unter dem 10 jahres-plan habe ich lediglich verstanden,dass man die konsole 10 jahre am markt lassen will.
das heisst aber auf keinen fall,dass erst 10 jahre nach dem ps3 release eine neue konsole auf den markt kommt.man wird sicher wieder einen seichten übergang schaffen.von ps2 auf ps3 ist das meiner meinung nach sehr sehr gut gelungen.
man die hardcore gamer,die alles kaufen, um 600 euro erleichtert,ohne das es super tolle launchtitel gab und dann den preis sukzessive gesenkt.aber nicht zu früh,damit man noch die 400 euro abziehen kann während metal gear,diese ganzen sport und rennspiele
und die ballerspiele (wow hasse ich viele genres) rauskamen.parallel,langsam wurde die ps3 öfter verkauft,macht man die ps2 zu einer art wii mit casualgames und das ganzes zum toppreis.
der lebenszyklus der ps2 erreichte dann 2009 das letzte "richtige" jahr und genau dort wurde die ps3 slim eingeführt und auf 300 euro gesenkt.
das klingt mir nach einer taktik, die man diesesmal wieder vor hat.
ungenutzes potential haben viele konsolen gehabt obwohl bereits der nachfolger angekündigt wurde.die grafisch beindruckensden snes spiele,bis auf yoshis island,erschienen alle erst 1996 in japan.
ich könnte mir vorstellen,dass microsoft nächste e3 bereit einen xbox 360 nachfolger angkündigt.wahrscheinlich ähnlich wage wie nintendo dieses mal den wiiu aber zumindest kann man dann dem wii u etwas entgegensetzen.
sony hatte bekanntlicherweise wirklich grosse entwicklungskosten für die ps3,da halte ich es auch für etwas zu früh.aber ein sony vita + ps3 connect feature,dass ähnlich dem wii u ist,ist doch fast schon sicher.
vielleicht noch eine preissenkung der vita auf 200 oder sogar 150 euro,nachdem der n3ds nach weihnachten auf diese summe gesenkt wurde,könnte auch eintreten.
würde sony ein solches feature vorstellen,hätten sie den grossen vorteil,dass die entwickler es schnell in die spiele,die man schon für ps3 entwickelt,implementieren können und auch die hardwarebasis wäre bereits da.
danach kämen die konvertierung für wiiu,aber besser man gönnt der konkurenz ne konvertierung als ein exklusivspiel.
der knüller,wenn auch utopisch,wäre ja ein jointventure von apple und microsoft.ipad als kontroller für die xbox 360.