Ähm *hust*.
Geh lieber mal davon aus, dass so eine Platte Nintendo bei der erforderlichen Stückzahl maximal 10€ im Einkauf kostet.![]()
Ähm *hust*.
Geh lieber mal davon aus, dass so eine Platte Nintendo bei der erforderlichen Stückzahl maximal 10€ im Einkauf kostet.![]()
--
Geändert von Taro Misaki (14.06.2011 um 16:02 Uhr)
hat sich noch keiner von euch gefragt,was passiert wenn der wiiu controller mal kaputt geht?
es wird doch sicher nur 3 tage dauernd,bis er dem ersten user hingefallen ist.wenn man dann keinen neuen kaufen kann und umständlich einen über nintendo beziehen müsste,wird nintendo ja nur noch controller verschicken.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
wenn mans runterfallen lässt und der screen kaputt ist nutzt auch keine garantie etwas.und zweitens ist die garantie zumeist nur 6 monate.
was danach?
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
2 Jahre hast du Ersatz/Reparatur-Gewährleistung auf Elektrogeräte(Umtausch-Garantie hingegen ist freiwillig). Und wenn sie abgelaufen ist, wirst du gegen Vorlage des alten Controllers sicherlich einen neuen bei Nintendo bekommen(gegen Geld natürlich). Da würde ich mir keine Gedanken drum machen. Einzig und allein um die Zeit, die das in Anspruch nimmt.
Wie kommt man eigentlich auf 6 Monate?o_O
Sogar Sony gibt 1 Jahr auf die PS3 und das ist schon eine ziemliche Unverschämtheit.
--
Die Box hat auch nur 1 Jahr. Bei der neuen X360 haben sie afair auch die 3 Jahre für den Roten Ring weg gelassen, weil der ja auch nur noch selten (gar nicht?) auf taucht.
Wenn man bedenkt dass sie beim 3DS nur 100USD Hertsellungskosten haben und dann dem Kunden 149USD aus der Tasche ziehen, hängt es wohl ganz davon ab wie sie den Markt einschätzen. 299-349USD/€ ist wohl die Preisspanne. Noch höher wäre wohl kritisch.
manchmal frage ich mich ob ich so schwer zu verstehen bin oder einige sich einfach weigern mir recht zugeben.also nochmal:
der wiiu controller wird vermutlich nicht billig.man wird den controller auch nicht zum start einzeln kaufen können.
vermutung: man will so die hohen einzelkosten verschleiern und warten bis er in der produktion ein vertretbares preisliches level erreicht.
problem: controller können auch zubruch gehen.
frage:wie erfolgt beschaffung eines neuen controller?
"lösung":man kann direkt über nintendo den controller kaufen.
au weia,das macht doch überhaupt keinen sinn.erstens kostet das auch nicht viel weniger.zweitens muss nintendo dann einen riesigen aufwand fahren,die controller einzeln zu leuten nachhause in alle welt schicken.
der controller muss deshalb früher oder später einzeln erhältlich sein.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Vieleicht weil du manschmal ziemlich penetrant bist und sowieso bei deiner meinung bleibst egal welche argumente man dir vorlegt auch wenn es klar ist das du im unrecht bist. Wenn mal jemand auf dich eingeht ist es am ende eigentlich immer das selbe Bild.
Des weiteren leuft die diskusion hier derzeit in eine andere richtung als du sie anschlägst und solche details sind eigentlich nicht so wichtig. Ob und wie man an ersatz kommt wird Nintendo sicher noch mitteilen als ob das derzeit überhaupt von intresse ist wage ich zu bezweifeln.
aber ich studier doch mathe und bin viel schlauer als ihr §glupsch
wenn du mich überzeugen willst musste halt bessere argumente bringen.
achso man darf in einem thread über den wiiu nur über ein thema bezüglich des wiiu reden?
zudem sind preisfragen doch keine unwichtigen details.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Sowas habe ich nicht gesagt und ich würde mir niemals anmasen ein Verbot auszusprechen wozu ich nichtmal das recht habe!Zitat
Ich wollte dir nur klar machen das du keine antwort erwarten sollst wenn die leute über was anderes derzeit reden. Auserdem wurden dir ja noch andere gründe mitlerweile dargelegt warum dir keiner antwortet.
Und du tuhst es wieder...Zitat
...und scheinst sehr gut bescheid zu wissen welche art der daten übertragung die Wii U benutzt. Ich habe über derartiges noch nichts gelesen lasse mich aber gerne beleren.Zitat
Dennoch werden sicher standard verbindungen genutzt, wie Blutooth 3.0 (das bei solchen daten mengen wohl mindestens benutzt wird) oder WLAN und bei diesen liegt die reichweite weit über ein "paar" metern...
Geändert von Fallout (16.06.2011 um 06:25 Uhr)
Wenn ich dich falsch verstanden habe, dann sorry, aber dein Schriftbild ist unter aller Sau und du machst es einem nicht leicht.
Wie gesagt, ich denke genau das Gegenteil. Der Controller ist im Prinzip nicht mehr als nen Touchscreen mit Plastik drumherum. Naja und Bewegungssensoren. Denke nicht, dass der mehr kostet als Wiimote und Nunchuk zusammen. Ich schätze mal, er würde so 40€, maximal 50€ kosten. Ist aber ja auch egal, da es keinen Sinn macht, ihn einzeln zu verkaufen. Weder kann man scheinbar 2 davon anschließen, noch macht das irgendeinen Sinn. Und Garantie ist dann nicht anders als bei der Konsole ansich.Zitat
Die Antworten, die ich dir gegeben habe, sind sehr wahrscheinlich, ob du es so siehst oder nicht. Fakt ist, dass man beim vorgestellten Spielprinzip ledlich einen Controller benötigt, also kein weiterer dazugekauft werden muss. Wozu auch? Der Rest ist Gewährleistung und da hab ich dir ja schon gesagt, dass das sicherlich Wartezeit in Anspruch nehmen wird, aber im Endeffekt ist es auch nichts anderes, als wenn du deine Konsole schrottest.
Was Neues zum Grafikchip, inwiefern die Angaben stimmen kann ich natürlich nicht sagen.
4Players-Artikel
Es geht um die Anzahl der Displays die die Konsole streamen kann, könnte an diesem Punkt der Diskussion vielleicht ganz interessant sein.
@Eisbear: 40-50€ sind etwas wenig wenn man bedenkt das der Dualshock 3 schon 60€ kostet, ich rechne eher mit 80€.
Naja, da gehts ja nur drum, was der Grafikchip leisten könnte, nicht was die Konsole im Endeffekt kann.
Und wie gesagt, mir fällt kein Grund ein, warum man 2 Displays nutzen sollte.
Mit Verlaub, wir reden hier von Nintendo.Zitat
Aber egal, da er nicht in den Handel geht, ist das eh nicht rauszufinden.
Und genau das ist wahrscheinlich der Grund, warum es zu Anfang vermutlich keine Controller zu kaufen geben wird. Ich schätze, Nintendo will einfach warten, bis sie den Controller für ca. 60€ pro Stück anbieten können, damit der Konsument nicht erschrocken vor dem Preis des Controllers zurückschreckt.
Ich find die Theorien recht weit hergeholt und teilweise sogar verschwörungstheoretisch angehaucht. Der „Controller“ ist Teil des Systems und wird als solcher behandelt. Wird dieser beschädigt, geht er kaputt oder bekommt einen Sprung im Display greift logischerweise die Garantie, die in der Regel 1-2 Jahre dem Kunden zur Verfügung stehen sollte. Darüber hinaus fallen Reparaturkosten oder Kosten für einen Ersatz an, den man wie bei jedem anderen Hersteller auch, bei Nintendo direkt beantragen sollte. Und so wie ich das so mitbekommen hab in den letzten 10+ Jahren bietet Big N dem Kunden einen recht guten Service.
Das es nur einen Controller gibt, liegt womöglich an der Leistungsfähigkeit der Konsole, die halt nur zeitgleich auf einen Bildschirm streamen kann und nicht auf mehrere. Da liegt auch der Hund mit dem hohen Preis des Controllers begraben, nämlich den, dass es keinen gibt. Der Controller dürfte nicht mehr als ein Plastikpanel, mit Knöpfen, kleinem Bildschirm und dem ein oder anderen, kleineren technischen Kniff sein, wie Eisbaer es schon ausgeführt hat. Die Konsole ist das Gerät mit den kostspieligen Prozessoren und den Grafikkomponenten, nicht der Controller, der somit nicht in die preislichen Sphären gehoben werden dürfte, in denen du ihn siehst.
Warum deine Argumentation sonst auf so wenig Gegenliebe stößt? Der Schreibstil. Manchmal ist es schwer oder zumindest anstrengend den Textblock gescheit zu entziffern und so zu würdigen, wie du es dir erhofft hast. Auch wenn es hier „The Internetz“ ist, würde zumindest der Versuch im Umgang mit der Groß- und Kleinschreibung und der Zitierfunktion erheblich dazu beitragen, alles lesenswerter zu machen.