Die Sinnhaftigkeit dessen hab ich allerdings auch angezweifelt.^^
So weit hergeholt ist dieses "Experiment" nicht. Viele Crossplattformspiele werden für PCs angepasst und dann für PS3 und Xbox360 solange runtergerechnet, bis dort die Frameraten akzeptabel sind. Die CPU ist zwar schwerer zu vergleichen, allerdings sind Konsolenspiele sowieso GPU lastig und hier sind die Unterschiede deutlich geringer. Anpassungen am Takt usw., damit man das in ein kleines Gehäuse stecken kann und es keine Überhitzung gibt, werden vom optimierten Betriebssystem wieder ausgeglichen.
Es ist einfach nicht repräsentativ, da bei einer Konsole (vor allem von Nintendo) keine Hardware von der Stange verbaut wird.
Außerdem wird die Hardware in einer Konsole viel effizienter genutzt, durch bessere Speicheranbindung etc. und auf einer Konsole muss auch kein aufwändiges Betriebssystem wie Windows mit zig Diensten im Hintergrund laufen.
Im Video sieht man PC-Spiele, die müssen für alle möglichen Hardware-Konstellationen kompatibel sein, bei Spielen, die nur für eine Konsole entwickelt werden, können von allen Stärken der Plattform profitieren.
Davon abgesehen, kostete die von IGN verbaute Grafikkarte vielleicht mal vor 2 Jahren 200$, jetzt bekommt man sie locker schon für unter 80.^^
--
zudem sind die preise die verkaufspreise.
nintendo wird wohl mengenrabatte bekommen u.ä.
falls es den wahnsinnscontroller gibt wird der preis aber eher höher als 300 denk ich.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Mittlerweile ist die Anpassung für Third Party Titel eher mangelhaft. Es gibt wenige Ausnahmen, bei denen die Konsolenspiele wirklich das volle Potential der Architektur ausnutzen. Inhouse Serien wie Killzone oder Gran Turismo sicherlich, weil Sony für solche Aushängeschilder alle Kapazitäten und Support zur Verfügung stellt. Aber schau dir Dead Space 2 an. Neues Spiel mit zeitgemäßer Konsolengrafik und Ports für PS3 und Xbox360 sowie PC. Das Spiel läuft selbst auf PC Konfigurationen vor 3 Jahren noch sehr gut und die Versionen unterscheiden sich geringfügig. Die Entwickler heute machen sich keine Mühe, jedes System auszureizen. Es ist mittlerweile trivial von Xbox 360 zu PC zu porten und es ist den Entwicklern herzlich egal, ob sie die Xbox 360 oder PS3 Version loswerden. Die Konsolenversionen sind nur 2 besonders spezielle Konfigurationen der PC Version geworden. Deshalb ist das Video schon relativ repräsentativ. Sollte der Wii Nachfolger die vermutete Hardware haben, dann wird sich die Grafik für 90% der Titel auf dem Niveau im Video bewegen. Vielleicht gibt es 1-2 Nintendo Exklusives, die da noch mehr reißen. Aber einen großen graphischen Quantensprung zur heutigen Konsolengeneration erwarte ich mit der Hardware nicht.
wisst ihr noch als sony den ersten entwurf des ps3 controllers zeigte der sehr gebogen war?
danach wurde man so stark kritisiert,dass man schliesslich das design änderte.
ich finde das der controller entwurf den wir dauernd für den cafe sehen,sofern er echt ist,ebenfalls so hässlich,das er geändert werden sollte.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Welche Dicke? Die des Controllers? Glaube nicht, dass der so dick wird. Leben ja Gott sei dank nicht mehr im CRT-Zeitalter.
Ich poste mal das, was ich auf CW auch schon gepostet habe:
Also ich habe das gerade mal nachgerechnet anhand des Bildes vom Controller im Video.
Also die meisten Quellen haben ja von einem 6,2"-Display, also 15,75cm Diagonale, berichtet.
Bei einem gängigen Seitenverhältnis von 16:9, wonach es im Video auch aussieht, kommt man auf eine Displaybreite von 13,73cm, davon ausgehend beträgt die restliche Breite des Controllers ca. 16,34cm, das macht also eine Gesamtbreite von ca. 30.04cm, jetzt haltet mal ein normales DinA4-Blatt Papier welches eine Länge von 29,7cm hat, seitwärts in den Händen und stellt euch vor, es wäre ein Controller.
Also für mich riecht das eindeutig nach Fake.
--
Einen Display in dieser Größe schließe ich aus, da das Display alleine schon annähernd die Maße eines PS- oder 360-Controllers hat (danke fürs rechnen Taro) und wäre das Ding noch größer wäre es total unhandlich. Das der Controller nur aus dem Touchscreen besteht ist auch unwahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass Nintendo Core-Gamer zurückgewinnen will, ohne Buttons wäre der Comfort ja gänzlich dahin. Überhaupt kann ich nicht nachvolziehen wofür ein Touchscreen im Controller einer Heimkonsole ist, wofür ist denn der Fernseher. Soll man während des Spiels die Screens wechseln? Das würde den Spielfluss doch eher behindern als ihn fördern. Bei einem Handheld noch nachvollziehbar, bei einer Heimkosole imo nicht.
Es gibt eine Menge gute Funktionen, die man einbauen kann. HUD, schneller Itemwechsel, Spielerprofile, Trophären, Tooltips, Karten, geheime Einstellungen bei Mehrspielergames usw...
Aber 6,2" ist natürlich Unsinn. Ab 7" fängt schon die Tabletkategorie an und selbst die größten Smartphones enden bei 5". Das Display könnte so um 3 Zoll groß sein, wenn das Controllerlayout so wie vermutet ist.