Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
Es ist einfach nicht repräsentativ, da bei einer Konsole (vor allem von Nintendo) keine Hardware von der Stange verbaut wird.
Außerdem wird die Hardware in einer Konsole viel effizienter genutzt, durch bessere Speicheranbindung etc. und auf einer Konsole muss auch kein aufwändiges Betriebssystem wie Windows mit zig Diensten im Hintergrund laufen.
Im Video sieht man PC-Spiele, die müssen für alle möglichen Hardware-Konstellationen kompatibel sein, bei Spielen, die nur für eine Konsole entwickelt werden, können von allen Stärken der Plattform profitieren.

Davon abgesehen, kostete die von IGN verbaute Grafikkarte vielleicht mal vor 2 Jahren 200$, jetzt bekommt man sie locker schon für unter 80.^^
Mittlerweile ist die Anpassung für Third Party Titel eher mangelhaft. Es gibt wenige Ausnahmen, bei denen die Konsolenspiele wirklich das volle Potential der Architektur ausnutzen. Inhouse Serien wie Killzone oder Gran Turismo sicherlich, weil Sony für solche Aushängeschilder alle Kapazitäten und Support zur Verfügung stellt. Aber schau dir Dead Space 2 an. Neues Spiel mit zeitgemäßer Konsolengrafik und Ports für PS3 und Xbox360 sowie PC. Das Spiel läuft selbst auf PC Konfigurationen vor 3 Jahren noch sehr gut und die Versionen unterscheiden sich geringfügig. Die Entwickler heute machen sich keine Mühe, jedes System auszureizen. Es ist mittlerweile trivial von Xbox 360 zu PC zu porten und es ist den Entwicklern herzlich egal, ob sie die Xbox 360 oder PS3 Version loswerden. Die Konsolenversionen sind nur 2 besonders spezielle Konfigurationen der PC Version geworden. Deshalb ist das Video schon relativ repräsentativ. Sollte der Wii Nachfolger die vermutete Hardware haben, dann wird sich die Grafik für 90% der Titel auf dem Niveau im Video bewegen. Vielleicht gibt es 1-2 Nintendo Exklusives, die da noch mehr reißen. Aber einen großen graphischen Quantensprung zur heutigen Konsolengeneration erwarte ich mit der Hardware nicht.