Sofern die Angaben stimmen (das hängt immer davon ab, wo gemessen wird und ob der Sensor auch richtige Ergebnisse liefert und diese auch richtig ausgelesen werden), sind 100 °C deutlich zu viel.
Eine Schädigung ist nicht auszuschliessen, wenn du ihn länger so betreibst. Für gewöhnlich taktet sich aber ein Intel-CPU automatisch runter, wenn er zu heiß wird.
Schau mal im BIOS, ob dort Speedstep (oder EIST) aktiviert ist. wenn nein, aktiviere es.
Dies ist eine Stromspar-Funktion, die den CPU runtertaktet, wenn er nichts zu tun hat.

Die Wärmeleitpaste bringt schon was aber sie kühlt den CPU nicht um 30 oder 40°C. Da muss schon ein neuer Kühler her.
Der Scythe Mugen 2 ist sehr zu empfehlen. Das Ding ist aber ein Monstrum und passt nicht in jedes Gehäuse/auf jedes Mainboard.