-
Mythos
Dieses Risiko, dem sich Amazon aussetzt, ist Teil des Kundenservices von Amazon.
Hauptsache, die verdienen ihr Geld.
Ich hab mir schon oft genug Spiele und Filme auf Amazon vorbestellt, die ich dann für ca. 5-10€ günstiger gekriegt hab, aufgrund dieses Vorbestell-Bonuses.
Da Amazon ihre Ware aber in der Regel eh weit unter dem Preis einkauft, zu dem sie sie anbietet, rentiert sich das so oder so.
Jeder Laden fährt so, nur hat nicht jeder eine Vorbesteller-Tiefstpreisgarantie wie Amazon.
Amazon reguliert die Vorbestellpreise mit Sicherheit auch so, dass sie den Preis langsam runterfahren, bis sie sich sicher sein können, dass der offizielle Preis dem geschätzten Preis sehr nahe kommt.
Hat sich Amazon zugunsten der Kunden vertan, haben die Kunden gewonnen, Amazon hat trotzdem noch Gewinn gemacht und wird mit Nicht-Vorbestellerkunden sogar noch viel mehr Geld machen..
Hat Amazon gut geschätzt, haben die Kunden immernoch gewonnen, weil sie das kriegen, was sie vorbestellt haben, sogar günstiger, als Amazon es ursprünglich angeboten hat.
Es ist ne Win-Win-Situation für Amazon und die Kunden.
Das wäre auch mal alles, was zu diesem Thema in diesem Thread gesagt werden soll. Ich bitte nun also allgemein das Thema dieses Threads wieder auf die Wii U zu legen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln