War wie immer wieder sehr unterhaltsam und auch informativ. Für Neulinge, aber auch für Maker-Profis empfehlenswert.![]()
War wie immer wieder sehr unterhaltsam und auch informativ. Für Neulinge, aber auch für Maker-Profis empfehlenswert.![]()
Erst dachte ich das ist mal wieder irgendein Kiddie das aufmerksamkeit braucht und mit einer Pieps stimme klugscheißt, aber es ist wirklich gut zu gucken und teilweise musste ich echt schmunzeln. Zum Tutorial wirklich tauglich.
wobei ich es begrüßen würde wenn du auf das photoimpact näher eingehen würdest wie man das benutzt.
edit:
sehe gerade das Photoimpact keine Freeware ist daher macht es das erklären obsolet.
gibt es kein gutes freeware programm? Aber auch da braucht es ein Tutorial
Geändert von Lord Malkom (28.08.2011 um 22:46 Uhr)
Gibt welche die das Gegenteil behaupten und es nur als Unterhaltung sehen ^^Zitat
Ist aber recht günstig zu kriegen, zumindest die 10er VersionZitat
Ein Tutorial dafür... hmmm... schwer aufzuziehen, aber ich schau mal... notfalls muss ich mal nen "echtes" tut machen, ohne sinnloses gelaber und roter schrift...
@ Rest: Danke für Lob und Abos =)
Das Schöne ist ja, dass es wirklich beides ist. Sowohl ein Tutorial bzw. eine Hilfestellung als auch Unterhaltung. Ich sehe mir deine Videos an obwohl ich kaum was mit dem Maker zu tun habe. Aber es ist trotzdem interessant zu sehen wie welcher Maker (Damit mein ich jetzt den Spielemacher nicht das Programm) arbeitet. Weiter so!
--
Ich hab den Thread und die Videos gerade erst entdeckt und muss sagen, dass das mir im Gesamten sehr gut gefällt. Es wäre schön, wenn es noch mehr Videos gäbe, die dann auch über das Sumpfdorf hinaus gingen.
--
Naja es ist unterhaltsam auf verquere art aber ein paar tipps kann man halt trotzdem rausziehen und zwar besser als bei Furztrockenen Videos von 12 jährigen Stotterern... (nichts gegen das Stottern ich meine diejenigen die öfter ähhh sagen als andere Wörter)
Hab mir jetzt Gimp geholt. Das sollte es auch tun, wobei ich nichtmal was zeichnen kann mit dem Programm![]()
Hey again!
Es gibt zwar keine weitere Folge von "MJ", aber eine Folge einer neuen kleinen Serie meinerseits: "Fiese Feinde im Fokus"
Soll eine Reihe werden, wo ich mal ein paar Feinde von Macht nach der Überarbeitung des KS vorstelle, wie die sich nun so verhalten um dem Alris das Erforschen der Wildnis schwer zu machen...
Das ganze ist weniger aufwendig, dafür aber etwas unverkrampfter aufgezogen... wir war aber einfach mal danach!
Es ist sicherlich etwas anderes als "A Maker´s Journal" aber ich hoffe einige von euch können auch damit etwas anfangen!
Viel Spaß beim Schauen und Komentieren, der IW.... achja, hier noch das Video:
An sich eine nette Idee aber ich würde es interessanter finden, wenn du da noch etwas hinter die Kulissen gehst und auch gewisse Fragen aufwirfst: ''Was macht einen Gegner interessant?'' ''Was für ein Verhaltensmuster hat er und wie setz ich es um? (siehe Rindenfuchs - rennt weg - wie mach ich das?) usw. Wenn du das noch machst, wirds genauso cool wie A Maker's Journal. :3
Schonmal danke für den späten Kommentar! =) (Hätte ja nicht gedacht, dass es um diese Uhrzeit noch wer anschaut)
Du meinst also Einblick in die Skripte geben, sprich in den Maker gehen und das da nochmal so gut es geht erklären? Problematik da sprech ich ja am Ende noch an... wie sehr sollte sowas ins Detail gehen?
Doch doch. Und ich finds auch ganz schnieke.Zitat
Wie sehr man da detailmäßig hinterblicken sollte, ist mir jedenfalls nicht ganz schlüssig, das kannst du
dir auch für aMJ aufheben, vielleicht live beim Einfügen eines neuen Gegners zeigen wie der Kram im
Hintergrund funktioniert, wenn da wirklich sehr weit ausgeholt werden soll.
Bitte gerne! Nun du musst nicht unbedingt tief in die Skripte eingehen sondern zum Beispiel deine Gedankengänge darlegen. Wie machst du dir Gedanken, wie ein Gegner sich verhalten soll? Wie würdest du es umsetzen, sprich Ideen einfach mal ansprechen und ab und zu vielleicht auch zeigen. :3 Klar da muss natürlich die Waage zwischen ''Nicht-Maker-Zuschauer'' und ''Maker-Zuschauer'' gleich sein aber ich denke das schaffst du schon. :'D
Das wär ne Überlegung wert, ja...Zitat
Aja, ich verstehe! Gibt bei einigen Gegner/Gebieten tatsächlich gewisse Überlegungen =) ... jetzt hier bei den ersten dreien eher weniger (erste Gegner, nicht stark... das war´s schon ^^), aber in zukünftige Episoden lässt sich da noch das ein oder anderw Wort drüber verlieren.Zitat
Was Einblick in Skrpte angeht, lässt sich das ja auch in seperaten Episoden machen... dann können Leute die es nicht interessiert, es sich einfach nich anschauen, oder?![]()
Wow, ist das lange her... 2011 das letzte "A Maker's Journal"? Nicht, dass nichts passiert ist, keineswegs! Doch irgendwie fand sich nie die Zeit und das passende Thema für ein weiteres dieser Videos.
5 Jahre später... nämlich Heute... hat sich das beim rummakern wieder geändert! Yay!So, dass das neueste Problemchen wieder gut in diese Reihe reinpasste...
Und es ist nicht nur ein Problemchen, nein, sondern direkt mehrere davon!!Als es nämlich darum ging, Fernangriffe in einem bestehenden AKS zu realisieren...
Also Vorsicht: Diesmal geht es etwas technischer zu... und es wird viel herum experimentiert...
But enough talk, have at you!
Ich hab das jetzt nicht komplett angeschaut, aber ich finde die Idee einen Progress Report humorvoll zusammen zu schneiden, ganz interessant. Ich denke, davon könnte man sich inspirieren lassen.![]()
Vielen DankTatsächlich ist der pure Progress Report zum Projekt das "Macht Log" (s. Signatur), wo es die reinen Fortschritte gibt. Das "Maker's Journal" entstand jedoch vorher und sollte hier und da noch etwas Tutorialfaktor haben und allgemeiner sein. Namenstechnisch etwas verwirrend, wenn ich so drüber nachdenke
Aber wie auch immer... wenn ich damit andere inspirieren könnte, wäre das natürlich sehr schön...
Mist, wusste ich's doch! Hätte ich mal noch 20 mal mehr "Sch" gemacht, damn... :PZitat von Ave