Hey, Nintendo ist doch schon seit dem N64 tot. Die ganzen angeblichen Todesurteile kann man schon gar nicht mehr zählen.
Hey, Nintendo ist doch schon seit dem N64 tot. Die ganzen angeblichen Todesurteile kann man schon gar nicht mehr zählen.
Tja, Sony ist das große, böse, selbstsüchtige Unternehmen, dass die "bezahlte" OtherOS-Funktion geklaut hat, Nintendo ist die verwesende Leiche in der Spieleindustrie und was MS alles ist will ich garnicht wissen!![]()
Wenn man sich von den Wiimotes nicht verabschiedet, sondern sie für manche Singleplayer- und die meisten Multiplayer-Spiele voraussetzt, wirkt das WiiPad halt sehr wie ein Gimmick à la Move. Meiner Meinung nach hätte Nintendo einfach einen klaren Schnitt machen sollen.
Das mit dem Todesurteil war natürlich übertrieben. Im Grunde könnte die Wii U genau die Konsole sein, die ich mir immer gewünscht habe - 3rd-Party-Support gleichwertig mit PS360 und dazu die Nintendo-Exclusives, besser kann es eigentlich kaum laufen. Es kommt aber dann auch irgendwie 5 Jahre zu spät, denn meine PS3 mit Spielen würde ich nicht verkaufen um dann alles für Wii U neu zu kaufen. Und wenn man schon eine Konsole dieser Gen hat, bleiben wieder "nur" die Nintendo-Exclusives als Kaufgrund. Und nein, für mehrere Konsolen einer Generation möchte ich kein Geld ausgeben.
--
Wer sagt denn, dass die Wii U gleichwertig mit PS360 ist?![]()
Bekannt ist, dass die Leistung oberhalb der PS360 liegt, aber nicht wieviel. Die finalen Devkits kommen ja erst demnächst. Es ist also nachwievor völlig unklar, ob es eher eine CurrentGen oder NextGen ist. Sicher wird sie nicht das können, was PS4/720 können werden, aber ich denke nicht, dass die 3 Konsolen groß auseinander liegen. Und wenn, dann erscheinen PS4 und 720 erst 2014 oder 2015. Vorher rentiert sich das gar nicht, weil die Konsolen dann 1000€ kosten würden. Die Vorstellungen vieler Leute, dass Konsolen PC-Niveau erreichen, sind sowieso völlig weltfremd. Dafür ist die Hardware-Entwicklung zu schnelllebig. Da kommen die Konsolen niemals hinterher, ohne alle 2-3 Jahre Konsolen für 1000€ rauszubringen.
Ja, Miyamoto hat nicht gesagt, dass die Wii U gleichwertig mit PS360 wäre. Er sagte nur, dass es keine dramatischen Unterschiede geben wird. Was auch immer das heißen mag. Doppelte Leistung wäre auch nicht dramatisch, wenn man nach den Vorstellungen vieler geht, die von 10-20facher Leistung bei der PS4 ausgehen. Also was willst du mir nun sagen?
Es wäre fast wünschenswert, dass PS4 und Xbox 720 die Wii U nicht allzu deutlich übertreffen, was die Leistung angeht. Dann könnte man bei Nintendo bis zum Erscheinen der neuen Konsolen die PS360-Ports abgreifen und dann weiterhin mitmischen. Wenn Sony's und Microsoft's nächste Konsolengeneration aber weit besser ausgestattet ist als die Wii U endet das womöglich wieder in der Situation in der sich die Wii gerade befindet - geniale Nintendo-Spiele, ansonsten mau.
Und je öfter ich Wii U schreibe, desto bewusster wird mir, wie unglaublich scheiße dieser Name ist. :/
--
jetzt würd das gerät vielleicht soviel kosten,aber nicht unbedingt in 4,5 jahren.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
In 4-5 Jahren ist das schon wieder steinalte Technik. Und eine PS4 mit 20facher Leistung der PS3 würde inklusive Schnickschnack auch in 5 Jahren noch schweineteuer sein. Man müsste die Konsole wieder vergünstigt auf den Markt werfen und Verlust machen, wie es bei der PS3 der Fall war. Ich bin mir nicht sicher, ob Sony da inzwischen schwarze Zahlen mit schreibt. Letztes Jahr war es noch nicht so. Bei Microsoft sieht es glaube ich ähnlich aus. Aber ich will jetzt nichts ohne Quellen behaupten. Es ist jedenfalls extrem naheliegend, dass Microsoft und Sony auf den Casual-Zug aufspringen und sich kein Wettrüsten bieten. Das hat im Prinzip nur Nachteile, auch für die Entwickler, die gar nicht mehr hinterherkommen. Es nutzt ja heute schon kaum einer das Potenzial der PS3 aus. In 5 Jahren wird das auch nicht groß anders aussehen. Bei der PS2 gab es am Ende der Lebensdauer vielleicht 2-3 Spiele, die die Leistung wirklich ausnutzten. Es ist also völlige Geldverschwendung, die Grafik endlos hochzutreiben. Besserungen bei Onlinesystem, innovative Konzepte und kleinere Hardwareupgrades(Speicher etc.), das ist der moderne Konsolenweg.
Selbst wenn das so wäre, wäre es gehüpft wie gesprungen, da absolut niemand diese Leistung auch nur annähernd ausnutzen würde. Ich bin 100% sicher das selbst dieses Witcher 2, das ja scheinbar eine famose Grafik hat, weit weg davon ist die Ressourcen eines High-End-PCs auszureizen. Die jetzige Leistung eines High-End-PCs wird frühestens in 10 bzw. 15 Jahren voll ausgenutzt, bis dahin ist die Jetzige Technik allerdings wieder mehr als veraltet, trotzdem reicht sie für die besten Spiele. Die Herstellung neuer Hardware geht nun mal viel schneller als die eines Spiels. Wenn ein Entwickler auf einer Hardware-Basis anfängt dann entwickelt mit dieser bis zum Schluss, ausgenommen vielleicht Duke Nukem Forever und das sieht bekanntlich nicht wirklich allzu gut aus.
Zudem könnte man sich auch einfach mal freuen, dass die PS360 so eine lange Lebensdauer haben, dann muss man sich wenigstens nicht nach 4 Jahren wieder eine überteuerte Konsole kaufen mit einem miesen Start-Line-Up ohne das die Leistung der alten Konsole überhaupt ausgereizt wurde und die eigentlich wegen ihren tollen Spielen mehr wert ist als die Neue.
wie sich der preis entwickelt ist sowieso spekulation.
ich denke sehr wohl,dass es möglichkeiten gibt auch noch eine zwanzig mal so gute technik wie die der ps3 ausnutzen zu könne,ohne ein milliarden budget zu brauchen.
zwei dinge kommen nämlich in vielen spielen,auch heute noch,trotz super technik zu kurz.
1.massenhaft charakter models auf dem bildschirm (zb gegner oder charas bei einem mmorpg).es können ja auch immer gleiche sein,wie bei serious sam.nur eben in super grafik.
2.es gibt wenig spiele in denen man so richtig weit ins level sehen kann.klar gibt es mittlerweile eine menge titel bei denen man schon richtig weit gucken kann,aber so richtig weit wüsst ich kein beispiel.
und wenn man so ein system wie denn wiiu betrachtet,der daten auf ein tragbares gerät streamt,könnte eine höhere leistung benutzt werden um eben mehrere spiele parallel zu berechnen und diese zu streamen.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
oh man..
verschiedene leute haben irgendein tragbares gerät und daheim steht eine konsole und diese berechnet mehrere spiele gleichzeitig und streamt diese zu den leuten,genau die filme,musik und sonstige inhalte.ähnlich einem homeserver.das hat auch nichts mehr mit dem wiiu zu tun.aber es geht ja auch gerade um irgendeine konsole aus der zukunft.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"