das sony und ms ihre hardware 10 jahre am markt lassen wollen ist was anderes als wenn sie 10 jahre warten wollen bis sie die neue hardware veröffentlichen.
die playstation und ps2 wurden auch noch sehr lange herstgeellt und mit spielen versorgt,wenn auch von 3rd parties,obwohl man schon den nachfolger veröffentlicht hat.
bei nintendo war das n64 so weit im eimer und die anzahl launchtitel des gamecube so gering,dass man den eindruck hatte,man hätte den cube ein wenig früher veröffentlicht um überhaupt noch irgendwie am nicht portablen markt dabei sein zu können.
auch die cube hatte seine kruze rumesphas,falls es sie überhaupt gab,hinter sich als wii erschien.
ms hat erst zwei konsole rausgebracht,sofern kann man noch nicht ganz so viel sagen.allerdings war die xbox 1 eine echte kundernverarschung,da sie kaum 3,5 jahre am markt war.man gab ja sogar später noch zu die xbox sei ein testlauf gewesen und nun wär man bereit für die xbx 360.
diese kam deutlich vor der ps3 auf den markt und wir alle erinnern uns an die meldungen der astronomischen kosten der ps3.
somit ist es wohl wahrscheinlich,dass ms vor sony mit zieht.
@ nintendo innovation
nes und snes in allen ehren,aber zu diesem zeitpunkt waren die innivationen noch in den spielen und nicht in der hardware :P
der analogstick des n64 war sicherlich was neues,auch wenn die konkurenten ebenfalls analogpads hatten.
dann kam der cube __________________lol
dann kam der/die /das wii und man hatte ein völlig neue steuerung,die meiner meinung nach beschissen ist und fast nur noch pseudospiele erzeugt hat.
un nun?jetzt kommen bildschirme im controller.so wie beim dreamcast die vmu bzw. das vms.
wo seht ihr da die besondere innovation?
es kommt ja noch schlimmer.
nintendo sagte stehts,man wolle sich auf die spiele konzentrieren und verfolge eine andere strategie als sony,die ein entertainmentpaket bieten wollen.
ja aber man baut doch jetzt bildschirme in die controller von denen dann alle leute gleichzeitig sachen streamen.wie nennt man denn sowas bei nintendo?
es ist doch klar,dass der innovationsgehalt dieser neuerung nicht besonders hoch ist.für mich zumindest,denn ich sehe kaum einen sinn darin.
die happynintendo familie die alle mit ihren controllern im zimmerchen sitzen und von ihrem nintendosystem streamen,klingt noch lächerlicher als ein spot aus den
80ern.sofern der controller nicht die form eines smartphone oder tablet pc mit dem gleichen bedienkomfort wird,wird doch kein casual gamer sowas nutzen wollen.