Ich bin bei meinem dritten Durchgang auf Dark Mode und das Gameplay von The Witcher 2 läuft einf ach richtig smooth. Es ist schnell leicht zu handhaben und sieht extrem gut aus. Und wie ich ebreits sagte für mich wirkt das Kampfsystem von DD irgendwie genau gegenteilig. Ich erwarte eher ein actionreicheres Gameplay das nicht so staar wirkt. Hinzu kommt das die Grafik von Dragons Dogma nicht im entferntesten an die von the Witcher 2 ran kommt. Storytechnisch kann ich es selbstverständlich nicht vergleichen.
Also die Demo von DD hat mir überhaupt nicht gefallen. Bis auf das kraxeln an den Gegnern und der Character Editior habe ich nicht das Gefühl das The Witcher 2 entfacht.
Wie gesagt The Witcher 2 ist so unglaublich gut, dass hat mir sicher jedes RPG das noch kommt verdorebn ^^
The Witcher ist allerdings auch nicht open world.
Allerdings ist das immer so ne Sache. Du würdest vermutlich Spaß dran finden.. aber.. auch wenn ich nur den Anfang von Teil1 von the Witcher kenne (Spiele ich immer mal wieder momentan), so kann ich irgendwo verstehen, dass Teil2 gut ist. Teil2 soll ja um einiges besser sein. Und Teil1 find ich schon nicht schlecht.
Naja, dafür hat man in Dragon's Dogma vermutlich einen höheren Fokus auf Gameplay und natürlich auch sowas wie Erkundung. (Was zumindest in The Witcher 1 keine wirkliche Rolle spielt)
Und man kann Chars erstellen, wo die Statur tatsächlich auch die Fähigkeiten beeinflusst. Das heißt für mich zwar keine Loli mit riesen Hammer, aber hey. Was solls.Da kann ich auch Neptunia einlegen. (Nicht, dass ich Blanc je benutzt hätte)
Geändert von Kiru (10.05.2012 um 17:47 Uhr)
DD hat nen größeren Fokus auf das Gameplay. In irgendeinem Developer Diary hatte einer der Entwickler selbst gesagt, dass es die größte Spielwelt besitzt, die Capcom selbst für ein Action Spiel entworfen hat. Insofern sehen sie selbst es evtl. mehr als Action Spiel mit RPG-Elementen, als ein traditionelles RPG mit Action-KS (und danach sieht es imo auch eher aus). Falls das ganze kein Übersetzungsfehler war, immerhin sprechen sie japanisch in den Diaries.
Und das Kampfsystem ist im Gegensatz tu dem von z.B. Skyrim oder Risen imo auch um ein vielfaches besser, viel dynamischer. Man müsste sich mal die ganzen Videos die in letzter Zeit hochgeladen wurden anschauen. Die Demo ist in der Tat eher schlecht, vor allem weil man einfach vollkommen overpowered ist (überlevelt) und die Gegner demnach, vor allem mit drei Pawns, überhaupt kein Problem darstellen. Aber alleine das Klettern auf Kreaturen, das kombinieren von Magie, die Zusammenarbeit der KI-Kollegen etc. macht schon was aus. Grafisch reißt es sicher keine Bäume aus, allerdings wird hier der Fokus auch auf andere Dinge gelegt. Animationen, Vegetation (Gräser Bewegen sich, Federn der Greifen etc.) oft besser als in anderen Spielen, mir persönlich gefallen die kleinen Details. Was mir weniger gefällt ist die Technik, weder auf der PS3, noch auf der 360 wirklich ausgereift.
Naja mal schauen, ich würde es jedenfalls nicht ganz abschreiben, eher abwarten. Ich zocke nächste Woche erstmal Diablo, aber DD werde ich mir irgendwann sicher auch holen.
--
Genau das ist es ja, was ich tun werde
Gibt soiweso noch etliches auf meiner Liste,w as ich spielen muss.
@Kiru:
Naja das Ding ist ich brauche keine Open World. Ich habe lieber große Abschnitte wie in The Witcher 1 und The Witcher 2 in denen ich herumlaufen kann dafür aber eine schönere Grafik. Ich bin ganz und gar keine Grafik•••• aber ich hasse es wenn die Grafik runtergeschraubt werden muss, weil Open World angeblich so toll ist. Ich habe seit Oblivion ein schlechtes Gefühl was Open World angeht. Risen hatt es damals wieder etwas besänftigt aber auch nur auf dem Röhrenfernseher.
Na, ich habe lieber einzelne Abschnitte und dann so wunderschöne grafische Momente in denen ich gerne einfach nur "rum gehe" und die Grafik genieße. Und das wird etwas sein, das mir bei DD schwer fallen wird, denn die Quest mit dem Greifen in der Demo, naja da sah mir die Landschaft zu lieblos aus irgendwie. Ich meine Dark Souls hat es doch schon schön vor gemacht mit einer "halb offenen Welt" sowas reicht doch vollkommen aus oder nicht?
Meiner Meinung nach schon.
Ich würde das Kampfsystem von The Witcher 2 nicht unbedingt starr nennen, sehr smooth allerdings auch nicht. Hierfür hat Geralt zu wenig verschiedene Moves und Zauber auf Lager. Im direkten Vergleich mit Dragon's Dogma würde ich auch nicht sagen das es leichter Handzuhaben ist. Gerade am Anfang kann man Schwierigkeiten haben da man extrem eingeschränkt ist. Selbst weitreichende Schwertschwinger, bei denen in jedem anderen Game mehr als ein Gegner Schaden kassieren würde, fügen zunächst nur einem einzelnen Gegner Schaden zu. Ein Umstand der zunächst sehr befremdlich ist. Die Kollisionsabfrage ist zudem auch nicht immer perfekt und es kann passieren das mal 1 bis 2 Schläge nacheinander nicht sitzen.
Kommt man mit den Schwächen zu recht und hat man sich eingespielt dann macht auch das Kampfsystem von The Witcher 2 ziemlich viel spaß. Aber zu sagen es sei mehr smooth als das von Dragon's Dogma erscheint mir ein wenig seltsam.
Na ja, und die Grafik? Klar sieht The Witcher 2 besser aus. Zum einen ist es kein Open World Game, zumindest nicht in dem Format wie Dragon's Dogma, und zum anderen hat diese Optik ihren Preis. Das Tearing ist auf der Xbox 360 Version schon sehr extrem, nicht das es mir das Spielerlebnis verdirbt aber abstreiten kann man das auch nicht. Technisch gesehen sind aber beide Spiele keine Meisterwerke, die Xbox 360 Demo von Dragon's Dogma zeigt auch Tearing, wenn auch nicht so stark wie bei The Witcher 2. Die Bildrate ist auch nicht unbedingt ein butterweiches 60 fps Erlebnis wie ich es gern hätte. Die Balken oben und unten finde ich sogar am schlimmsten. Aber trotzdem bekommt Dragon's Dogma, ebenso wie The Witcher 2, trotz technischer Schwächen einen Freipass von mir. Das Game ist mit Abstand das ambitionierteste Projekt das Capcom seit längerem auf die Beine gestemmt hat und definitiv ein frischer Wind in deren Spielaufgebot. Und noch wichtiger: es sieht verdammt spaßig aus.
Das Tearing wird reduziert wenn man die Konsole auf 720p stellt. Immernoch vorhanden, aber ein ganzes Stück besser als die 1080p-Einstellung. Bei RE5 wars damals ja das selbe Spiel.
Wüsste jetzt auch nicht ob ich mich lieber für die geringeren FPS (PS3) oder das Tearing (360) entscheiden sollte. Beides gefällt mir nicht.
--
@Master:
Hmnm... ich sollte wohl die Dragons Dogma Demo nochmal spielen. Bind a irgendwie ziemlich durchgerusht. kA warum.
Ich werde sie nochmal spielen und genauer auf alles achten ^^ Und was das tearing bei The Witcher 2 anget, das habe ich echt sehr selten nur bemerkt.
Auch wenn mich die Demo enttäuscht hat, können 1 Stunde Material nicht das ganze Spiel represäntieren. Dafür scheint DD zu umfangreich.
Ich werds mir kaufen, einfach weil das Game sonst viel zu gut aussieht und sich viel zu gut anhört. Seit der Enthüllung ist es schon rausgestochen und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das Spiel schlecht wird. Zudem muss man Capcom positiv anmerken, dass sie mit dem Spiel nicht auf die sichere Schiene fahren sondern sich richtig was trauen.
Ich hab das von den Entwicklern auch immer so mitbekommen, dass sie von einem Action Spiel geredet haben. Nur sind wohl die RPG Anteile so groß, dass manche von einen RPG mit Action Kampfsystem reden. Hab auch mal einen Vergleich zwischen Dragon´s Dogma und Skyrim gelesen obwohl das von Grund aus 2 verschiedene Spiele sind.Zitat
@Reding
Die Welt in Dark Souls ist offen. Ein richtiges Open World und bis auf das Wechseln in die Gemalte Welt ohne Ladezeiten zwischen Spielabschnitten, was ich so nebenbei extrem geil finde.
Naja so würd eichd as nicht unbedingt sagen, ich meine wer sagt dir das die Zwischensequenz von Sens Fortress zur Anor Londo nicht als Ladesequenz durchgeht? Ich weiß aber was du meinst, ich hatte irgendwie im hinterkopf das es die ein oder andere Ladestelle gibt. Da habe ich mich wohl vertan.
Hmnm... ich werde noch einmal genauer in DD reinschauen, ich meine ich habe es mir damals ja nicht ohne Grund vorbestellt ^^
Ich kenn mich damit so gar nicht aus, deswegen hier eine Frage:
Mach das nicht sowieso bei allen Spielen viel mehr Sinn? So weit ich das verstehe, haben die Spiele ausnahmslos 720p als Standardauflösung, warum die Konsole dann auf 1080p hochskalieren lassen, wenn es eh nichts ändert? Ich als Laie gehe sogar eher davon aus, dass das Hochskalieren das Bild sogar noch verschlechtert, verschwimmen lässt oder einfach unschärfer macht.
Interessiert mich schon lange, die Frage.
Also bei der Ps3 geht das alles automatisch. Wenn ich bei nem 1080p Spiel das ps menu öffne, ist es auch noch in 1080p. (z.b. ff13, Gust Spiele, Neptunia..)
720p Sachen spielt die Ps3 dann automatisch auch auf 720p. Das ps menu ist dann auch 720p. (z.B. Nier, tales of graces f..)
Was ganz anderes ists natürlich, wenn Spiele 1080p unterstützen, aber es nicht wirklich 1080p ist. In dem Fall kommts auf das Spiel an, wie es hoch skaliert. Aber das Spiel sollte eigentlich mindestens das selbe Ergebnis erzielen, wie man es ohne auf nem 1080p Screen bekommen würde. Ich meine, es wird ja eh hoch skaliert. Ob jetzt der Screen auf 720p läuft und es hoch skaliert, oder das Spiel dies tut. Normalerweise sollte das nicht allzu viel ändern. Jedenfalls wird das Spiel dann natürlich "1080p" verkaufen. Bei ps3 Spielen stehts auch immer hinten auf der Hülle.
Absolut keine Ahnung wie das bei der Box ist.
Es gibt PS3 spiele die 1080P unterstützen? wow ^^
Bei der Box kannste es eig. auch automatisch einstellen lassen. Und auf der Box steht auch drauf welche Formate unterstützt werden.
Ich habe aber grundsätzlich auf 1080p auch wenn es bei einem 32" TV rein gar nichts bringt und es kaum einen Unterschied zu 720p gibt ^^
Naja, die Spiele geben dann einen 1080p output. Ob der aber auch wirklich 1080p wert ist, ist ne andere Sache. Das Menu z.B. könnte. Oder vorgerenderte Szenen. Muss ja auch nicht alles sein, was 1080p wert ist, den Rest würde das Spiel dann upscalen.
Und zumindest das ps3/x360 Menu sollte doch sichtbar schärfer auf 1080p sein. Das merke ich schon ziemlich stark. Außer du hastn 720p TV. Dann isses natürlich kein Unterschied. Aber ich habe die Ps3 alleine schon auf 1080p, damit das Menu, der store etc pp auch scharf ist.![]()
Vermutlich sogar mehr als die 360. Ziemlich sicher sogar, wenn man ein paar HD Collections (und diverse PSN Titel) dazu zählt.
Auf die Info der Packungsrückseite kann man sich nicht verlassen, da auch 1080p aufgeführt werden wenn keine echten 1080p unterstützt werden.Zitat
Habe ebenfalls beide Konsolen auf 720p. Die Spiele werden ja so oder so hochskaliert und eigentlich sollte das jeder etwas neuere TV besser können als die Konsolen. Außerdem kam mir das Dashboard schneller vor, als ich auf 720p umgestellt habe. Kann ich mir auch einfach nur eingebildet haben, hab das nicht weiter getestet.
Ansonsten ist bekannt, dass teilweise auch auf Anti-Aliasing verzichtet wird (oder runtergeschraubt wird bzw. eine andere Art von AA verwendet wird), wenn man die Konsole auf 1080p gestellt hat. Bei Soul Calibur IV läuft das Spiel auf der PS3 im 1080p Modus, genauso wie bei Jak & Daxter (1) HD, mit 1280x576 und wird dann hochskaliert, während im 720p Modus eben 1280x720 verwendet werden. Dadurch und durch das häufiger auftretende Tearing, dass bei manchen Spielen auftritt, habe ich meine Konsolen auf 720p gestellt, da mein TV sowieso besser skaliert als beide Konsolen.
Quelle ist btw. u.a. irgendein Thread im beyond3d Forum, habe den Link aber gerade nicht zur Hand.
--
Wenn man auf 720p stellt, kann man dann aber jedes Mal, wenn man 1080p-Bluray schauen möchte, wieder umstellen, oder? Ist ja schön nervig.
Aber die PS3 hat einige nervige Einstellungen. Zum Beispiel, dass man die Priorität von DTS nicht über die von DD legen kann. Musste damals einige male Spiele neu starten, weil ich vergessen hatte, das umzustellen.
Naja, inzwischen hab ich meine PS3 auf 7.1 PCM gestellt, da entfällt das Problem. Und die Auflösung ist auch auf 1080p, weil ohnehin die meisten Spiele, die ich spiele, ohne Verluste 1080p unterstützen (also grafikschwach sind)