Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
Na und woran liegt das? Die Entwickler gehen zur Konsole mit der besten Hardware. Die innovative Steuerung der Wii juckt niemanden mehr.
Es geht nicht um ,,bessere Spiele'' sondern darum, dass die Wii überhaupt noch Neuerscheinungen verzeichnet.

Ich glaube das liegt eher daran, dass sich ,,Core-Spiele'' auf der Wii nicht wirklich verkaufen. Niemand mit einer Wii will Sachen wie Other M, Fragile Dreams, No More Heroes etc. spielen, um das jetzt mal krass auszudrücken. Die Core-Zocker haben schon längst eine PS360 - ich glaube deswegen, dass der Verkaufsrückgang eher daran liegt, dass die meisten interessierten Casuals die Wii schon gekauft haben und es jetzt ,,niemanden'' mehr gibt, der die Konsole noch kaufen will.

Ein anderer wichtiger Punkt: Multiplatform-Entwicklungen. Portierungen von Games auf eine Hardware, die eine Gen zurückliegt, ist nunmal mit Kosten verbunden. Die will kaum ein Entwickler eingehen. Deswegen wird die Konsole von Core-Gamern nicht wirklich ernst genommen (von Entwicklern, besonders 3rd Party, übrigens auch nicht).

Die Wii ist eigentlich ein Trauerspiel: Die japanischen Entwickler hätten hier weiterentwickeln können, da die Entwicklungskosten hier noch gering sind. Haben sie aber nicht, weil die Wii zu sehr Causal-Schiene gefahren ist und Core-Spiele kaum Chancen haben. Und ich bin mal ehrlich: Die Wii hat tolle Spiele, die ich nicht missen will. Aber wenn Nintendo sich nicht mal um 3rd Party-Support bemüht, dann verprellt man die Fans irgendwann. Es ist schlimm zu sehen, wie ein Konzern dauernd Chancen verspielt. Ich hoffe sehr, dass N mit dem Nachfolger mal wieder die Kurve bekommt.