Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Temperaturen bei E7300 (C2D)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Das Problem ist, das der Scythe Mugen 2 zu schwer ist (ca. 850g), da meine CPU vertikal im Gehäuse liegt (also an der rechten Außenwand ungefähr so -> |). Die CPU bietet afaik auch nur Platz für Lüfter mit Pins, sieht zumindest so aus. Ich werde am WE mal Fotos machen, da ich dann die WLP auftragen werde, dann kann man sich vllt. ein besseres Bild davon machen. Ich frage nach, weil ich keinerlei Ahnung davon habe - Vielleicht ein bisschen dumm, aber so ist es eben. Der Rechner wurde von einem Computerladen zusammengebaut, leider sind die aber mittlerweile weggezogen, sonst würde ich direkt dort fragen und der einzigst gute PC-Laden in unserer Nähe wird von einem Typen geleitet, der damals für nen RAM-Test sowie Austausch schon knappe 30€ wollte. Ich hab keinerlei Problem zum EP zu fahren und nen neuen zu besorgen, allerdings sollte dieser passen, deswegen werde ich spät. am Montag mal Fotos reinreichen, mit und ohne Lüfter sowie von div. Positionen, damit ihr einen kleinen Einblick ins innere haben könnt.
    Preislich denke ich an max. 40€, da ich aktuell kaum mehr Geld habe und der Monat noch ein Weilchen dauert.

    Der Rechner muss aber jetzt mindst. 3-4 Monate so gelaufen sein, da die WLP schon sehr lange trocken ist (so scheint es zumindest) und bisher ist nichts passiert. Kein Absturz, kein Aufhängen, keine Probleme, kein Gepiepe, einfach nichts - Die Frage hier: Warum? Glück? Zufall?
    Ich weiß es nicht.
    Auf kurz oder lang muss ich sowieso nen neuen Rechner kaufen, aber das wird wohl frühstens in 3-4 Monaten möglich sein, da ich nicht wirklich viel Geld als Student im Monat zur Verfügung habe.
    Hier nochmal mein komplettes System, falls es hilft:

    Intel Core 2 Duo E7300
    Motherboard: Asus P5KPL-AM
    Grafikkarte: nvidia Geforce 9500 GT
    4 GB RAM
    WinXP Home SP3

    Yoar.
    In meinem Zimmer ist es nebenbei meist nicht heißer als 15-25 Grad, der Rechner fühlt sich von beiden Seiten auch mehr als kühl an, einziger Knackpunkt: Die Löcher für die Luftausfuhr knallen kaum Luft raus, zumindest spurt man nix, allerdings ist jeder Bereich des Rechners von Außen so kalt, das selbst nen Neugeborenes ohne Verbrennungen dranfassen könnte (hinten sowie seitlich).
    Hm, ich hätte mal besser aufpassen sollen als wir damals immer am Rechner rumgeölt haben, aber dafür wohne ich ja in ner WG.

    Aktuelle Temperaturen (ein Fenster in FF auf, Avira, FRITZ! DSL Startcenter):

    38-42 Grad (beide Cores).


    Just lol.
    Hab gerade Kühlpaste gekauft, glaubt mir oder tut es nicht: Im Idle-Modus 24-26 Grad. XD

    Geändert von Defc (14.04.2011 um 14:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •