Das ganze ist recht zweidimensional. Erstmal ist es wichtig überhaupt genau zu sagen, was genau denn das "ausreizen" des Systems denn genau bedeuten soll - Das Problem ist, bei den meisten Spielen ist es nicht direkt offensichtlich, ob das resultierende Bild (Ich gehe jetzt mal nur von der Graphik aus) das Resultat einer besonders effizienten Nutzung der zugrunde liegenden Techniken sind (Intelligente Objektdarstellung, bewusster Einsatz von Tricks im DevKit, etc...) oder einfach nur eine super vorgerenderte Textur mit zahlreichen Effekten. Ersteres mag das System ausgereizt haben, zweiteres ist 'nur' das Ergebnis von Viel zeit und Geld.
Kaum ein Hersteller von Videospielen gibt in erster Linie geld dafür aus, 'eine Konsole auszureizen', d.h etwas aus ihr raus zu holen, was bis dato vielleicht nicht bekannt in Bezug auf die Konsole ist. Daher ergibt sich, dass für die effiziente Nutzung der Ressourcen einer Konsole vor allem eines wichtig ist: Erfahrung. Solange ein Entwicklerteam für eine Konsole eintwickelt, lernt es. Und solange es lernt, steigern sich die Fähigkeiten in Umgang mit dem System was zu einer effizienteren Nutzung führt.
Je länger und intensiver ein Team an einem Spiel arbeitet ( Hier kommt der Faktor von Zeit und Geld ins Spiel), desto mehr kann quasi herausgeholt, in Erfahrung gebracht und für folgende Spiele genutzt werden.
Ich halte solche Behauptungen, dass mehr aus einer Konsole rausgeholt werden kann, in der Regel für recht schwammig und oft für einen Werbetrick. Wenn man sich mal überlegt, wie lange sich eine Konsole hält, möchte ich es bezweifeln, dass an ihrem Lebensende überhaupt eine Konsole absolut ausgereizt wurde. Ich wage zu behaupten, dass jeder der aktuellen Konsolen mehr kann, als bis jetzt gesehen wurde. Nur irgendwann ist es eine Frage des Geldes (+Zeit), und dann lohnt es sich eben, direkt die Hardware aufzustocken.
Meine Meinung dazu![]()