Zitat Zitat von Omega Beitrag anzeigen
Also ich lese hier teilweise, dass die PS3 noch lange nicht ihre Grenzen erreicht hat, also von der Leistung her. Kann mir das mal jemand genau erklären bzw. belegen?
Das lie Leistung noch nicht ausgereizt wurde liegt daran, dass die Entwickler von Spiel zu Spiel neue Möglichkeiten finden die Programmierung zu verbessern und so Beschränkungen zu umgehen. Die Hardware bleibt gleich, nur die Programmierung ändert sich stets und so steigt die Leistungsmöglichkeit der der PS3 und der 360 immer etwas an. Einen aktuellen Beleg konnte ich leider nicht finden, jedoch hat man schon mehreren Herstellern, die behauptet haben sie würden die Konsolen zu 100% ausreizen, das Gegenteil bewiesen, eben durch veränderte Programmierung. Uncharted 2 sollte z.B. die Konsole ans Limit gebracht haben, nach einiger Zeit traf das allerdings dann nicht mehr zu.

Zitat Zitat von Omega Beitrag anzeigen
Und wie will Nintendo, die Hardcore Gamer zurückgewinnen, wenn sie eine Konsole auf den Markt bringen die wahrscheinlich minimal besser ist als PS3/Xbox360 (von der Leistung her)? Ich denke allein die Ankündigung von Nintendo setzt Sony und Microsoft unter Zugzwang, sprich die angestrebte Lebensdauer ihrer Konsolen wird entsprechend gekürzt.
Und da man von Sony und Microsoft nicht unbedingt Innovationen erwartet, trumpfen die wieder mit Leistung und schon sind die Hardcoregamer wieder weg.
Nintendo kann imo vorallem mit den Mario- und den Zelda-Games (und was da noch so ist) zum Kauf ihrer Konsole anregen, wenn dann noch atraktive Exklusiv-Titel von Drittherstellern dabei wird es noch besser. Dann würde imo auch das gleiche Leistungsniveau ausreichen. Natürlich müssen die Spiele vom Schwierigkeitsgrad an die Core-Gamer angepasst werden.