    Achievements ploppen doch nicht im Sekundentakt auf, blockieren die Sicht auf die wichtigen Dinge und erscheinen gar merhmals, oder spiel ich die verkehrten Spiele? Spiele, deren Achievements mich nicht "nerven"?

    Rush hat es wunderbar umschrieben, sie sind einfach „nice to have“! Wenn ich mich zwischen zwei Multiplattformtiteln entscheiden muss, sind Achievements/Mein Gamerscore schon ein nettes Auswahlkriterium. Das man sich systemübergreifend gegen diesen Trend sperrt ist mir ein Rätsel... genauso wie der nicht vorhandene Marketingaufwand seitens Nintendo. Ist deren Verkaufskontingent für Weihnachten schon erschöpft, dass sich eine Promotion nicht mehr lohnt, oder was!? Ein paar der potentiellen Release-"Blockbuster" kann ich ja schon seit geraumer Zeit auf meiner betagten Hardware abfeiern, richtig lohnen tut sich die Wii U für mich also nach wie vor nicht.

  3. #3
    Außerdem würde bei einer neuen Konsole jetzt echt GAR nichts dagegen sprechen, dass man Achievements einfach komplett auf passiv stellen kann (heißt, unsichtbar), für die, die es stört.

  4. #4
    Bei Assassins Creed bekomm ich bei jedem Ingame Achievement jeweils unten und oben eine Benachrichtigung wenn ich eines erreicht habe und sollte es eines der wenige(4 oder5) in Uplay sein gibts da extra noch eins drauf. Sobald ich das noch in Erinnerung habe, hatte Uncharted 1 auch 2 Pop-Ups, nämlich den eigenen und den von PS.

    Mir ist mein Gamerscore sehr egal. Das einzige was für mich zählt ist alles im Spiel und der Rest kann mir gestohlen bleiben.

    Es kommt auf den Entwickler drauf an, wie die dann bei der jeweiligen Platform gemacht sind. Am meisten stört mich die Kombo aus mehrfach und Signal mit Ton wie bei der Ps3. Dann kommt es noch drauf an ob mitten in einer Sequenz ist und ob es mich, durch den Ton, wenn der vorhanden ist, mich auf der Atmo reißt oder es nach der Sequenz ist, was mich weniger stört.

    Ich hätte nichts dagegen, wenn Erfolge in kleiner Anzahl drin wären und zum einen Teil kleine Hinweise auf Easter Eggs geben und nicht gleich den ganzen Spaß verraten, wo es ist und zum anderen Teil aus rein Endgame Achievments bestehen würden. Von Anfang bis Ende bekommt man ja mittlerweile knapp an die 50 Achievements nachgeschmissen. Da, finde ich, verliert der Name dahinter schon "etwas" an Bedeutung.

    Selbst die schweren Achievements sind durch das Internet abgeschwächt, da jeder Profi-Achiever mittlerweile nach jeder möglichen Methode sucht um am leichtesten da ran zu kommt. Achievements sind mittlerweile nichtsaussagend.

    Da Erfolge nicht so schnell verschwinden und die WiiU-Spiele sicherlich genug Ingame Achievements bekommen, dulde ich sie und erfreue mich bei jedem Spiel, das keines der lästigen Dinger hat.

    Geändert von NTE (12.11.2012 um 14:47 Uhr)

  5. #5
    Gerade auf der PS3 kann man doch die Benachrichtigungen speziell für Trophies einfach abschalten?

  6. #6
    Damals zu Uncharted 1 auf jedenfall nicht. Wie das heute ist kA.

  7. #7
    Für mich persönlich sind Achievements schon ein essentieller Teil des Spielvergnügens geworden. Nicht nur, dass ich mit der auslaufenden Konsolen-Generation erst die höheren Schwierigkeitsgrade für mich entdeckt hab (vorher spielte ich die Spiele einfach nur durch, jetzt such ich die Herausforderung), auch kleinere Gameplaymechaniken und Feinheiten erschließen sich mir teilweise erst durch das ein oder andere Achievement mit Hang zu besonders kreativen Move‘s. Das da das ein oder andere kumulative Achievement dabei ist und man sich teilweise einen Wolf sucht, sei’s drum. Mit haben sogar die Federn und Templer in Assassin’s Creed 1 Spass gemacht. Das man dann zusätzlich noch den Fortschritt mit seiner Friendlist abgleichen kann und der ein oder andere schnittige Kommentar zu bestimmten Erfolgen von Freunden kommt wertet das Ganze noch auf. Diese anteilige, soziale Komponente beim spielen abseits von direkter Online-Konfrontation ist schon ne nette Sache.

    Nur durch dieses System hab ich manche Spiele bis zur Gänze ausgereizt. Für mich ein klarer Mehrwert. Das Nintendo schon vom Start weg drauf verzichtet, bei der Menge an „Fans“ dieses Systems… Nunja!

    Irgendein Analyst orakelte mal, dass derjenige Anbieter, der es schafft, sein soziales Netzwerk auf die Nachfolgekonsole ohne Abstriche zu übertragen (mit Verbesserungen, auf dem neusten Stand der Technik versteht sich) derjenige sein wird, der sich die „Führungsposition“ sichern wird. Und Achievements sind schon ein Teil davon. Warum hat wohl Sony nachgezogen? Weil Multiplattformtitel eher für die Xbox als für die PS3 gekauft wurden, bei dem Auswahlkriterium „Achievements?“.

    Und wem’s nicht passt, der soll das zugehörige Benachrichtungssystem einfach ausschalten!

  8. #8
    Mich würde auch nicht wundern, wenn Nintendo mal wieder auf andere Mechanismen setzt. Hat in der Vergangenheit ebenso oft funktioniert wie es schrecklich schiefgegangen ist, aber am Anfang war die Skepsis immer riesig. ^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Für mich persönlich sind Achievements schon ein essentieller Teil des Spielvergnügens geworden. Nicht nur, dass ich mit der auslaufenden Konsolen-Generation erst die höheren Schwierigkeitsgrade für mich entdeckt hab (vorher spielte ich die Spiele einfach nur durch, jetzt such ich die Herausforderung), auch kleinere Gameplaymechaniken und Feinheiten erschließen sich mir teilweise erst durch das ein oder andere Achievement mit Hang zu besonders kreativen Move‘s. Das da das ein oder andere kumulative Achievement dabei ist und man sich teilweise einen Wolf sucht, sei’s drum. Mit haben sogar die Federn und Templer in Assassin’s Creed 1 Spass gemacht. Das man dann zusätzlich noch den Fortschritt mit seiner Friendlist abgleichen kann und der ein oder andere schnittige Kommentar zu bestimmten Erfolgen von Freunden kommt wertet das Ganze noch auf. Diese anteilige, soziale Komponente beim spielen abseits von direkter Online-Konfrontation ist schon ne nette Sache.
    ..und ich glaube da liegt auch schon der Unterschied. Ich hab damals in der Ps1/2-Ära schon alleine aufgrund der Herausforderung und Erfahrung selbst schon höhere Schwierigkeitsstufen entdeckt und nicht zuletzt weil dabei auch was wertvolles im Spiel rausgesprungen ist (Anderer Skin für Character (z.B.: Joe Musashi in Shinobi oder zusätzliche Figuren, Strecken, Waffen, etc.). So wilde Theorien wie besiege den Typen 2mal ohne leben zu verlieren, dann schaltest du X frei oder gibt gleich ein anderes Ende. Es ist schade, dass ich sowas wie Mortal Kombat 1 (Reptile war das glaub ich) und Street Fighter 2 (Shen Long) nicht miterlebt habe.
    Assassins Creed 1 waren die Flaggen und Templar für mich von Interesse, weil soweit ich mich erinnern kann, Artworks freischalteten. Hingegen bei den Achievements ist da einfach kein Reiz da. Nach dem Unlock fühle ich mich gleich wie davor. Meist auch einfach weil ich nichts anderes gemacht habe als das Spiel zu spielen und dabei nichts außergewöhnliche verlangt wird. Mag für andere funktionieren oder vielleicht gerade bei der neuen Generation, aber ich bin da mehr gewohnt.

    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Nur durch dieses System hab ich manche Spiele bis zur Gänze ausgereizt. Für mich ein klarer Mehrwert. Das Nintendo schon vom Start weg drauf verzichtet, bei der Menge an „Fans“ dieses Systems… Nunja!
    Dass es in einem gewissen Maße die Menge an verkauften Konsolen/Spiele beeinflusst kann man nicht abstreiten, aber Zurecht, haben die Verehrer des System abwertende Namen bekommen.

    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Und wem’s nicht passt, der soll das zugehörige Benachrichtungssystem einfach ausschalten!
    Wenn es geht, was nicht immer der Fall ist!

    Am Ende des Tages verrät mir, ohne Kommunikation, das Achievment nichts, da man die meisten auf mehrere Arten machen kann und dabei die schon erwähnten Guides im Internet schon schwirren.

    Was genau bei der Wii der Fall war, ist, wenn die Achievements noch leicht Spoiler, was im Falle von Xenoblade Chronicles schon eigentlich erheblicher war. Ohne reinzusehen, weiß man nicht was man vorher tun soll um die freizuschalten und wenn gibts mögliche kleine Risiken.

    Zuletzt gehen, nach dieser langen Zeit der Konsolengeneration, den Achievment-Titel-Schreibern schon die Sprüche aus, denn ich habe da schon außerhalb von Franchises schon paar mal die selben Bezeichnung gesehen. Wo wir bei einem weiteren Punkt wären was mich, zugegebenermaßen, nur bei wenigen Spielen gestört hat. Immer diese Zweideutigkeiten oder Anspielungen. Manchmal wars echt fragwürdig, obs zu der Situation im Spiel passt.

    Aber irgendwie verliere ich mich hier dann langsam in Nichtigkeiten und gehen vom eigentlich größerem Kritikpunkt, dass die mich einfach nur wegem dem Pop-Up mit möglichen Geräuschen schon nerven, weg.

    EDIT: Um etwas klarer zu sein: Ich bin nicht ausnahmslos gegen Achievements, aber die bisherigen Standards, dass es keine Option gibt deren Benachrichtigung oder Erfolg im allgemeinen auszustellen und dass sehr viele bzw. meist nahezu alle mit einem normalen Spieldurchgang erledigt sind, spricht dann eher für die WiiU, dass diese Konsolen dann keine von Nintendo selbst bekommt.
    Die Bestzeiten auszutauschen wie bei NFS oder etwas in der Art finde ich dann wieder recht gut nur sind Erfolge selten solche detailierten Aufgaben.

    Geändert von NTE (12.11.2012 um 16:13 Uhr)

  10. #10
    Achievements kommen doch vor allem in 2 Varianten: "Tu etwas, was du ohnehin machen musst, um das Spiel durchzuspielen" (Starte das Spiel) und "Tu etwas, das zu tun du normalerweise nie auf die Idee kommen würdest" (Springe drölfzigmal von einer Klippe). Ich sehe nicht, wie auch nur eine der beiden Varianten ein Spiel bereichern soll.
    Und selbst wenn man aus irgendeinem Grund die Achievements sammelt: Was hat man davon? Punkte auf einem Konto, das mit dem Inhalt des Spiels nicht das Geringste zu tun hat, damit man virtuelle Schwanzvergleiche betreiben kann...
    Wer die Achievements auf der WiiU vermisst kann ja selber welche erfinden (Renne zehnmal um einen Baum) und sich für's Erfüllen dann ein goldenes Sternchen auf die Konsole kleben...

  11. #11
    Unabhängig davon, ob es ein Spiel jetzt tatsächlich bereichert, ist es doch kurios, dass Nintendo das nicht einbaut. Andererseits traue ich es Nintendo tatsächlich nicht zu, dass sie eine Abschaltfunktion einbauen würden, da ihre Menüs in der Regel eher spärlich aufgebaut sind und nicht viel Einstellungen zulassen - dafür spezialisieren sie sich lieber auf so tolle Sachen wie die Miis stärker zu integrieren *g*

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Achievements kommen doch vor allem in 2 Varianten: "Tu etwas, was du ohnehin machen musst, um das Spiel durchzuspielen" (Starte das Spiel)
    Eigentlich finde ich diese Variante daher gar nicht schlecht, weil man so ein wenig gucken kann, wie weit eigentlich jemand bei Spielen ist und auch insgesamt, welche Spiele er überhaupt besitzt. Sicher - beides könnte man auch anders einbauen als über Achievements. Und es gibt genug Spiele, die ihre Story-Achievements verstecken (eventuell aus gutem Grund wegen Spoilergefahr).

    Zitat Zitat
    und "Tu etwas, das zu tun du normalerweise nie auf die Idee kommen würdest" (Springe drölfzigmal von einer Klippe). Ich sehe nicht, wie auch nur eine der beiden Varianten ein Spiel bereichern soll.
    Naja, manchmal ists schon durchaus amüsant zu sehen, was für freakige Sachen manche Leute doch tun, um ein paar Achievs zu bekommen. Wenns Kumpels sind ist das natürlich noch umso lustiger. Ich sehe da schon eine gewisse soziale Komponente drin - auch wenn eventuell nach Guide vorgegangen wurde, der einem hilft, es möglichst "optimal" zu lösen. Tut IMO nichts zur Sache.
    Wäre ja so, als wenn man den Leuten den Erfolg absprechen würde, einen starken optionalen Gegner besiegt zu haben, nur, weil sie sich im Internet Hilfe geholt haben.

    Andererseits kann sowas natürlich auch ne gewisse Plankomponente beinhalten, welche Spaß machen kann. Also: Mir fehlen noch die und die Achievements, wie besorge ich mir die auf optimale Weise?

    Klar, solche Leute sollten sich dann besser nicht darüber beschweren, wie "unmöglich" doch ein Achievement war. Wenn man ein Spiel auf ultraschwer durchspielt, nur um die Trophy zu kriegen, und dann meckert, wie lange man daran gesessen hat (weil man eigentlich zu schlecht dafür ist), das ist daneben. Oder wieviel Zeit es gekostet hat, alle Waffen zu farmen.


    Meine Meinung ist, dass Achievements ganz nett sind, ich aber in der Regel keine Umwege auf mich nehme, um sie alle zu holen. LBP hab ich mit ein paar Freunden sehr ausführlich gespielt und da dann auch die rotzigeren Sachen gemacht, FFXIII habe ich beispielsweise nur so weit gespielt, dass ich den stärksten Boss killen konnte (bzw. die ultimativen Waffen für meine Hauptgruppe hatte) - mir dann noch alle Items zu besorgen war mir zu ätzend.

    Es ist ein Feature, das bei Nintendo fehlt und welches einigen Leuten (nicht unbedingt mir) durchaus Spaß macht. Finde ich in dem Sinne unvorstellbar, da das schon ein Anzeichen dafür sein könnte, dass Nintendo mit dem Onlineservice vielleicht wieder hinterherhängt. Lustig ist da auch die Sache, dass sie ja in einigen ihrer Spiele tatsächlich interne Achievements hatten, von denen ich wiederum den Sinn häufig nicht erkannt habe. Innerhalb eines Spiels ist doch das Freischalten von mehr Content "Achievement" genug, oder?

  12. #12
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    Dass es in einem gewissen Maße die Menge an verkauften Konsolen/Spiele beeinflusst kann man nicht abstreiten, aber Zurecht, haben die Verehrer des System abwertende Namen bekommen.
    Wobei man immer noch unterscheiden sollte zwischen denen, die noch das Spiel ihrer Wahl spielen, Achievements (nebenbei und/oder bewusst) sammeln und Spass dabei haben und denen, die aus Zwang bestimmte Titel auf 100% bringen oder gar nicht erst anrühren. Das fängt bei Leute an die „arbeiten“ statt „spielen“, geht über zu denen, die wehklagen, wie schlimm diese 50 von 50 waren bis hin zu dem Kreis, der bestimmte Spiele gar nicht mehr anrührt, weil bestimmte „Erfolge“ entweder nach eigener Aussage zu utopische Anforderungen haben oder eben nicht ins Beuteschema passen („Bah, Multiplayerachievements, dieses Spiel spiele ich nicht – auch wenn es gut sein sollte!“). Diese Leute haben gängige Bezeichnungen zur Achievement-Geilheit am ehesten verdient!

    Ohne dieses System hat es mich, wie gesagt selten gereizt „neue“ Sachen auszuprobieren. Ich bin in der Regel meinen Weg gegangen und hab das Spiel nach dem durchspielen zu den Akten gelegt. So wie es jetzt ist, fuchs ich mich eher in ein Spiel rein, wenn es denn gefällt! Gamerscore täuscht auch nicht über Kack Spiele hinweg! Ich sehe es im Endeffekt als Mehrwert mit Belohnungscharakter. Das Xbox-live Reward Programm belohnt dich jetzt sogar mit MS Points und „Geburtstagsgeschenken“, wenn man einen bestimmten Score hat! Von daher ist sowas nur positiv, weil es eben – in meinen Augen – auch keinen Nachteil bietet. (Außer irgendwelche Heinze in die Achievement-Sucht zu treiben…“Mehrere 100.000 GS? Kein Problem! Ich Spiele auch 'Avatar', aber nur den ersten Level für die 1000/1000")

    Auf jeden Fall ist es ein nettes Gimmick, was ich ehrlich gesagt auch nicht mehr missen möchte!

  13. #13
    Xbox live Rewards

    Wenn die drei Belohnungen alles sind, wären mir im Spiel freischaltbare Extras lieber.

    Bei Borderlands 2 habe ich extra drauf verzichtet etwas in Moxxie's Glas zu geben bis zu dem späteren Zeitpunkt, dass ich erfahren habe, dass wenn ich mehr reinschmeiße, ich im Spiel gewisse Waffen bekommen kann. Umgekehrt ist es mit Darksiders 2, wo die zwei Varianten, die Liferipper geschildert hat, fast ausschließlich vorkommen. Mir fehlen bei dem Spiel nur vier Achievements. Eines davon verlangt es an einer bestimmten Stelle an drei verschiedenen Orten runterzuspringen, ohne dass es im Spiel eine Bedeutung hat oder ich dadurch etwas bekommen könnte was mir von Wert wäre (Artwork, Waffen, Rüstung etc.).

    Selbst mit solchen Erfolgen, die ich anstrebe und auch meine wie z.B.: Jamestown "Final Form" sind dann auch wieder nichts anderes als was Liferipper schon gesagt hat. Zum einen ist der erwähnte Erfolg, objektiv betrachtet, wieder nur Teil der Schwanzvergleiche und zum anderen, unter den Shmups-Liebhabern nichts neues und eigentlich des öfteren auch angestrebtes Ziel, auch ohne das Feature.
    Was leicht positiv auffällt, aber nur bei vielleicht zwei bis drei Prozent aller Achievements der Fall ist, dass solche, wie das oben genannte, Spieler anspornen könnte, aber der Standard sieht meist anders aus.

    EDIT:

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Naja, manchmal ists schon durchaus amüsant zu sehen, was für freakige Sachen manche Leute doch tun, um ein paar Achievs zu bekommen. Wenns Kumpels sind ist das natürlich noch umso lustiger. Ich sehe da schon eine gewisse soziale Komponente drin - auch wenn eventuell nach Guide vorgegangen wurde, der einem hilft, es möglichst "optimal" zu lösen. Tut IMO nichts zur Sache.
    Wäre ja so, als wenn man den Leuten den Erfolg absprechen würde, einen starken optionalen Gegner besiegt zu haben, nur, weil sie sich im Internet Hilfe geholt haben.
    Hier wirds, finde ich, heikel.
    Wenn das so ein Typ ist, der nach Besiegen des Bosses dann in Foren prahlt, wie leicht der doch war, während andere noch an ihrer eigenen Taktik feilen oder ihm bewusst ist, wie er den Boss gelegt hat und er eigentlich nur das Ende sehen will oder was auch immer die Belohnung ist. Auch wenn der Guide bei etwas hilft, was die große Komponente betrifft wie Taktik rausfinden und der Boss ist dann richtig einfach, P&C-Adventure das Rätsel lösen, oder ob es eine kleine Komponenten betrifft wie Taktik nachsehen, aber man braucht noch immer Reaktion oder Präzision.
    Per se würde ich keinem den Erfolg absprechen, wenn kommts auf die Situation an.

    Geändert von NTE (12.11.2012 um 17:53 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    Hier wirds, finde ich, heikel.
    Wenn das so ein Typ ist, der nach Besiegen des Bosses dann in Foren prahlt, wie leicht der doch war
    Sowas geht IMO sowieso nicht. Also sich Taktiken wo raussuchen und dann meinen, dass irgendwas total billig war. Mit der richtigen Taktik ist vieles *billig* (gut, es hängt natürlich auch von der Ausführung ab^^)

    Bzw. gibts ja in vielen Spielen tatsächlich einfachere Umwege, um etwas zu schaffen. Z.B. konnte man den Richter in FFX ja mit Yojinbo onehitten. Aber wenn ich sowas bringe, dann lauf ich danach doch nicht rum und sage, dass ich total geil bin - mir wär das viel zu peinlich, dass ich auf sowas zurückgreifen musste *g*
    Vielleicht sollten Trophys in dem Sinne dann sogar spezifischer werden und eventuell nur "faire" Wege zulassen, sie zu bekommen? Naja, wayne *g*


    Btw. ist die tatsächlich wichtige Frage doch die, wieso es um die Wii U eigentlich so wenig buzz gibt, die ja auch schon angesprochen wurde. Ich meine - es kommt einem wirklich nicht so vor, als wenn der Launch von einer neuen Konsole kurz bevorsteht.

  15. #15
    Ohne jetzt die vorherigen Posts gelesen zu haben...

    Ernsthaft, wer denkt, es wäre ein Rückschritt, dass Nintendo kein spieleübergreifendes Achievement-System hat, gehört eigentlich mal auf den Kopf geklopft und gefragt, ob er/sie überhaupt weiß, worum es bei Spielen geht (Protip: Es geht nicht um die Achievements, duuuh).

    Ich finds zwar ein ganz klein wenig schade, dass es keine systemweiten Achievements gibt, allerdings geht's mir insgesamt doch viel mehr am Allerwertesten vorbei, weil das sonst eh wieder so ein System wär, das null und gar nix bringt.
    Bringt der 360-Gamerscore etwas? Nein (Und diese Rewards sind ein gnadenloser Witz).
    Bringen die PS3-Trophies irgendwas? Nein.

    Beides sind nichts anderes als der Postingcounter hier im Forum: Ein reiner E-Penis, mit dem man nichts, aber auch GAR NICHTS anfangen kann. Bragging Rights Rewards sind das, sonst nichts. Man kann damit angeben, aber das wars auch schon.

    Viel praktischer dagegen finde ich es, wenn die Entwickler ihr eigenes Achievement-System bauen, "mit Black Jack und Nutten!" quasi.
    Beispiel Xenoblade Chronicles: Mit jedem Achievement (Errungenschaft, Trophäe, keine Ahnung wie's auf deutsch hieß) hat man EXP und AP gekriegt, die man in den Charakteraufbau investieren konnte. Waren zwar pro Achievement nicht viel, aber das ist auch nich so tragisch bei EINHUNDERTSECHSUNDNEUNZIG (196!) oder sogar mehr Achievements.
    Beispiel Kid Icarus Uprising und Super Smash Bros Brawl: SAKURAIIIIIIIII weiß, wie's geht: Für jedes dumme Achievement spielt man etwas frei. Seien es Songs für die Jukebox (die bei SSBB sogar für die Level auswählbar sind), Charakter-Trophäen mit netten Nebeninfos oder einfach nur ein bisschen In-Game-Währung: Man KRIEGT etwas für das, was man tut. Man wird belohnt. Und zwar nicht mit nutzlosen Zahlen/Trophäen. Weiterhin ist auch bei diesen beiden Spielen die Anzahl an Achievements fast schon übertrieben hoch (SSBB: 128 / KIU: 360), allerdings macht es dort einfach viel mehr Spaß und es ist motivierender, diese Achievements freizuspielen, weil man, wie schon gesagt, dafür belohnt wird.
    Beispiel Ubisoft und Uncharted 1+2: Ubisofts uPlay-Format ist gar nicht so übel und ich weiß nicht, warum es immer wieder mal schlecht geredet wird.
    So ziemlich jeder der AAA-Titel von Ubisoft dieser Generation (seit Assassin's Creed II zumindest, glaub ich) unterstützt uPlay-Punkte. Ich hab keine Ahnung, wieviele das wissen, aber mit diesen Punkten kann man ebenfalls Sachen für das bzw. vom Spiel freispielen.
    AC2 (oder Brotherhood, bin mir grade nicht sicher) hat bspw. freisipelbare Extra-Missionen, Revelations hat afaik sogar eine freispielbare Rüstung. Auch Anno 2070 hat freispielbare Missionen. Und die billigsten Dinger sind immerhin noch Wallpaper oder PS3-Themes oder wasweißich. Auf jeden Fall wird man ebenfalls dafür belohnt, dass man diverse Dinge vollbringt.
    Das Gleiche Prinzip leicht abgeändert gibts ingame bei Uncharted 1 und 2. Man erhält für diverse Errungenschaften im Spiel Punkte, die man im ingame-Shop für Boni (Making ofs, Artworks, Bonus-Kostüme, etc.) ausgeben kann. Interessanterweise ist nicht jede Errungenschaft in Uncharted auch gleich eine PS3-Trophy. Es gibt im Spiel mehr Errungenschaften als das spiel Trophies hat.

    Ehrlich gesagt finde ich das uPlay-/Uncharted-System für Achievements und Belohnungen gar nicht so schlecht. Man bekommt pro Achievement X Punkte und diese kann man in die diversen Boni investieren. Das Besondere bei uPlay-Punkten ist, dass Punkte aus bspw. Assassin's Creed 2 auch für Bonis in bspw. Anno 2070 verwendet können, sind also universell bei uPlay-unterstützten Spielen einsetzbar. Nachteil sowohl bei uPlay als auch bei Uncharted ist natürlich, dass nicht unbedingt jeder in der Lage ist, diese Dinge zu erringen und sich so diese Sachen zu "kaufen".


    Kurz gesagt: Am Anfang war das Achievement-System, eingeführt durch die Xbox 360, nicht schlecht, aber man hat halt schnell gemerkt, dass es nichts anderes als ein Mittel zum Angeben ist und keinen Zweck erfüllt.
    Bei Nintendo, Ubisoft und Naughty Dog hat man definitiv mitgedacht und gibt dem Spieler auch was für seinen Eifer, den er an den Tag bringt.
    95% der restlichen Achievements/Trophies sind halt...da. Und es macht mir schon lange keine Lust mehr, auf die Jagd nach den Trochievements zu gehen, wenn nichts für mich als Spieler dabei rausspringt.


    Unterm Strich also: Who cares if the Wii U doesn't have a universal Achievement system. I sure as hell don't.


    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Schaden können die Dinger ja nun echt nicht (auch wenn ich darin absolut keine Grundvoraussetzung für eine Konsole sehe) ... dass man noch nichts von der Konsole hört, ist momentan viel fragwürdiger.
    Dann hast du aber nich aufgepasst. Seit letzter Woche wird mehr und mehr von der Konsole erzählt.

    Geändert von V-King (13.11.2012 um 17:59 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat
    Dann hast du aber nich aufgepasst.
    Neeee, so funktioniert die Werbebranche nicht. Wenn ich (oder irgendjemand sonst in der Zielgruppe) es nicht mitgekriegt habe, hat Nintendo etwas versäumt, nicht ich.

    Zu den Achievements: Was heißt hier "NUR E-Penis"? Nur, weil einige Leute der Meinung sind, Spiele wären puristische Meditation, senkt das den Wert eines E-Penis für andere noch lange nicht. Davon abgesehen finde ich es aber auch besser, wenn man von Achievements etwas hat -- Borderlands 2 macht das auch sehr nett.

  17. #17
    Zitat Zitat von Bjoern the Smexy Beitrag anzeigen
    ....
    Wenn Achievements/Trophies einen positiven Effekt auf mein Spielvergnügen haben und mir demzufolge einen (weiteren) „Nutzen“ bringen, brauch man mir doch nicht die Kritik am nichtvorhanden Belohnungssystem streitig machen mit dem Argument „Spiele sind zum spielen da!“. Meinen MP3 Player benutz ich schließlich auch zum surfen und einkaufen, nicht nur zum Musik hören! Demzufolge will ich auch keinen mehr haben ohne Zugriff auf Apps und dergleichen. Wenn ein neues System ein Produktmerkmal weniger hat, als ein von mir favorisiertes ist es für mich schon einmal uninteressanter. Das ist eine komplette individuelle Auslegungssache, klar, aber warum baut Nintendo sowas nicht einfach ein? Weh getan hätte es keinem! Ein Feature weniger, was ich gern gehabt hätte.

    Die Wii U bietet mir dieses System eines Spieleübergreifenden Belohnungssystems nicht, ergo fällt Nutzen und Meinung der Wii U für mich als einzelnen Kunden (noch) geringer bzw. anders aus!

    Umworben werde ich ja auch nicht gerade. Da sind andere Unternehmen irgendwie „aufdringlicher“. Gut ich les die Fachpresse und bin informiert, das heißt aber noch lange nicht, dass der Otto-Normal-Käufer erreicht wurde. Und darauf kommt es ja an. Vielleicht profitiert Nintendo ja auch von den Gedanken „Wii als etablierte und anerkannte Plattform für die Masse“ und „Erste Konsole seit 5,6 Jahren“. Ihre Käufer kriegt die Wii U bestimmt.

    Nochmal zum Achievementsystem: natürlich sind UPlay und andere interne Belohnungssysteme für einzelne Spiele eines einzelnen Publishers auch eine nette Dreingabe und eine Erweiterung des Achievementsystems (bin selber UPlayer), aber so viel besser als das XBOX Live Reward System ist es auch nicht. Da ist auch viel Quatsch bei, was mich nicht im Geringsten interessiert (kleinere Item-Erweiterungen/z.B. für den Messerbeutel, Xboxhintergründe und MP-Skins). Das, z.B, bei Assassin’s Creed mal eine ganze Mission oder Multiplayercharakter dabei war, ist schon ein paar Jahre her. Die letzten Goodies waren nicht so der Bringer und wurden nicht mal mehr von mir eingelöst!

  18. #18
    Ne kurze Frage: ist im Moment wirklich keine Version der WiiU mit einigermaßen umfangreichem internen Speicher geplant? Anscheinend gibts ja eine mit 8 GB und eine mit 32, wovon nochmal einiges fürs OS usw. draufgeht, bei der kleinen Variante bleiben so gerade mal 3 GB übrig....wo soll man da hin mit Demos und DLCs die schon mehrere GB groß sind?
    Ich find irgendwie das das ein ziemlich Designpatzer ist, wo doch Sony und MS im Laufe dieser Generation gemerkt haben, dass größere interne Speicher heutzutage ziemlich wichtig geworden sind und ihre Konsolen dementsprechend angepasst haben...

    Ich weiß man kann externe Platten anschließen, aber besonders elegant find ich das auch nicht....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •