--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Ich wollte lediglich die Unterschiede zum pokemon picross herausstellen.
Und lächerlich naja, es verkauft sich nun mal gut und in Japan ist das nochmal eine viel größere Nummer.
Ich nutze kein Twitter und auch kein Facebook... Ich habe Miimoto mal trotzdem getestet... und naja, is wie ein Tamagotchi Life für zwischendrin. Dafür hab ich mein Mii auf eine virtuelle Reise quer durch (Mittel-)Europa geschickt. Wo es wohl überall war? Vielleicht erratet Ihr es. Oder Ihr wisst es... findet Ihr es heraus?
Bild 1: Erstensens: Hier ging die Reise los!
Bild 2: Dann gings ein kleines Stückerl nach Süden.
Bild 3: Dann mit dem Zug nach Norden.
Bild 4: Dann nahm der kleine Mii das Boot und blieb auf dem gleichen Fluss und kam dann...
Bild 5:...da raus. Da gefiel es ihm schon sehr gut. Aber nach ein paar Tagen nahm er das Flugzeug und dann...
Geändert von Cuzco (04.04.2016 um 11:55 Uhr)
Das letzte müsste Heidelberg sein. Der Rest sagt mir nichts
Nochmal bezüglich Zelda Picross, es sind 45 normale, 45 Mega und ka wie viele Mini(erst ein 8*8 und danach ist dann jedes dieser Felder ein 10*10) Picross (da dort keine Übersicht).
Heidelberg ist schon mal richtig. Schon mal ein erster kleiner Tipp: Bild 7 und 8 befinden sich im Ruhrgebiet. Und die ersten vier Bilder liegen in Süddeutschland, bis auf eines sogar in Bayern.
Also Bild 6 ist Köln *gg*
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Köln ist richtig! An dem Bahnhof, der auch den Dom einnimmt. Fehlen noch 8 Bilder. .Wo sind die Geografen hier?
Nach ein bisschen Recherche über Engelbert von der Mark würde ich sagen Bild 7 ist eine U-Bahn-Haltestelle beim Bermudadreieck in Bochum. Stimmt das?
War zwar schonmal da aber hätte mich jetzt nicht daran erinnert.
Das ist vollkommen richtig. Sogar die richige U-Bahn-Haltestelle, Bermuda3Eck in Bochum. Super!
Das nächste Bild liegt ebenfalls im Ruhrgebiet, ist aber nicht in Bochum.![]()
Das Spiel sucht zum einen deine Twitter- und Facebook-Freundelisten durch. Sofern jemand oder mehrere Leute darin ebenfalls ihren Miitomo-Account damit verknüpft haben, werden sie dir zum Hinzufügen angezeigt. Zusätzlich werden dir Leute angezeigt, die mit mehreren deiner Freunde bei Miitomo befreundet sind, obwohl sie z.B. nicht auf Facebook oder über Twitter mit dir befreundet sind.
Und letztendlich kannst du Leute lokal hinzufügen.
--٩( ᐛ )و
Na ja, bei so vielen Freunden kommen die eigenen Antworten ja auch kaum bei den anderen an bzw. hat man keine Lust, da immer mal 'n Herz oder 'nen Kommentar zu hinterlassen. Ich habe gerade 15 Freunde und die selbst haben größtenteils ähnlich viele, weshalb von einer Person da auch gerne mal 10 Antworten kommen, die man gerne mal herzt und kommentiert.Die App ist ja eigentlich gar nicht dazu gedacht, so viele, und vor allem so viele Fremde, in der Liste zu haben.
![]()
--٩( ᐛ )و
aber mit zu wenigen wird es auch schwierig xD - Mann kann auch über die Freundesliste der Freunde "einladungen" verschicken wenn die Freundeslisten nicht auf privat gestellt sind. Was an sich eher dämlich ist, denn bei den Antworten sieht man dann ja doch wieder alle.
Das Ding is aber schon sehr kurzlebig, oder...? Ich hab nach drei Tagen schon keinen Bock mehr drauf. Vielleicht auch, weil der Text so langsam läuft und es dazwischen immer wieder Ladezeiten gibt. Wenn ich nur Kram von meinen Freunden lesen will, sind Wartezeiten irgendwie kacke.